Enthält: (spec.) Fachvereine Flugblätter: ’An die Metallarbeiter des Kreises Solingen’, April 1892 und ’Öffentliche Metallarbeiterversammlung’, 05.10.1892;Deutsche Kolonialzeitung, Berlin, 14.09.1889;Flugblatt: ’SPD-Versammlung’, 12.11.1893;Deutsche Metallarbeiterzeitung’, Nürnberg, 01.07.1893;Statuten des Gewerkvereins der deutschen Maschinenbau- und Metallarbeiter, 01.07.1883;Flugblatt: ’Aufruf an die Hilfsarbeiter von Rheinland-Westfalen’, 1894;Vereinbarte Schleifpreise für nach Maß hohlgeschmiedete Rasiermesser, 1895;Statut des deutschen Holzarbeiterverbands, Stuttgart, 01.07.1895;Statut des Vereins der Heizer und Maschinisten für den Kreis Solingen, Juli 1895;Statut des Walder Maurer- und Verputzervereins, 15.11.1896;Extrablatt der Walder Zeitung, 21.05.1895;’Glück auf: Organ des Zentralvereins deutscher Former sowie aller in Eisen- und Metallgießereien beschäftigten Arbeiter’, Hamburg, 26.06.1897;Statut des Zentralvereins deutscher Former sowie aller in Eisen- und Metallgießereien beschäftigten Arbeiter, Hamburg, 1897;Statut des Platten-Messerreidervereins des Kreises Solingen, 06.01.1897;Statut des Zentralverbands der Maurer Deutschlands und verwandter Berufsgenossenschaften, Hamburg, 01.05.1897;Statut der Vereinigung der Maler, Lackierer, Anstreicher und verwandter Berufsgenossenschaften Deutschlands, 1898;Flugblatt: ’Die Sozialpolitik und die deutschen Gewerkvereine’, 1898;Statuten des Vereins Deutscher Tempergießereibesitzer, Elberfeld, 01.10.1896;Statuten des Deutschen Werkmeisterverbands, Nürnberg, 1884;Statut des Krankenunterstützungsbundes der Schneider, Braunschweig, 01.01.1898;Statut des Fachvereins der Schlacht-, Brot- und Gemüsemesserreider des Kreises Solingen, 17.04.1900;Statut des Zentralverbands christlicher Metall- und Hüttenarbeiter Deutschlands, Siegen, 1902;Extrablatt der Walder Zeitung, 20.05.1895: ’Streik der Ausmacher’
Enthält: (spec.) Presseartikel über die Haaß-Berkow-Spiele, Gelsenkirchen, Volkshaus Rotthausen, Winter 1924/1925;Rheinischer Heimatbund e.V., Düsseldorf, 1924-1925;Plakat des Stadttheaters Elberfeld, 1925;Kammermusikabend im Stadtsaal Wald, 05.12.1925;Glasbilder und Laufbilder, Berlin, 1925;Musikalische Komödien, München, 1925;Einladung zur 56. Hauptversammlung der Gesellschaft für Volksbildung, Stettin (heute: Szczecine), 20.04.1926;Einladung zur Hauptausschusssitzung der Bergischen Heimatspiele Barmen, 24.04.1926;’Das Sonnenland Südwest-Afrika’, 30.07.1926;Auslänidische Presseartikel über die Haaß-Berkow-Spiele, 1926;’Darbietungen des Asienreisenden und Vortragsmeisters Dr. Boeck’, 1926;Deutsches Beethovenfest Bonn, Mai 1927;Das rheinische Städtebundtheater Neuss, 1927;Festvorstellung: ’Der Prinz von Hamburg’ in der Festhalle Ohligs, September 1927;Deutsche Bildspielwoche in Dortmund, Oktober 1927;Plakat: ’Katholischer Kirchenchor Cäcilia-Constantia Wald’, 23.10.1927
Enthält: Zeugnisse; Pässe; Mitgliedskarten von Nationalliberaler Jugend, Tennisverein, Casino-Gesellschaft, Orpheus, Deutsche Kolonialgesellschaft; Rechnungen; Erb- und Pflegschaftsangelegenheiten
Findbuch: 4745 AE = 1816-1976; unverzeichnet: 20 lfm Akten sowie ca. 500 Karten und Pläne Die spätestens 1717 gegründete Firma war in ihrem angestammten Geschäft, der Messer- und Scherenproduktion, traditionell stark exportorientiert. Hauptabsatzmärkte waren Holland und Belgien, seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert auch überseeische Märkte. Der Schwerpunkt lag hier auf den Kolonialgebieten Asiens, spätestens mit der Gründung einer eigenen Niederlassung in Buenos Aires im Jahre 1908 nahm aber auch der Handel mit Südamerika einen deutlichen Aufschwung. Die Erschließung nordamerikanischer, afrikanischer und weiterer europäischer Märkte scheiterte hingegen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde in eine eigene Gesenkschmiede investiert, die es erlaubte, auch als Zulieferer heimischer Industrien zu fungieren. Auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung beschäftigte die Fa. Herder rund 450 Fabrikarbeiter und Angestellte sowie etwa genauso viele Heimarbeiter. Herder behielt bis zuletzt seinen Charakter als überschaubares und wohl auch konservatives Familienunternehmen, das sich abgesehen von der Aufnahme der Produktion von Gesenkschmiedestücken zu keiner weiteren Diversifizierung durchringen konnte. Dem gegen Ende des 20. Jahrhunderts an Intensität zunehmenden Preiswettbewerb auf ihren angestammten Märkten hatte die Firma 1993 schließlich endgültig nichts mehr entgegenzusetzen: Sie meldete Konkurs an, nachdem die traditionsreiche Messer- und Scherenfertigung zuvor bereits verkauft worden war. Der Schwerpunkt der Überlieferung liegt auf den Beziehungen zu Lieferanten und Kunden. Erkennbar werden das Netz von Geschäftspartnern, in dessen Mittelpunkt die Fa. Herder stand, und der Wandel dieses Netzwerks im Laufe der Jahrzehnte. Unterlagen zu den internen Verhältnissen der Firma, der Arbeitsorganisation, Kostenkalkulationen, etc. sind dagegen nur spärlich vorhanden.
