Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1906 - 1907 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Zentrale Verwaltung der ehemaligen Kolonie
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Dienstreise im Bezirk Joko vom 11.11.-7.12.1907 (Oberleutnant von Heigelin) auch: Angaben über die besuchten Dörfer und Häuptlinge , (Signatur unsicher), 1907 [fol. 3 - 78] Ngutte-Unternehmung vom 5.1. - 15.3.1906 (Oberleutnant Schröder gefallen 16.1.1906 und Hauptmann Dominik). - Durchführung, 1906 [fol. 6 - 37] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Joko Dezember 1905, 21. März-November 1906, 1905 - 1906 [fol. 16 - 115] Ngutte-Unternehmung vom 5.1. - 15.3.1906 (Oberleutnant Schröder gefallen 16.1.1906 und Hauptmann Dominik). - Teilnahme an der Expedition. - Bericht von Hauptmann Dominik, April 1906 [fol. 43 - 55] Joko. - Übergabe der Station an Leutnant von Oertzen durch Unteroffizier Peter (Vertreter des am 16.1.1906 in den Ngutte-Bergen gefallenen Oberleutnant Schröder), 24.3.1906 [fol. 48 - 50] Trägerbestellung durch die Station Joko. - Übersicht, Januar 1905 - März 1906 [fol. 51 - 53] Häuptling Ngutte. - Rückkehr aus der Gefangenschaft bei Hauptmann Dominik in Jaunde. - Ablehnung des Gesuchs von Leutnant von Oertzen, Joko, 1906 - 1907 [fol. 55 - 121] Galim-Unternehmung vom 27.3. - 30.6.1906 (Hauptmann Fabricius). - Beteiligung eines Teiles der militärischen Besatzung von Joko, Juni 1906 [fol. 66 - 67] Mehrfache Giftmorde des Häuptlings Ngambe, Bezirk Joko, an Leuten seines Dorfes. - Untersuchung, Dezember 1905 - August 1906 [fol. 69 - 72] Joko. - Übergabe der Station an Oberleutnant von Heigelin durch Leutnant von Oertzen, 9.1.1907 [fol. 124 - 126] Patrouille zur Öffnung des Weges Nanga-Eboko - Deng-Deng vom 19.10.-12.11.1906 (Leutnant von Oertzen) hierin: Angaben über die besuchten Dörfer und Häuptlinge, 1906 [fol. 131 - 201] Dienstreise in das Ngutte-, Tikar- und Bakwajim-Gebiet vom 5.- 29.2.1907 (Oberleutnant von Heigelin, Joko) hierin: Angaben über die besuchten Dörfer und Häuptlinge, 1907 [fol. 158 - 176]
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Joko >> Verwaltung des Bezirkes
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
BArch R 175-I/140
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
[Traduction française}
Vol. 4
Tournée dans le District de Yoko du 11.11.-7.12.1907 (Premier-Lieutenant von Heigelin) également: Informations sur les villages et Chefs rencontrés (cote incertaine), 1907
Opération en territoire de Ngoutte du 5.1.-15.3.1906 (Premier Lieutenant Schröder, tombé le 16.1.1906 et Capitaine Dominik). – Réalisation, 1906
Rapports des services de l’administration générale. - Yoko décembre. 1905, 21 mars - novembre 1906
Opération en territoire de Ngoutte du 5.1.-15.3.1906 (Premier Lieutenant Schröder, tombé le 16.1.1906 et Capitaine Dominik). – Participation à l‘expédition. - Rapport du Capitaine Dominik, Avril 1906
Yoko. - Passation de la Station au Lieutenant von Oertzen (le représentant du Premier-Lieutenant Schroeder tombé dans les monts Ngoute le 16.1.1906), 24.3.1906
Demande de porteurs par la Station de Yoko, Résumé, Janvier 1905 – Mars 1906
Chef Ngoutte. - Retour de la prison à Yaoundé chez le Capitaine Dominik. - Demande du Lieutenant von Oertzen rejettée, Yoko, 1906 - 1907
Opération en territoire de Galim du 27.3. - 30.6.1906 (Capitaine Fabricius). - Participation d‘une partie des occupants militaires de Yoko, Juin 1906
Plusieurs villageois empoisonnés par le Chef Ngambe, District de Yoko. – Enquête, Décembre – Août 1906
Yoko. - Passation de la Station au Premier-Lieutenant von Heigelin par le Lieutenant von Oertzen, 9.1.1907
Patrouille d‘ouverture de la route vers Nanga-Eboko - Ndeng Ndeng du 19.10.-12.11.1906 (Lieutenant von Oertzen), ici: informations sur les villages et Chefs indigènes visités, 1906
Tournée dans les territoires Ngoute, Tikar et Bakwajim du 5 au 26.2.1907 (Premier-Lieutenant von Heigelin, Yoko); ici: Informations sur les villages et Chefs visités, 1906
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Station Joko (Gegenstand)
- Ewondo (Gegenstand)
- Tikar (Gegenstand)
- Oertzen, Jaspar Martin Otto von (Gegenstand)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch
- Französisch