Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1799-1970 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Die Rheinische Mission wurde 1828 gegründet. Bereits 1829 entsandte sie die ersten Missionare nach Südafrika, später weitete sich die Arbeit in das heutige Namibia aus. In Asien begann die Arbeit im heutigen Indonesien, auf der Insel Kalimantan/Borneo, breitete sich später auf die Insel Sumatra und die davorliegenden kleineren Inseln aus. Ausserdem wurde in Südchina und Hongkong gearbeitet. Auch in die deutsche Kolonie, Kaiser-Wilhelmsland (heute Papua Neuguinea), wurden Missionare entsendet. The Rhenish Mission was founded 1828. Already 1829 the first missionaries were sent to South Africa, later the mission worked also in present-day Namibia. In Asia the work started in todays Indonesia, on the island of Kalimantan/Borneo, moving later also to Sumatra and smaller islands. Also in South China and Hongkong mission work was done. To the German colony, Kaiser-Wilhelmsland (today Papua New Guinea) were sent missionaries as well.
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Gegenstand)