Druckvorschau Schließen

7 Treffer anzeigen

Dokumente
302 NL Bach, C.
Universitätsarchiv Chemnitz, 302 · Bestand · 1838-2007
Teil von Chemnitz University of Technology

1st administrative history/biography: Carl Bach was born on 08.03.1847 in Stollberg in the Erzgebirge mountains as the son of the saddler master and carriage builder Heinrich Julius Bach. After attending primary school and private school in Stollberg, he completed an apprenticeship as a locksmith. In the years 1863 and 1864 he worked in the steam engine construction of the company R. Hartmann in Chemnitz. During this time he learned English in addition to his work. Then he was first a pupil of the Gewerbschule, later of the Werkmeisterschule, where he graduated at Easter 1866 with the overall grade 1 and the silver medal, which was only awarded in one copy. This year he took part in planning work for the Chemnitz water pipeline under the direction of Prof. Kankelwitz. After the following studies at the Polytechnikum Dresden he followed Prof. Kankelwitz as assistant for the years 1868 to 1872 to Stuttgart. After this time Bach studied again, this time with Grashof at the TH Karlsruhe, where he earned his diploma in 1873. In the following five years he worked as an engineer in Wollwich, London and Vienna, finally becoming director of Lausitzer Maschinenfabrik AG in Bautzen. He was elected to the Zittau Chamber of Commerce in 1877 and married in the same year. On 01 October 1878, Bach was appointed full professor of mechanical engineering at the Technical University of Stuttgart, where he established the Materials Testing Institute in 1884 and the Engineering Laboratory eleven years later. From 1885 to 1888 he was rector of the TH Stuttgart. One year later, on 20 June 1889, Bach was awarded the silver commemorative medal by the King of Württemberg on the occasion of the 25th anniversary of the government. In February 1892 he received the Knight's Cross and on 25 November 1895 the Honorary Cross of the Order of the Württemberg Crown, connected with the nobility of persons. He was also awarded the title of "Construction Director". Already in 1883 Carl Bach was appointed to the Federal Polytechnic in Zurich, in 1895 to the Technical University in Berlin and in 1902 unofficially to the Technical University in Vienna. However, he did not follow any of these calls. On 22 March 1911 he was awarded the Commander's Cross of the 2nd Class of the Albrecht Order by King Friedrich August of Saxony, in 1914 the title "Staatsrat", in February 1916 he was awarded the Wilhelmskreuz by the King of Württemberg, in February 1918 the Commander's Cross of the Order of the Württemberg Crown. Also this year Bach was the first technician in Württemberg to receive the title "Excellence". From 1912 to 1918 Carl von Bach was a member of the 1st Chamber of the Württemberg State Parliament for the TH Stuttgart. On his 70th birthday, 1917, he became an honorary citizen of his hometown Stollberg and on his 80th birthday an honorary citizen of Stuttgart. In 1920 the senate of the TH Stuttgart had him paint for the senate hall. Two years later Bach was emeritus. In 1926 Bach was painted again, this time for the conference hall of the VDI in Berlin. Carl von Bach died in Stuttgart on 10 October 1931. He holds honorary doctorates from the TH Berlin (1903), the University of Tübingen (1927), the TH Vienna (1927), and the TH Stuttgart (1927). In close cooperation and lively exchange of ideas with renowned entrepreneurs and inventors such as Robert Bosch, Paul Daimler, Rudolf Diesel, Count Ferdinand von Zeppelin and many others, Bach succeeded in bridging the gap in mechanical engineering between practitioners such as Redtenbacher (Karlsruhe) and theorists such as Reuleaux (Berlin) by purposefully combining theory and practice through experimental research in mechanical engineering and civil engineering. In order to secure the scientific basis, Bach successfully established two research institutes, the Materials Testing Institute 1884, of which he was director until 1922, and the Engineering Laboratory 1895. On his initiative, the first chair for aeronautics and automotive engineering was established in Germany in 1925, together with the associated laboratory. Based on his work, Bach is regarded as the founder of static elasticity and strength theory. Both from his own experience and from his work in business circles and technical associations, Bach was aware that the rapid development of German industry required a fundamental reform of engineering education. He demanded a "workshop practice" of at least one year. Bach considered solid practical experience supplemented by thorough, comprehensive training in natural science and technical subjects, but also the teaching of humanities disciplines, the "humanisation of technical universities", to be absolutely essential for the engineer of the future. His educational policy intentions, which he realized in his more than 40 years of work at the Technical University of Stuttgart, he achieved above all through the Association of German Engineers. The appreciation of Bach as a teacher and scholar is expressed not only by his appointments to other universities, but also by the orders and honours of crowned heads and associations of a technical, scientific and socio-political nature, as well as the magnificent letter of thanks from the students of the TH Stuttgart. 2nd inventory description: Carl von Bach (1847-1931) was one of the most important German technical scientists of his time. In the field of mechanical engineering and material testing he did pioneering work, which is the basis for today's problems and solutions. The estate of Carl von Bach comprises a total of about 40 running metres. Archive material. However, this material does not only contain the scientific legacy of Bach, but much more: in addition to the scientific works - almost all manuscripts of his major works are available in various editions - an extensive part of his private legacy is also preserved. In addition, the University Archives also contain the estate of his son Julius Bach. He was bequeathed in his will the entire legacy of his father's writings, which he finally bequeathed to the then Technical University of Karl-Marx-Stadt alongside his own. Particularly valuable in the estate of Carl von Bach, if one can even pick out a subgroup, is the traditional business correspondence. On approx. 