Identity area
Reference code
Title
Bishopric archive Münster
Date(s)
Level of description
Plan of record groups
Extent and medium
Context area
Repository
Archival history
Das Bistumsarchiv ist als Zentralarchiv der Diözese Münster für das gesamte Schrift- und Dokumentationsgut der bischöflichen Zentralverwaltungen und diözesanen Einrichtungen zuständig. Seine Aufgaben bestehen in der Beratung dieser Dienststellen in Fragen der Schriftgutverwaltung, in der archivischen Bewertung von Unterlagen sowie in deren Erschließung, Erhaltung und Verwahrung. Daneben können Pfarreien ihre Archive dem Bistumsarchiv zur fachgerechten Aufbewahrung übergeben. Für den niedersächsischen Bistumsteil ist das Offizialatsarchiv Vechta zuständig. Die Archivalien - Urkunden, Akten, Amtsbücher, (liturgische) Hand- und Druckschriften, Karten, Pläne, Fotos, Filme und Graphiken aus der Zeit des 12. bis 21. Jahrhunderts - können vorbehaltlich der gesetzlichen Sperrfristen von jedermann, der ein berechtigtes Interesse hat, eingesehen werden.
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Conditions governing reproduction
Language of material
Script of material
Language and script notes
This description was automatically translated with the help of www.DeepL.com. Translation errors are possible. Please note that the document itself has not been translated.
Physical characteristics and technical requirements
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Alternative identifier(s)
Access points
Subject access points
Place access points
Name access points
- Bistumsarchiv Münster (Subject)