Carl Richard Müller wurde am 2. Juni 1889 in Knauthain bei Leipzig geboren. Nach dem Schulabschluss erlernte er von 1903-1906 den Gärtnerberuf und arbeitete dann in mehreren deutschen und schweizerischen Orten. Von Anfang 1908 bis Oktober 1909 hatte er eine Stelle als Gärtner auf dem Friedhof an der Casinostraße in Solingen. 1910 und 1911 leistete er seinen Wehrdienst als Marineartillerist in der deutschen Kolonie Tsingtau in China ab. Am Ende seiner Dienstzeit schloss er einen mehrjährigen Arbeitskontrakt mit der Firma Hernsheim, die Handel und Pflanzung im deutschen Kolonialgebiet Neuguinea/Bismarckarchipel am Äquator nördlich Australiens be-trieb. 1912 arbeitete er auf dem Bismarckarchipel und der Salomoneninsel Bougainville. Nach einem ereignisrei-chen Jahr, in dem er zum ersten Mal seinen Kindheitstraum als Pflanzer in der Südsee verwirklichen konnte, aber auch manche Illusion über das Lebens in den Kolonien verlor, wurde der Arbeitsvertrag (anscheinend nach Differenzen mit der Firma) vorzeitig beendet und Müller kehrte auf dem Weg über Australien nach Deutschland zurück. Schwere Malariaanfälle quälten ihn auf der Heimreise und in Deutschland, aber die Heimat konnte ihn auf Dauer nicht halten. Vom Sommer 1913 bis zum Frühjahr 1914 suchte er sein Glück in Argentinien, fand aber keine befriedigende Arbeit und entschloss sich, die Einwanderung nach Australien zu beantragen. Ende Juni 1914 hatte er die nötigen Einreisepapiere und bestieg in Antwerpen den deutschen Dampfer Roon mit dem Ziel Freemantle. Als im August 1914 der Weltkrieg ausbrach und Großbritannien auf die Seite der deut-schen Gegner trat, musste das Schiff die Reise nach Australien abbrechen und in Niederländisch-Indien Zuflucht suchen. Müller bewarb sich bei einer deutschen Firma in Java, wurde angenommen und trat Ende August 1914 in Sumatra eine Assistenzstelle auf einer Pflanzung an.Von 1914 bis 1940 arbeitete er auf vier verschiedenen Stationen, seit 1927 auf Tandjongdjati im Süden Sumat-ras, wo er Kaffee und Kautschuk anbaute, und ihn die belgischen Besitzer 1939 zum Leiter ernannten. Dem Höhepunkt der Karriere folgte ein schlagartiges Ende. Der Überfall der Wehrmacht auf die Niederlande am 10. Mai 1940 machte die deutschen Staatsbürger zu Feinden im holländischen Kolonialreich. Für Müller und viele andere begann die Zeit der Internierungshaft - bis Ende 1941 im niederländischen Camp Alasvallei im Norden Sumatras, dann unter britischer Kontrolle im Lager Premnagar bei Dehra Dun in Nordindien am Fuße des Hima-laya. Erst im Herbst 1946 wurde der Gefangene Carl Richard Müller Nummer 56134 entlassen und kam im Dezember 1946 in Solingen an.Hier fand er Arbeit in der Gärtnerei Diederich in Wald, der er auch als Rentner mit Gelegenheitsarbeit die Treue hielt. 1966 musste er wegen schlechter Gesundheit sein selbständiges Leben aufgeben und zog in das Eugen-Maurer-Heim in Gräfrath. Dort starb er am 21. März 1973. Der Nachlass hat einiges aus dem abenteuerlichen Leben Müllers bewahrt. Die erzwungene Untätigkeit während der langen Internierungsjahre nutzten Müller und andere Gefangenen zum Schreiben und für Vorträge im eigenen Kreis. Von diesen Arbeiten sind Stücke erhalten, die vor allem für die Erforschung deutscher Kolonialherrschaft und europäischer Pflanzerarbeit im Südseegebiet von Interesse sind. In erster Linie sind Müllers autobiographische Manuskripte über die Jahre 1912-1940 zu nennen, die er als "Ro-man eines Glückssuchers" zusammenzufassen dachte (Aktenstücke 11 und 12 mit Ergänzung durch die Fotogra-fien in den Aktenstücken 6 und 7 und Karten in den Aktenstücken 17 und 26). Dazu kommen zahlreiche Aufsätze Müllers über die Pflanzenkulturen, wirtschaftliche und technische Probleme auf den Pflanzungen und Ab-handlungen über die Natur und Tierwelt Indonesiens, vornehmlich Sumatras (Aktenstücke 13 bis 16). Arbeiten von Mitgefangenen über ihre Erfahrungen in Indonesien und Australien finden sich im Aktenstück 23, u.a. auch ein Bericht über die Internierungshaft in Sumatra mit einem kürzeren Anhang über die Zeit in Indien. Über das Lagerleben in Dehra Dun erfährt man verhältnismäßig wenig; Müller hat allerdings ein Heft mit dem Titel "Männerworte" (Aktenstück 5) aufbewahrt, in dem sich 22 Mitgefangene mit Worten der Erinnerung eingetragen haben. Über Müllers Leben in Solingen nach 1946 sind in erster Linie Fotografien erhalten, von denen vor allem die Arbeiten für die Fa. Diederich von lokalgeschichtlichem Interesse sein können (Aktenstück 8). Desweiteren enthält der Bestand eine Akte des Sozialamtes der Stadt Solingen. Der Bestand wurde dem Stadtarchiv vom Sozialamt in einem Koffer übergeben, der von obigen Unterlagen bei der Verzeichnung getrennt wurde. Erstmals erfaßt wurde der Bestand im September 1998 von Anika Schulze, erschlossen von Hartmut Roehr im Jahre 2007.
Enthält: Buchmanuskript ‘Reisebriefe Tsingtau -Rabaul‘¿ (87 Seiten plus Inhaltsverzeichnis, handgezeichnete Karte).
Enthält: (gen.)(spec.) Ruhrschäden, Liquidations-, Kolonialschadensgesetz
Enthält: (spec.) Deutsche Kolonialgesellschaft Abt. Solingen Kolonial-wirtschaftliches Komitee e.V., wirtschaftlicher Ausschuss der Deutschen Kolonialgesellschaft: ’Die Arbeit des Kolonial-wirtschaftlichen Komitees, 1896-1906’, 6 SeitenSatzungen der Deutschen Kolonialgesellschaft, 16 Seiten, 1913;Deutsche Kolonialzeitung, 20.01.1917, 20.07.1917, 20.08.1917;Organ der Deutschen Kolonialgesellschaft, Berlin, 20.09.1917
Enthält: (gen.) ... Kriegsstiftungen, Kolonialdank
Der Industrieverband Schneidwaren und Bestecke (IVSB) entstand durch die Fusion des 1946 in Solingen gegründeten Fachverbandes Schneidwarenindustrie (FSI) und des 1966 in Wiesbaden gegründeten Gesamtverbandes Besteck-Industrie (GBI) am 4.5.1971. In die Struktur der gewerblichen Wirtschaft war der IVSB als Bundesfachverband im Wirtschaftsverband Eisen Blech Metallindustrie im BDI eingebunden. Im Jahre 2002 erfolgte die Fusion mit dem Verband Haushalts-, Küchen- und Tafelgeräte zum Industrieverband Schneid- und Haushaltswaren (IVSH). Als historische Vorläufer des Fachverbandes Schneidwarenindustrie sind die lokalen Fabrikantenvereine des Schneidwarengewerbes anzusehen. Nach einem Streik erfolgte am 13. Mai 1891 die Gründung des Verbandes sämtlicher Fabrikantenverein Solingen. Ihm gehörten zunächst der Tafelmesserfabrikantenverein, der Scherenfabrikantenverein, der Taschen- und Federmesserfabrikantenverein sowie der Gabelfabrikantenverein an. Nach der am 4. Mai 1900 erfolgten Umbenennung in Verband der Fabrikantenvereine Solingen kam als fünftes Mitglied noch der Rasiermesserfabrikantenverein hinzu. Außerhalb dieses Dachverbandes standen der Waffenfabrikantenverein und die verschiedenen Schlägereibesitzervereine. Sie organisierten sich nach dem 27. Juli 1903 als Unterverbände im neu gebildeten Verband von Arbeitgebern im Kreise Solingen. Dieser lokale Arbeitgeber-Dachverband stand allen Industriebranchen offen, im Unterschied zum Verband der Fabrikantenvereine Solingen, der lediglich auf die Schneidwarenbranche begrenzt war, und 1907 erneut seinen Namen in Verband der Solinger Fabrikantenvereine änderte. Seit 1909 führte Dr. Hornung sowohl die Geschäfte des AGV als auch die des „Verbandes“. 1911 erfolgte eine Abgrenzung der Mitgliedschaft der beiden Verbände, der AGV gab die Stahlwarenfirmen an den Verband Solinger Fabrikantenvereine ab. Diese Personalunion in der Geschäftsführung der beiden Wirtschaftsverbände bestand bis 1926 Am 12. April 1922 erfolgte mit der Gründung des Arbeitgeberverbandes des oberen Kreises Solingen die Neuorganisation der örtlichen Unternehmerverbände nach wirtschaftlichen-fachlichen und sozialpolitischen Kriterien. Der neue AGV fungierte v.a. als lokaler Kollektiv-Tarifpartner, Fachverbandsaufgaben nahm er nicht mehr war. Neben dem AGV blieben der Verband Solinger Fabrikantenvereine und der Verband Solinger Schlägereibesitzervereine weiter als selbständige wirtschaftliche Organisationen unter dem Dach des am 14.6.1919 als „Vertretung der gesamten Eisen- und Stahlwarenindustrie in der Organisation des Reichsverbandes der Deutschen Industrie“ gegründeten Eisen Stahlwaren-Industriebund (ESTI) bestehen. Der ESTI mit dem Sitz in Elberfeld wirkte im bergisch-märkischen Raum (Wuppertal, Remscheid, Solingen, Velbert, Hagen). Mit dem ESTI trat Solingen in Beziehung zu dem Spitzenverband der eisenverarbeitenden Industrie und dadurch zum RDI. AGV und ESTI arbeiteten in Solingen so eng zusammen, dass sie eine gemeinsame Geschäftsführung mit zwei gleichrangigen Geschäftsführern, Dr. Oskar Bachteler und Dr. Willi Großmann, unterhielten. Der Zerschlagung der Gewerkschaften am 2. Mai 1933 folgte ab dem 19. Mai 1933 die Festsetzung der Tariflöhne durch den „Treuhänder der Arbeit“. Auch der Solinger Arbeitgeberverband war als Tarifvertragspartner auf einmal ohne Funktion und wurden von den Nationalsozialisten schließlich am 22.1.1934 aufgelöst. Die Zusammenschlüsse der Unternehmen konzentrierten sich nun auf die Fachorganisation. Als Dachorganisation fungierte in Solingen der ESTI mit den drei Hauptberufsverbänden Vereinigung Solinger Stahlwarenfabrikanten, Vereinigung Solinger Schlägereibesitzervereine und Rasierklingen-Industrieverband (gegründet am 3.10.1925, 1930 Verband der Rasierklingenhersteller). Der Solinger ESTI wurde schließlich in die DAF unter der Bezeichnung "Fachgruppe Schneidwarenindustrie der Wirtschaftsgruppe Eisen- Stahl und Blechwaren“ eingegliedert und fungierte als eine wirtschaftspolitische, die gesamte Schneidwarenindustrie des Deutschen Reiches erfassenden Organisation. Gustav Grünwald von der Fa. Argenta (Düsseldorf) war der erste Leiter der Fachgruppen Schneidwaren und Bestecke mit Sitz in Solingen. Ihm folgten die Herren Franz Buchenau in Fa. Heinr. Böker und Dr. Walter Müller in Fa. Pränafawerke. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erhielt schon am 6. 11. 1945 die Wirtschaftsvereinigung EBM durch die Besatzungsmacht die Genehmigung zur Wiedergründung. Unter dem Vorsitz von Kurt Peres wurde die Fachvereinigung Schneidwarenindustrie gebildet Als erstes Domizil fungierte das ehemalige Gräfrather Rathaus, dann fand die Fachvereinigung auf der Albrechtstraße ihr Unterkommen. Ab dem 1.4. 1946 lautete der neue Name Fachverband Schneidwarenindustrie. Dr. Bachteler konnte am 1. 11. 1946 seine hauptamtliche Tätigkeit für den Verband wieder aufnehmen. 1953 wurde Bachteler gleichzeitig Geschäftsführer vom AGV. Am 17.3.1961 starb Dr. Oskar Bachteler. Als Vorsitzende waren in diesem Zeitraum Paul Ad. Schmidt in Fa. Müller & Schmidt Pfeilring (1947-1953 Jahre) und anschließend Hans-Robert Grah in Fa. Grasoliwerk Gebr. Grah (1953-1965 Jahre) für den FSI tätig. Die nächsten fünf Jahre stand Dr. Walter Wolf an der Spitze des Verbandes. In der Geschäftsführung des FSI folgte ab dem 25.7.1961 Dr. Dietrich Balfanz. In den ersten Jahren seiner Tätigkeit erfolgte am 6. Mai 1966 der Umzug vom Schlagbaum in das neu gebaute Industriehaus Neuenhofer Straße und im selben Jahr die Übernahme des Rasierklingen-Industrieverbandes als Fachabteilung in den FSI. Ebenfalls in diesem Jahr ging aus der Arbeitsgemeinschaft von drei Verbänden der Gesamtverbandes Besteck-Industrie (GBI) hervor. Vorsitzender war W. Jacobskötter, als gleichberechtigter Geschäftsführer war Balfanz tätig, die zweite Geschäftstelle neben Schwäbisch-Gmünd lag beim FSI in Solingen. Die Vereinigung zum gemeinsamen Verband IVSB 1971 war da schon absehbar; letzter Vorsitzender des FSI war Eduard Wüsthoff jr. (gewählt am 8.4.1970) 1971 erfolgte zunächst unter dem Namen ISB die Fusion von FSI und GBI mit den beiden gleichberechtigten Vorsitzenden Wolfgang Jacobskötter, Bremen (Vorsitzender GBI) und Eduard Wüsthoff jr., Solingen. 