50,000 sheets, both the correspondence received and the correspondence sent out over the period from 1876 to 1931 are almost completely handed down. Because of Bach's focus on work and research, the theory of strength and elasticity, of which he was a co-founder, he came into contact with various representatives from science and industry. Moreover, Bach was a very socially committed person, which is also reflected in this correspondence. However, the preservation of the tradition is endangered. In particular, the copial books with the outgoing correspondence will only be released for use in exceptional cases. The degree of preservation of the writing material is particularly problematic here. As a rule, the deceased did not use commercially available ink, but mixed it himself in varying compositions, some of which faded very strongly. In addition, the transparent paper of the books is only of little stability. For this reason, the business correspondence in the Bach estate was completely filmed and digitized. Selected documents are recorded on colour film and are available as negatives and positives. The Subdivision of the Estate Carl von Bach's estate is divided into six sections in its provisionally final stage of indexing: I. Biographical material This group includes personal documents, testimonies of his educational and professional career, documents about his military service, honours, vocations, anniversaries and autobiographical records. II. private correspondence This is arranged chronologically according to the members of the family and within them. Of these, the correspondence with his son Julius is the most extensive and certainly also the most interesting, since it contains the discussions of various technical problems that were conducted between the two scientists. III. business correspondence This cannot claim to be complete, but the extent of the overdelivery is impressive. Particularly remarkable is the tradition of the outgoing mail, which is recorded in a total of 35 copial books on approx. 35000 sheets. They cover the period from 1876 to 1903 and from 1909 to his death in 1931. Within these copies the letters are arranged chronologically and for almost each of these books there is a register of names of the addressees, which has been made by the deceased. However, the Kopialbücher also contain copies of incoming letters and various concepts, orders, etc., which Bach probably regarded as particularly important. Also the mail archived in this group is quite remarkable with 18 000 sheets. In total, there are about 2500 correspondents in the group of business correspondence. With regard to the two sections on private and business correspondence, it should be noted that correspondence can also be found outside these sections, in the fact files. IV. Business papers Here you will find the manuscripts of his countless publications, statements and expert opinions on the fields of science covered by Bach, as well as extensive material collections on these questions. His work on material testing, the durability of steam boilers and riveted joints, etc. can be particularly well understood here. Bach himself created firm portfolios in which he collected all possible processes into one subject and then labeled them accordingly. This state of order and distortion was largely adopted during the earlier processing of the estate, without verifying the content in detail. This situation was resolved in 2007. The order by subject has been maintained, but the folders have been repackaged and the file titles have been supplemented with extensive "Contains" notes to facilitate access to this material. In addition, papers from the estate of Julius Bach were added to this section, but these clearly have their origin in Carl Bach. V. Material Collections Various types of material have been summarized here. This concerns e.g. his membership cards, orders, promotional gifts, material samples or also different photos. Sections 4 and 5 have not been rearranged, but have been taken over from the original legator. VI. Non-provenance material Here is the material about the legator that was later added to the estate, such as obituaries or copies of and about Bach from other archives. In the revision of the estate, further material on Carl Bach was added. Of particular note here are the numerous photos of the Carl Bach family, which were made available in digital form for the collection. The inventory signature is the number 302, followed by an indication in Roman numerals and the individually numbered file units (in Arabic numerals). The Roman numerals indicate the six different groups. Example: 302 / III / 0123 Carl von Bach estate estate / business correspondence / foreign correspondence America: Argentina, Chile, Canada, USA Inventory processing The Carl von Bach estate has not yet been finally catalogued. At the beginning of the processing in the 80s a file was created, which was the basis for the input into the database at the end of the 90s. The data was transferred unchanged. A new classification was developed for the estate, according to which the entered units of registration are arranged. New file titles have been created in the Biographical Material, Private and Business Correspondence sections. In 2007, sections IV to VI were finally developed in greater depth. Although most of the titles of the files in the business papers and material collections were originally taken over by the testator, they were supplemented with extensive remarks. The present finding aid book thus represents the most recent state of processing for the time being. Digitisation The correspondence in the estate has been completely filmed and digitised from the film. Due to the state of preservation, the originals are no longer released for use. A high quality silver halide film has been used to secure the existence of the company. As a rule, this part of the estate is used via the electronic data on the PC. The designation of the CD-ROM corresponds to that of the file unit. During scanning, the individual sheets were numbered consecutively. The first part of the file name, however, reflects the file unit. However, the file numbers do not match the page number. 3. state of indexing/scope: indexed; find book, database, digitised material; scope: 40.75 running metres.

