Neukirchener Mission

Bereich "Identifikation"

Identifikator/Signatur

DE-NM

Autorisierte Namensform

Neukirchener Mission

Parallele Namensformen

Andere Namensformen

Art

  • Archiv
  • Öffentlich
  • kirchlich

Bereich "Kontakt"

Art

Adresse

Straße

Gartenstraße 15

Örtlichkeit

Neukirchen-Vluyn

Region

Nordrhein-Westfalen

Ländername

Deutschland

Postleitzahl

47506

Telefon

+49(0)2845-983890

Fax

Anmerkung

Beschreibungsfeld

Geschichte

Die Neukirchener Mission wurde 1883 von Ludwig Doll als Glaubensmission in Neukirchen am Niederrhein gegründet. Nach seinem Tod 1884 übernahm Julius Stursberg die Leitung.

Geographischer und kultureller Zusammenhang

Die Neukirchener Mission gründete bis zum Beginn des 1. Weltkriegs Missionen in Britisch-Ostafrika am Tana und auf Lamu und auf Java (Salatiga) In Urundi (Deutsch-Ostafrika) wurden zwischen 1911 und 1914 die fünf Stationen Iruvura, Kogawami, Iwanga, Mujewe, Kiwimba gegründet. Die Mission in Urundi endete mit dem ersten Weltkrieg. Ab 1928 wurde wieder eine Station in Uha (Buha) im Tanganyika Territory aufgebaut.

Mandate/Herkunft der Kompetenz

Verwaltungsstruktur

Records management und Sammlungsstrategie

Gebäude

Bestände

Findmittel, Archivführer und Publikationen

Zugangsfeld

Öffnungszeiten

Zugangsbedingungen und Auflagen

Besuch nach vorheriger Anmeldung möglich

Zugänglichkeit

Servicefeld

Forschungsservices

Reproduktionsmöglichkeiten

Öffentliche Bereiche

Bereich "Kontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

  • Lateinisch

Quellen

Brandl, Bernd: Die Neukrichener Mission. Ihre Geschichte als erste deutsche Glaubensmission, Köln 1998. (http://d-nb.info/954870964)

Der Mission- und Heidenbote: Mitteilungen der Neukirchener Mission. (ZDB-ID: 516858-2)

Anmerkungen zur Wartung

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte

  • Deutsch-Ostafrika (Thematic area)
  • Deutschland (Thematic area)
  • Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (Thematic area)
  • Deutschland (Geographic subregion)

Bestände

  • &nsbp;

Durchsuche: unsere Sammlungen