1972 Umbenennung in Industrieverband Schneidwaren und Bestecke Mai 1975: Vorsitzender Rolf Henrichs (Fa. Paul Lösebach KG(?) ab 1.6.1980 Vorsitzender: Dr. Walter Erich Krause, Geislingen Am 12.12.1981 wurde Dr. Dietrich Balfanz in den Ruhestand verabschiedet. Im folgten in der Geschäftsführung des IVSB Dr. Horst Prießnitz (1982-1983), Friedrich Klopotek (1983-1995) und seit 1995 Jens-Heinrich Beckmann. 1983 Grundsatzdiskussion über einen möglichen Weggang aus Solingen. Entscheidung fiel am 21.6.1983 auf einer außerordentlicher Mitgliederversammlung. Beschlossen wurde der Verbleib in Solingen, aber die Beiträge wurden geändert, die größeren Firmen entlastet. In der Konsequenz musste das Personal der Geschäftsstelle von 5,33 auf 3,75 Stellen reduziert werden. ZUGANG Die Überlassung des Bestandes des IVSB an das Stadtarchiv geht auf den Geschäftsführer Dr. Balfanz zurück. Kurz vor seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst Ende 1981sorgte er dafür, dass sowohl die wenigen älteren Unterlagen (v.a. Rasierklingen-Industrieverband) als auch die Registratur des FSI dem Stadtarchiv zur Verfügung gestellt wurde. Ergänzt wurde der Bestand bis 1996 durch die im StAS gesammelten Rundschreiben des IVSB. Der Bestand wurde 1984 von Ralf Rogge erschlossen.
Enthält: Geburtsurkunde; Konfirmationsurkunde (1903); Lebenslauf (geschrieben im Juni 1966); Dienstleistungs- und Führungszeugnisse der kaiserlichen Marine; Arbeitszeugnisse; Ausweis für Vertriebene und Flüchtlinge; Reisepass (1953); Ummeldebestätigung (1965); Lohnsteuerkarte 1973.
Enthält: Fotos der Militärzeit in Tsingtau, der Pflanzerzeit in Sumatra und der Pflege der Beziehung mit Bekannten aus Indonesien.
Enthält: (spec.) Deutsche Kolonial-Gesellschaft, Abteilung Solingen. (in den 1880er Jahren gegründet, um 1901 etwa 118 Mitglieder) Darunter Einladungsschreiben, Mitgliederverzeichnisse und Begrüßungsschreiben von Neumitgliedern
Zur Geschichte der Erschließung des Bestandes Nach der Städtevereinigung im Jahre 1929 wurden die Altregistraturen der ehemals selbständigen Städte im neu eingerichteten Stadtarchiv Solingen unter der Leitung von Richard Erntges zunächst im neuen Verwaltungsgebäude Cronenberger Straße (ehemals Fa. WKC) untergebracht. In keiner der ehemals selbständigen Städte hatte es zuvor ein eigenständiges Archiv gegeben. Erntges erschloss - unter Mithilfe von Hilfskräften - dieses sechs Bestände nach einem einheitlichen Aktenplan. Deswegen ergeben sich in allen Aktenbeständen der ehemals selbständigen Städte Lücken in der Systematik. In den meisten Fällen dienten die einzelnen Systematikgruppentitel auch als Aktentitel, meist nur unterschieden nach "generalia" (in der Regel ohne örtliche Betreffe) und "specialia" (die von der jeweiligen Stadtverwaltung angelegten Akten zum lokalen geschehen. Einige Akten, die laut Aktenplan oder Bandzählung ursprünglich einmal vorhanden gewesen waren, wurden von Erntges in das Verzeichnis aufgenommen, weil er wohl die Hoffnung hatte, dass die Akten möglicherweise noch einmal auftauchen könnten. Bis heute ist dies nicht geschehen, so dass wir in diesen Fällen von Kassationen vor 1929 ausgehen müssen. Im Findbuch findet sich der Vermerk "leer" bei diesen Akten. Aus Vollständigkeitsgründen wurden auch die Datensätze aus dem "Historischen Archiv" in diesen Bestand dupliziert, deren Laufzeit nach 1808 endet. Ebenso endet ein Teil der Akten (v.a. Schulchroniken und Gewerbe- bzw. Gaststätten-Konzessionen) erst nach 1930, gehört also korrekterweise zum Bestand SG. Eine weitergehende Verzeichnung ist bis heute aus Zeitgründen unterblieben. Mai 2008 Ralf Rogge
