Archivtektonik - Archiv der Basler Mission

Bereich "Identifikation"

Signatur

Titel

Archiv der Basler Mission

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Archivtektonik

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

'Das weltweit bekannte Archiv der Basler Mission und von Mission 21 steht zu Forschungszwecken den Interessierten offen. Forschende aus Fachgebieten wie Geschichte, Ethnologie, Anthropologie, Missionswissenschaften, Religionswissen-schaften, Geografie, Ökonomie oder Linguistik finden bei uns Archivalien (Akten, historische Bilder und Karten) ab dem frühen 19. Jahrhundert. Hinzu kommen neuere Archivalien aus weiteren Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika, in denen sich Mission 21 und ihre Trägervereine engagieren, sowie das Archiv der Missions-Handlungs-Gesellschaft.' ( Quelle )

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang