Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- (ca. 1925 - 1975) [um 1975] (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GSTA PK) ist in Berlin ansässig und besitzt historisch wertvolle Bestände bzw. Dokumente zu Brandenburg-Preußen.
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Enthält u.a.: Hohes Haus in der Klosterstraße 75/76 (Außenansichten); Neubau in der Archivstraße 12-14 in Dahlem (Außen und Innenansichten); Kriegszerstörungen Archivstraße 12-14; Zentrales Staatsarchiv, Außenstelle Merseburg (Außen und Innenansichten); Wiederaufbau des Archivgebäudes in der Archivstraße 12-14 nach 1945; Wiederaufbau des Museums für Deutsche Volkskunde, Im Winkel 6; Mitarbeiter des Geheimen Staatsarchivs; sog. "Schnee-Zimmer" (Wohnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika Heinrich Schnee) Enthält auch: Zeitschriften-Artikel "Herbarium der Weltgeschichte, Aus dem Zentralarchiv des Preussischen Staates" von Eugen Meyer, ca. 1927; (ca. 27 x 38 cm) verschiedene Größen; Album mit Fotografien, sw; Fotografien stammen von Paul Freudenberg; sie wurden 1974 aus der Bibliothek in die Bildersammlung übernommen.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
IX. HA, SPAE, VII Nr. 3049 (z.T. identische Repros)
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Schnee, Heinrich (Gegenstand)