Zur Geschichte der Erschließung des Bestandes Nach der Städtevereinigung im Jahre 1929 wurden die Altregistraturen der ehemals selbständigen Städte im neu eingerichteten Stadtarchiv Solingen unter der Leitung von Richard Erntges zunächst im neuen Verwaltungsgebäude Cronenberger Straße (ehemals Fa. WKC) untergebracht. In keiner der ehemals selbständigen Städte hatte es zuvor ein eigenständiges Archiv gegeben. Erntges erschloss - unter Mithilfe von Hilfskräften - dieses sechs Bestände nach einem einheitlichen Aktenplan. Deswegen ergeben sich in allen Aktenbeständen der ehemals selbständigen Städte Lücken in der Systematik. In den meisten Fällen dienten die einzelnen Systematikgruppentitel auch als Aktentitel, meist nur unterschieden nach "generalia" (in der Regel ohne örtliche Betreffe) und "specialia" (die von der jeweiligen Stadtverwaltung angelegten Akten zum lokalen geschehen. Einige Akten, die laut Aktenplan oder Bandzählung ursprünglich einmal vorhanden gewesen waren, wurden von Erntges in das Verzeichnis aufgenommen, weil er wohl die Hoffnung hatte, dass die Akten möglicherweise noch einmal auftauchen könnten. Bis heute ist dies nicht geschehen, so dass wir in diesen Fällen von Kassationen vor 1929 ausgehen müssen. Im Findbuch findet sich der Vermerk "leer" bei diesen Akten. Aus Vollständigkeitsgründen wurden auch die Datensätze aus dem "Historischen Archiv" in diesen Bestand dupliziert, deren Laufzeit nach 1808 endet. Ebenso endet ein Teil der Akten (v.a. Schulchroniken und Gewerbe- bzw. Gaststätten-Konzessionen) erst nach 1930, gehört also korrekterweise zum Bestand SG. Eine weitergehende Verzeichnung ist bis heute aus Zeitgründen unterblieben. Mai 2008 Ralf Rogge
Skizze zur Geschichte Walds Die Siedlungsanfänge des "Wauler Dorps", wie die Älteren den Ortskern heute noch nennen, gehen vermutlich auf das 10. Jahrhundert zurück. Die Anlage des zur Abtei Deutz gehörenden Fronhofes und der Bau der Pfarrkirche im 11. Jahrhundert schufen die Voraussetzungen für das Kirchspiel Wald. Sein Gebiet umfasste die späteren Gemeinden Gräfrath, Wald und Ohligs. In der Folgezeit hätte neue Ansiedlungen um die Walder Kirche eine kleine Stadt entstehen lassen können. Aber die Entwicklung des 1187 in Gräfrath gegründeten Klosters führte dort zu einer Siedlung, die 1402 Freiheitsrechte verliehen bekam. So wurde Gräfrath, und nicht Wald mit seiner Pfarrkirche, zum städtebaulichen Mittelpunkt im Kirchspiel Wald. Erst nach dem Verkauf des Klosterbesitzes, der die Kirche, außer im Westen, von allen Seiten umschloss, und dem Ausbau der Landstraße, die Wald und Gräfrath mit dem Rheinhafen Monheim verband, bekam das "Wauler Dorp" Anfang des 19. Jahrhunderts durch Neubauten um die Kirche einen abgerundeten Ortskern.1808 wurde Wald eine selbständige Gemeinde, 1816 hatte die Bürgermeisterei Wald 2767 Einwohner. Ihr Gemeindegebiet erstreckte sich von Weyer im Westen bis zur Foche im Osten. Im Südosten grenzte Wald am Schlagbaum und Mangenberg an Solingen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wuchs die Bevölkerung auf 5278 Bewohner an. 1856 bekam Wald die Stadtrechte verliehen.Die Haupterwerbsquelle der Walder Bevölkerung war jahrhundertlange wie im gesamten Solinger Raum die kleingewerbliche Schneidwarenherstellung. Aber mit der Schirmfurniturenindustrie gelang in Wald schon in einem Teilbereich Anfang des 19. Jahrhunderts der Sprung ins Fabrikzeitalter. Im Zuge der Hochindustrialisierung kamen ab 1870 weitere moderne Metallbetriebe hinzu. Werkzeugfabriken, Eisen- und Metallgießereien, Schloß- und Schlüsselfabriken, Gesenkschmieden sowie Fabriken für Fahrradteile entstanden. Eine besondere Bedeutung für den wirtschaftlichen Aufschwung kam dabei dem 1887 erbauten Walder Bahnhof zu, obwohl er nur an der "Korkenzieherbahn" genannten Nebenstrecke von Solingen nach Vohwinkel lag. Nicht einmal die benachbarten Großstädte Köln und Düsseldorf konnten in direkter Fahrt erreicht werden. Für den industriellen Güterverkehr aber war er um die Jahrhundertwende von außerordentlicher Wichtigkeit. Neue Fabriken und neue Arbeitsplätze führten zu einem rasanten Anstieg der Walder Bevölkerung. Im Jahre 1910 zählte die Stadt 25311 Einwohner. Die urbane Lebensader der Stadt war die Hauptstraße zwischen dem Bahnhof im Osten und der 1831/33 erbauten katholischen Kirche im Westen. Den Mittelpunkt des städtischen Lebens bildete die evangelische Kirche Wald. In ihrem Umkreis konzentrierten sich Handel, Dienstleistungen (Walder Bank, Sparkasse, Post) und Verwaltung (Rathaus). Seit 1899 schlängelte sich die Strassenbahn durch den engen Ortskern. Mit der stetigen Zunahme des individuellen motorisierten Verkehrs wurde die Lösung der Probleme auf den Straßen im "Wauler Dorp" immer dringlicher. Insbesondere die Enge des "Walder Schlauchs", wie der Teil der Hauptstraße zwischen evangelischer Kirche und Einmündung der Poststraße - heute Wiedenkamper Straße - im Volksmund genannt wird, bereitete Stadtplanern und Architekten schon vor der Städtevereinigung von 1929 Kopfzerbrechen. Zur Entlastung der Hauptstraße vom Durchgangsverkehr plante man deshalb eine Umgehungsstraße, die von der katholischen Kirche bis zum Bahnhof führen sollte. Dieses Vorhaben konnte wegen der Weltwirtschaftskrise und des Zweiten Weltkrieges nicht realisiert werden. Erst 1961 wurde das engste Stück der nunmehr Friedrich-Ebert-Straße genannten Walder Hauptstraße durch den Bau einer kleinen Umgehungsverbindung vom Durchgangsverkehr entlastet. Zu diesem Zweck wurde ein großer Teil der historischen Bebauung um die evangelische Kirche abgerissen werden, der "Walder Rundling" verschwand. Der "Walder Schlauch", seit 1962 Stresemannstraße genannt, wurde 1978 zur Fußgängerzone umgebaut. Parallel begannen die erneuten Planungen einer südlichen Umgehung des gesamten Ortskerns. 1982 wurden ersten Baumaßnahmen der Walder Stadtsanierung in Angriff genommen. Bürgerinitiativen wehrten sich zum einen gegen den Abriss alter Häuser im Zentrum des "Wauler Dorps", zum anderen gegen den Ausbau der Liebermannstraße zur südlichen Umgehung um Wald herum. Die Stadtverwaltung verteidigte die Sanierung. Nur so könne die Friedrich-Ebert-Straße vom Durchgangsverkehr (25.000 Autos täglich) befreit und der Walder Ortskern in seiner alten Form wiederhergestellt werden. Im Sommer 1998 bildete die Fertigstellung des neuen "Walder Rundling", der mit seinen Geschäfts- und Wohnbauten an die Form des historischen Vorbildes anknüpft, den Abschluss der Stadtteilsanierung. Aber Wald bietet nicht nur einen alten Ortskern und Industriekultur aus der Zeit der Hochindustrialisierung. Mit dem Ittertal weist der Stadtteil ein Gebiet auf, das bis in das 19. Jahrhundert hinein mit seinen Schleifkotten am Itterbach eine der wichtigen Erwerbsquellen der Walder darstellte. Mit dem Funktionsverlust der durch Wasserkraft getriebenen Werkstätten wandelte sich das Ittertal zum Naherholungs- und Freizeitareal. Schon 1914 ließ der Walder Unternehmer Carl-Friedrich Ern, der seine Firma an der Wittkulle hatte, im Ittertal ein öffentliches Strandbad errichten. 1936 übernahm die Stadt Solingen die Verantwortung für das Freibad Ittertal, 1975 wurde es um eine Eislaufbahn ergänzt. Um die Schließung zu vermeiden, wurde die Freizeitanlage 1987 dem gemeinnützigen Verein "Sport- und Kulturzentrum Ittertal" übertragen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Strandbad Ittertal eröffnete zu Beginn der 1930er Jahre der "Märchenwald" seine Pforten. Jahrzehntelang war er ein beliebtes Ausflugsziel für jung und alt, seit einiger Zeit versuchen neue Betreiber wieder an die frühere Attraktivität anzuknüpfen. Ein weiteres bemerkenswertes Denkmal im Stadtteil ist die am 27. Mai 1928 eröffnete Jahnkampfbahn, eine Stadion für 10.000 Zuschauer. Das Gelände im oberen Krausener Bachtal wurde von der Stadt Wald bereits in den Jahren 1912 bis1920 erworben, ursprünglich um eine Parkanlage in dem durch Abwässer versumpften Tal zu schaffen. Von 1921 bis 1926 