Landeskirchliches Archiv Stuttgart, D 104, Nr. 33 · Akt(e) · 1901-1942
Teil von Regional Church Archive Stuttgart (Archivtektonik)
  • Also contains:<br />- 'The chronological order of my travel and speaking activities in the home service of the Basel Mission since my return from captivity as a prisoner of war from Cameroon or England, 6 January 1915' (Heinrich Stahl)n* 1901-1942, Landeskirchliches Archiv Stuttgart
BArch, RW 61 · Bestand · 1900-1918
Teil von Federal Archives (Archivtektonik)

History of the inventor: On 14 November 1897, the German Reich occupied the Chinese port of Tsingtau and, in a contract with the Chinese Empire dated 6 March 1898, leased an area of 550 km² with Tsingtau as its centre for 99 years - the Kiautschou protectorate. The province of Schantung, to which the leased area actually belonged, was declared a German area of interest and a neutral zone. In this area the empire received concessions for the construction and maintenance of railway lines and mines. However, as early as 30 October 1895, the German Reich had the right to establish branches in the international contracted ports of Tientsin and Hankou, which had existed since 1859/60. And of course the empire, like the other great powers and other states involved in China trade, also maintained a legation in Beijing. German missions were also active in the interior of China, as were German merchants, especially in Shanghai. The German Reich was therefore indeed heavily involved in China and saw itself as such. Against this background, the xenophobic riots in China in Germany that began at the end of 1899 and quickly became more serious were perceived as a threat. The regent, Empress Cixi, remained ambiguous at first in her measures against the "fist fighters united in righteousness", referred to by the colonial powers as "boxers" for short, units of the imperial Chinese army partly allied themselves with them. The uprising continued to increase from January 1900 onwards, with excessive acts of violence against Chinese Christians and foreigners. From May 1900 the foreign landscapes in Beijing were threatened by insurgents, the railway lines from Beijing to the coast were attacked. The Gesandschaften therefore requested military support. In May 1900, the German Reich sent a contingent of the III Sea Battalion stationed in Tsingtau to Beijing, two further companies were ordered to Tientsin, and the cruiser squadron moved to the roadstead before the Taku forts at the mouth of the river Peiho. Meanwhile, the situation in Beijing continued to deteriorate and further troops were needed. In June 1900, the troops of the colonial powers in China formed an expeditionary corps led by the British admiral Seymour (2066 men). However, this was stopped in mid-June by Chinese troops (boxers and regular army) and had to turn back. The foreigners and Chinese Christians in Beijing had meanwhile barricaded themselves in the Gesandschaftsviertel and were cut off from the outside world. The allied colonial powers (USA, Great Britain, France, Germany, Italy, Austria-Hungary, Russia, Japan) stormed the Taku-Forts on June 17, the Chinese government ultimatively called on all foreigners to leave China on June 19. On 20 June the German envoy, Baron Clemens von Ketteler, was murdered in Beijing. By edict of 21 June, China effectively declared war on the Allies, but this was not reciprocated by them. The Allied troops withdrew to Tientsin at the end of June 1900. In Germany, on 25 June, a naval expedition corps of 2528 men (under Major General von Höpfner) was formed from the members of the naval infantry. In addition, on 3 July the order was given to set up an expedition corps of volunteers from the army (under Lieutenant General von Lessel). The Allies had agreed to form an international expeditionary corps, with Germany as commander-in-chief. On 12 August 1900, the former chief of the Great General Staff, Field Marshal Alfred Graf von Waldersee, was appointed commander-in-chief of the international armed force, which finally comprised 64,000 troops. Waldersee used the "Army Command East Asia" as a staff. The East Asian Expeditionary Corps set sail with its first parts on 27 July in Bremerhaven, when Emperor Wilhelm II gave the famous "Hun speech" at their farewell. With the 19,093 men of its East Asian Expeditionary Corps under Lieutenant General von Lessel, the German Reich provided almost a third of the international armed forces. Structure of the East Asian Expeditionary Corps: 3 infantry brigades to 2 infantry regiments with 9 companies each 1 fighter company 1 cavalry regiment to 4 escadrons 1 field artillery regiment to 3 divisions with a total of 8 batteries 2 light ammunition columns 1 battalion heavy field howitzers with 2 batteries 1 pioneer regiment with 9 companies each 1 hunter company 1 cavalry regiment to 4 escadrons 1 field artillery regiment to 3 divisions with a total of 8 batteries 2 light ammunition columns 1 battalion heavy field howitzers with 2 batteries 1 pioneerBattalion of 3 Companies 1 Railway Battalion of 3 Companies 1 Corps Telegraph Department 1 Medical Company 1 Munitions Column Department with 7 Munitions Columns 1 Train Command with 3 Supply Columns, 1 field bakery company, 6 field hospitals 1 stage command with 1 horse depot, 1 military hospital depot, 1 stage ammunition column, personnel for 3 war hospitals and one hospital ship, several supply stations Already on the 4th day of operations, the first day of operations was at the hospital. On August 1, the Allied troops (about 20,000 men) gathered in Tientsin had once again set out and this time were able to fight their way through to Beijing. On August 14, Beijing was taken and then plundered for three days. The Chinese government fled to the south. When the international troops under Waldersee arrived in China, the situation was essentially settled, Beijing and Tientsin were horrified. Numerous "punitive expeditions" for the final destruction of the Boxers followed, in which the East Asian Expeditionary Corps was also intensively involved. The Allied approach was characterized by excessive brutality and numerous riots against the civilian population. On January 10, 1901, the Regent accepted the conditions of the Allies as laid down in the "Boxer Protocol" signed on September 7, 1901. The East Asian Expeditionary Corps was disbanded on 17 May 1901 and transformed into the East Asian Occupation Brigade stationed at Beijing, Tientsin, Langfang, Yangtsun, Tangku and Shanghaikwan. Structure of the East Asian Occupation Brigade: 1 command staff with administrative authorities 2 infantry regiments with 6 companies each, of which 1 company mounted 1 escadron hunter on horseback 1 field battery 1 pioneer company with telegraph detachment 1 field hospital The East Asian Occupation Brigade was further reduced in size and restructured on 1 May and 11 December 1902. On 6 March 1906, the East Asian Occupation Brigade was also dissolved and replaced by a battalion-strength detachment. This was replaced on 5 April 1909 by a naval infantry unit, which was wound up in 1910. The East Asian Department in the Prussian Ministry of War (inventory PH 2) was organizationally responsible. Processing note: The holdings initially comprised only three AE, which together with the few files of the Schutztruppen formed the holdings of RW 51 Kaiserliche Schutztruppen and other armed forces overseas. In 2008, nine further AE of different origins were added and a separate portfolio RW 61 was now formed. The inventory was developed in February 2010. Description of the holdings: The holdings contain the documents of the East Asian Expeditionary Corps and the East Asian Occupation Brigade, as far as they are available in the military archives. Characterization of content: The inventory contains hardly any real material files. It consists mainly of several German-Chinese place name glossaries. Worth mentioning is a publication about the locations Langfang, Yangtsun, Tangku and Schanghaikwan with numerous illustrations. State of development: The inventory initially comprised only three AE, which together with the few files of the Schutztruppen formed the inventory RW 51 Kaiserliche Schutztruppen and other armed forces overseas. In 2008, nine further AE of different origins were added and a separate portfolio RW 61 was now formed. The inventory was developed in February 2010. Pre-archival order: The documents of the East Asian Expeditionary Corps and the East Asian Occupation Brigade must essentially be regarded as lost in the fire of the Army Archives in 1945. Only pieces that have survived by chance have been preserved. These were supplemented by documents from the environment of the two associations, the branches in Tientsin, Hankou and Beijing. Citation style: BArch, RW 61/...

HZAN La 142 · Bestand · (1845-) 1868-1951 (1959)
Teil von State Archive Baden-Württemberg, Hohenlohe Central Archive Neuenstein (Archivtektonik)

1 On the biography of Prince Ernst II of Hohenlohe-Langenburg: Hereditary Prince Ernst Wilhelm Friedrich Karl Maximilian of Hohenlohe-Langenburg - hereinafter called "Ernst II" in distinction to his grandfather Ernst - was born on 13 September 1863 in Langenburg as the son of Princess Leopoldine, born Princess of Baden, and Prince Hermann of Hohenlohe-Langenburg. He spent his school time in Karlsruhe, his mother's home town, at the Grand Ducal Gymnasium, which he left after graduating from high school in 1881. He then studied law as part of a contemporary university tour which took him to Paris, Bonn, Tübingen and Leipzig between 1881 and 1884. In 1885 Ernst II took his first legal exam at the Higher Regional Court in Naumburg a. d. Saale and during his military officer training at the 2nd Garde-Dragonerregiment in Berlin-Lichterfelde in the years 1886-1889 he also used the available time for extensive social activities at the courts of Emperor Wilhelm I and his son Friedrich. After completing his training, Ernst II advanced in the military hierarchy to lieutenant-colonel á la suite of the army (1914). The hereditary prince then aspired to a career in the Foreign Office, for which he first used one of his frequent stays in London in 1889 as a kind of private 'apprenticeship' at the German embassy. Queen Victoria was a great-aunt of Ernst II, so that he could always move at the highest social level. In 1890-1891 he passed his diplomatic exam and then took up a position as 3rd secretary in the embassy in St. Petersburg. Already in 1892 Ernst II achieved his transfer to London with the help of his father, who had enough influence as governor of Alsace-Lorraine, where he served as 3rd embassy secretary until 1894. In this year the hereditary prince Prince Hermann followed to Strasbourg to work as legation secretary of the ministry for the Reichsland Alsace-Lorraine. In 1896 Ernst II married his cousin of the 3rd degree Alexandra (1878-1942), a princess from the British royal family, whose father Duke Alfred of Edinburgh had taken over the Thuringian Duchy of Saxony-Coburg and Gotha three years earlier. Together with his wife and the offspring who soon followed - Gottfried, Marie Melita, Alexandra, Irma and Alfred, who died shortly after his birth - Gottfried, Marie Melita, Alexandra and Irma moved his centre of life to Langenburg and finally left the diplomatic corps in 1897. He had begun to establish himself in his role as heir when, after the unexpected death of Alexandra's brother Alfred (1899), the open question of succession in Saxony-Coburg and Gotha required a settlement. Ernst II was assigned as regent and guardian for the new, still youthful Duke Carl Eduard, a task he took over in 1900 after the death of his father-in-law, so that he now stood for 5 years at the head of a German principality. After the end of the regency, during which he had acquired the goodwill of his Thuringian subjects through a liberal attitude, Emperor Wilhelm II, his 3rd cousin, gave him the prospect of a position as State Secretary and appointed him in 1905 provisional head of the Colonial Department in the A u s w ä r t i g e s A m t , which was to be upgraded to his own R e i c h s k o l o n i a l a m t . But because of internal quarrels and the resistance in the Reichstag against the financing of the new authority, the hereditary prince had to take his hat off again in 1906. The following year Ernst II returned to the political stage as a member of the Reichstag for the constituency of Gotha, in which he had run as a representative of the bourgeois parties against the SPD. As a guest student of the parliamentary group of the German Reich Party, he sometimes appeared with speeches in the plenum, but everyday parliamentary work remained largely alien to him. As a result of a special political constellation in the Reichstag, Ernst II nevertheless managed to be elected vice-president of parliament in 1909 as a compromise candidate for the right-wing conservative camp. But he was not able to carry out this task for long either, because he did not want to come to terms with the conventions of parliamentary debates. As early as 1910 he used the anti-Protestant "Borromeo encyclical" of Pope Pius X to resign from his office in protest, albeit at the price of no longer being able to play a political role at the national level in the future. In 1913 Prince Hermann zu Hohenlohe-Langenburg died and his son took over the noble inheritance, which also included the county of Gleichen in Thuringia. Ernst II successfully compensated for the loss of leading political offices through his increased commitment to social forces, which rather worked in the background: first and foremost the Protestant Church, the Order of St John and the Red Cross. Within these institutions he held important and influential positions at local and state level, through which - in conjunction with his memberships in numerous associations and federations - he was able to cultivate a broad network of correspondents from noble, political, scientific, ecclesiastical and cultural circles.As commentator of the Württembergisch-Badenschen Genossenschaft des Johanniterordens and honorary president of the Württembergischer Landesverbandes vom Roten Kreuz it was obvious for Ernst II not to strive for a position with the fighting troops, but in the organization of voluntary nursing at the outbreak of the First World War. After a short period as a delegate for each stage in Berlin and on the western front, he was appointed at the end of 1914 as the general delegate for voluntary nursing care for the eastern theater of war, so that he spent the longest period of the war in the eastern headquarters - among others in the vicinity of Field Marshal von Hindenburg. In 1918 he was finally promoted to the highest representative of his organization, the Imperial Commissioner and Military Inspector, and in this function he led, among other things, the German delegation to prisoner of war exchange negotiations with the USA in Bern. Here he benefited from his diplomatic experience, which the emperor had already drawn on in 1915, when he sent the prince to Constantinople and the Balkans as a special ambassador. After the end of the war, Ernst II resigned his high office in nursing and devoted himself again to his church and association activities. He paid special attention to the Protestant Commission for Württemberg, for which he acted as chairman of the Gerabronn district and the Langenburg local group as well as delegate in the regional committee. While the unification of the Protestant regional churches in the German Reich had already been of great concern to him as a Thuringian regent, in the 1920s and 30s he continued to campaign for the Protestant cause at church congresses and church assemblies in Württemberg and at Reich level. In 1926 the Langenburg prince was also appointed senior citizen of the Hohenlohe House, and in the same year he was elected governor of the Balley Brandenburg, i.e. the second man of the Order of St John in the Empire. During National Socialism, Ernst II, as in republican times, stayed away from political offices, especially as he was of an advanced age. From 1936 he invested a large part of his energy in the endeavour to have the Langenburg ancestral estate recognised as an inheritance court and also took care of the publication of his correspondence with the widow composer Cosima Wagner. 11 December 1950 Prince Ernst II died very old in Langenburg, where he was also buried. 2. inventory history, inventory structure and distortion: Before distortion, the estate was in a relatively heterogeneous state, which was due to an inconsistent way of transmission and multiple processing approaches. During the fire at Langenburg Castle in 1963 and the associated temporary relocation of documents within the building complex, the original order probably suffered its first damage, which was intensified in the subsequent period in the course of the transfer of Langenburg archives to Neuenstein. Probably the estate was torn apart and transferred to the central archive in several parts that could no longer be reconstructed in detail. At the latest during the administrative work carried out there in the 1960s under Karl Schumm, the written remains of Ernst II were mixed with other files from Langenburg. Further parts of the estate may also have arrived in Neuenstein in the following decade. Building on the gradually implemented provenance delimitation of the Langenburg archival records, a rough pre-drawing of the estate could be tackled in the early 1980s, but this was not completed. A last addition from the family archives was made to the now formed holdings in 1992 by the delivery of Ernst-related files, most of which had originated in the Langenburg authorities, in particular the domain chancellery.Ernst II regulated his correspondence with the help of registrar-like notes, which he usually affixed directly to the incoming documents. It contained information on the date, recipients and content of the replies and other written reactions. He also noted instructions to his administration and often complete drafts of letters on the incoming mail. In addition, the testator himself already arranged and sorted his documents further by forming units oriented to factual topics and correspondence partners and providing them with notes in the sense of a file title along with its running time. In general, he attached the notes to envelopes of different sizes, most of them used, which served as packaging or were enclosed with the files. Over the decades, Ernst seems to have repeatedly tackled such disciplinary measures, which had a long tradition in the family, without, however, being able to recognize a stringently maintained pattern. Only the rough distinction between factual and correspondence files formed a perceptible red thread, which was also observed in the current distortion. However, it must be taken into account that even in the fascicles formed according to subject criteria, parts of correspondence are often found, only compiled on a specific topic. Although this leads to overlaps with the correspondence series, the fact files were largely left as such and only slightly thinned out with regard to the correspondence partners, since they are mostly units that are comprehensible in terms of content and partly rich in content. While the 'file titles' created by Ernst II normally largely corresponded with the content of the fascicles, it must be noted for the following indexing approaches, also and especially for the preliminary indexing in the 1980s, that the names, dates and subjects noted on archive covers often deviated from the actual content and could hardly be used for the current indexing. The situation was aggravated by the fact that the mixing with files of foreign provenance - including the estates of Ernst's father Hermann and his wife Alexandra as well as the domain chancellery and court administration - could never be completely eliminated and therefore numerous individual files had to be sorted out in the course of the current processing. However, this separation of provenances was not implemented consistently in every respect, but in particular files from the Langenburg and Coburg-Gotha administration, which refer directly to Ernst II, were left in existence; the official records usually differ from the actual estate in the outward appearance in the form of differently coloured folders with file titles, running times and file numbers. Furthermore 2 fascicles on the death of Ernst II and at the end of his reign in Saxony-Coburg and Gotha come from the estates of Ernst's children Gottfried and Alexandra. A special case is Ernst's correspondence with Cosima Wagner, which is kept entirely in Neuenstein, so that not only the letters received from the deceased, but also the letters to the composer's wife (Ernst, his mother Leopoldine and his cousin Max von Baden), stored in bound folders, were recorded as part of the princely estate (see 4.).Thus, the newly registered estate represents an inventory enriched with personal material. In addition, it is to be expected that there will still be isolated files from the estates of relatives whose origin could no longer be clearly clarified (e.g. loose individual pages or fascicles which refer to festive events without naming an addressee or previous owner), apart from the principle of retaining the original separation of factual and correspondence files, massive interventions had to be made in the formation and titling of the fascicles. In many cases, due to later order work, mixing within the fascicles and unclear new file formations had occurred, otherwise about a quarter of the holdings proved to be largely unordered. Even the rather ad hoc sorting carried out by Ernst II himself did not follow any kind of 'file plan', so that content overlaps and repetitions were the order of the day. Therefore, in the course of the current distortion, fascicles were repeatedly reshaped or newly formed under consideration of either thematic or corresponding criteria. The extraction of individual documents for assignment to other fascicles was generally documented by enclosed notes. Individual photographs and photo series with illustrations of Ernst II. were separated and formed into a separate 'photo collection' (see 5.), and in order to provide a better orientation for the user, the find book of most of Ernst II.'s relatives shows the degree of kinship to the deceased in square brackets in the appropriate places.The collection La 142, Nachlass Fürst Ernst II., was arranged and recorded from June to December 2004 by archivist Thomas Kreutzer within the framework of a project sponsored by the Kulturstiftung Baden-Württemberg. It covers 19.4 running meters. Files and volumes in 927 units with a running time of (1845-) 1868-1951 (1959).Neuenstein, in April 2005Thomas Kreutzer 3. Note for use:: During the distortion, cross-references were made in the files that refer to the former bundle number - not to today's order number. To find the corresponding fascicles, the concordance has to be used.Concordance earlier - today's tuft number: 4. Literature:: Heinz Gollwitzer, The Lords of Stand. Die politische und gesellschaftliche Stellung der Mediatisierten 1815-1918. Ein Beitrag zur deutschen Sozialgeschichte, Göttingen 1964, bes. S. 244-253.Maria Keipert/Peter Grupp (Ed.), Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945, Vol. 2, Paderborn et al. 2005, S. 344f.Thomas Kreutzer, Protestantische Adligkeit nach dem Kollbruch - Die kirchliche, karitative und politische Verbandstätigkeit von Ernst II. Prince of Hohenlohe-Langenburg between 1918 and 1945, in: Nobility and National Socialism in the German Southwest. Edited by Haus der Geschichte Baden-Württemberg in conjunction with the State Capital Stuttgart (Stuttgart Symposium, Series 11), Leinfelden-Echterdingen 2007, pp. 42-82 Thomas Nicklas, Ernst II. Prince of Hohenlohe-Langenburg. Standesherr, Regent, Diplomat