wurde das zwischen zwei Straßendämmen liegende Gebiet durch Notstandsarbeiten nutzbar gemacht. Zwei Jahre dauerten dann die Bauarbeiten an der eigentlichen Sportanlage. Mit der bereits bestehenden Wald-Merscheider Turnhalle im Westen und der Errichtung des Gefallenen-Ehrenmals im Osten entstand eine zusammenhängende Erholungs- und Spielfläche in nächster Nähe des Stadtkerns. Zur Geschichte der Erschließung des Bestandes Nach der Städtevereinigung im Jahre 1929 wurden die Altregistraturen der ehemals selbständigen Städte im neu eingerichteten Stadtarchiv Solingen unter der Leitung von Richard Erntges zunächst im neuen Verwaltungsgebäude Cronenberger Straße (ehemals Fa. WKC) untergebracht. In keiner der ehemals selbständigen Städte hatte es zuvor ein eigenständiges Archiv gegeben. Erntges erschloss - unter Mithilfe von Hilfskräften - dieses sechs Bestände nach einem einheitlichen Aktenplan. Deswegen ergeben sich in allen Aktenbeständen der ehemals selbständigen Städte Lücken in der Systematik. In den meisten Fällen dienten die einzelnen Systematikgruppentitel auch als Aktentitel, meist nur unterschieden nach "generalia" (in der Regel ohne örtliche Betreffe) und "specialia" (die von der jeweiligen Stadtverwaltung angelegten Akten zum lokalen geschehen. Einige Akten, die laut Aktenplan oder Bandzählung ursprünglich einmal vorhanden gewesen waren, wurden von Erntges in das Verzeichnis aufgenommen, weil er wohl die Hoffnung hatte, dass die Akten möglicherweise noch einmal auftauchen könnten. Bis heute ist dies nicht geschehen, so dass wir in diesen Fällen von Kassationen vor 1929 ausgehen müssen. Im Findbuch findet sich der Vermerk "leer" bei diesen Akten. Aus Vollständigkeitsgründen wurden auch die Datensätze aus dem "Historischen Archiv" in diesen Bestand dupliziert, deren Laufzeit nach 1808 endet. Ebenso endet ein Teil der Akten (v.a. Schulchroniken und Gewerbe- bzw. Gaststätten-Konzessionen) erst nach 1930, gehört also korrekterweise zum Bestand SG. Eine weitergehende Verzeichnung ist bis heute aus Zeitgründen unterblieben. Nur im Bestand Wald wurden von Frau Gisela Jacobs Ende der 1980er Jahre darin-Vermerke erfaßt. Mai 2008 Ralf Rogge
Enthält: (spec.)Turnverein Satzungen des Walder Jugendturnvereins, 25.01.1898;Satzungen des Turnvereins ’Einigkeit’, Wald, 26.02.1898;Festprogramm zum Stiftungsfest und zur Fahnenweihe des Kreuzweger Turnerbunds, 19.08.1900;Statuten des Ittertaler Turnerbundes, 04.07.1900;Statuten des Turnvereins ’Germania’, 16.08.1902;Statuten des Männerturnvereins Wald, 20.10.1903;Statuten des Turnvereins Grün, Buxhaus, 01.07.1905;Flugblatt: ’Spitzel an der Arbeit’, August 1906;Statuten der freien Walder Turngemeinde, 04.08.1906;Statut des Lochbachtaler Turnerbundes, 19.06.1907;Statuten des Damenturnvereins Wald, August 1907;Statuten des Merscheider Turnerbunds, 16.05.1899;Statuten des Niedermangenberger Turnvereins, Februar 1908;Flugblatt: ’Jugend, wach auf!’;Jahresberichte des Wald-Merscheider Turnerbunds, 1913 - 1918;Statut des Schlagbaumer Ballspielvereins, 28.08.1920;Einladung der Walder Turngemeinde zu einer Konferenz, Dezember 1893;Statuten des Kreuzweger Turnerbundes, September 1895 und Januar 1906;Einladung des Wald-Merscheider Turnvereins zum 42. Stiftungsfest, Januar 1903;Bittschreiben des Turnvereins Windhuk, Deutsch-Südwestafrika (Deutsche Kolonie), 1906;Bittschreiben des deutschen Turnvereins Haida, Juli 1909, mit Spendenkarten und einer Abbildung der Spenden;Programm des Wald-Merscheider-Turnvereins zu einem Unterhaltungsabend, 17.11.1912;Programm des niederbergischen Turngaus: ’Jugendwettturnen des Gaus’, 06.08.1916;Programm des Wald-Merscheider Turnvereins e.V., Jugendabteilung, Turnerischer Unterhaltungs- und Werbeabend, 24.03.1918;Aufruf des Turnkreis VIIIb (Rheinland) der deutschen Turnerschaft 1917;Satzung des Vereins ’Ausschuss der rheinischen Turnerschaft e.V.’, Januar 1918