im Kaiserreich (1863-1950), in: Gerhard Taddey (ed.), Lebensbilder aus Baden-Württemberg, Vol. 21, Stuttgart 2005, pp. 362-383.Frank Raberg (ed.), Biographisches Handbuch der württembergischen Landtagsabgeordneten 1815-1933 (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg), Stuttgart 2001, pp. 381f.Karina Urbach, Diplomat, Höfling, Verbandsfunktionär. Süddeutsche Standesherren 1880-1945, in: Günther Schulz/ Markus A. Denzel (ed.), German nobility in the 19th and 20th centuries, St. Katharinen 2004, pp. 354-375 Karina Urbach, Zwischen Aktion und Reaktion. The Southern German Class Lords and the First World War, in: Eckart Conze/ Monika Wienfort (ed.), Adel und Moderne. Germany in European Comparison in the 19th and 20th Centuries, Cologne 2004, pp. 323-351.Freie Deutsche Presse Coburg, 30.12.1950 (obituary).Hohenloher Zeitung, [after 11.12.]1950 (obituary).further materials:La 95 Domänenkanzlei LangenburgLa 102 Fürstliche HofverwaltungLa 143 Nachlass Fürstin Alexandra zu Hohenlohe-Langenburg

1 On the biography of Princess Alexandra zu Hohenlohe-Langenburg: Princess Alexandra Luise Olga Viktoria zu Hohenlohe-Langenburg was born on 1 September 1878 as the fourth child of Duchess Marie (daughter of Tsar Alexander II of Russia) and Duke Alfred (son of Queen Victoria of Great Britain) of Edinburgh in Coburg. She spent most of her childhood and youth in England and Malta, where her father was stationed from 1886 to 1889 as commander of the British Navy, and in the Duchy of Saxony-Coburg-Gotha, which Alfred ruled from 1893 onwards. Alexandra met her cousin of the 3rd degree and later husband, Hereditary Prince Ernst II of Hohenlohe-Langenburg (1863-1950) at an early age on the occasion of his many journeys to England. At the age of 15, she caught his eye especially, and after a fierce advertising campaign with her mother Marie, Ernst received permission to become engaged in 1895. In 1896 the wedding finally took place in Coburg. Alexandra moved with her husband to Langenburg, where he began to prepare for his role as heir to the family estate. Soon the first son Gottfried was born, followed by Marie Melita, Alexandra and Irma and Alfred, who died shortly after his birth. But the plans of the young family changed when in 1899 and 1900 Alexandra's brother Alfred and her father died shortly after each other. Ernst took over the regency in the duchy Saxony-Coburg-Gotha for the still minor heir to the throne Duke Eduard von Albany, so that the new centre of life lay for some years in the Thuringian residences. even after the end of the regency 1905 the hereditary princess stayed with her children except in Langenburg from time to time in Coburg at the court of her mother, while Ernst was often absent because of his political ambitions. Alexandra also undertook numerous journeys, above all to southern France, where her mother owned a country estate near Nice, as well as to Romania, to her sister Queen Mary and to Switzerland. In 1913 at the latest, when Ernst II inherited his father as prince, Langenburg Castle finally became the main residence of the family. Nevertheless, during the First World War, the new prince was again absent for a longer period of time. Due to his leading functions in voluntary nursing, he spent most of his time on the Eastern Front. Alexandra took advantage of this time by also being involved in war care and from 1914 to (at least) 1917 she worked as an assistant nurse in the war hospital in Coburg herself.After the war and the political upheavals in Germany, Ernst withdrew largely into private life, so that his wife was now also able to fully fulfil her role as Princess on the Langburg estates, only interrupted by occasional journeys. Princess Alexandra died on 16 April 1942 in the Deaconess Hospital in Schwäbisch Hall and was buried in Langenburg. 2 On the estate and its treatment: The estate of Princess Alexandra consists mainly of correspondence and contains only very few 'fact files', which largely corresponds to her rather withdrawn role at the side of her husband, who is much more active publicly and organizationally. The documents were probably handed over to the Hohenlohe Central Archives in the 1960s and 70s and roughly sorted there. In the process, it was possible to fall back on Alexandra's own disciplinary measures, which enclosed old envelopes with inscriptions in the sense of a file title with part of the written material. The current distortion was also based on these original file titles, but the depth of development went far beyond this. Hardly any transformations had to be carried out, and only a slight mixing with files of other provenance was found, so that few documents were to be removed. However, numerous fascicles were added to the collection, which were found during the processing of other langenburg estates - in particular those of the husband Ernst II and the daughters Alexandra and Irma - and La 143 Nachlass Fürstin Alexandra, which was arranged and recorded in December 2004 by archivist Thomas Kreutzer as part of a project sponsored by the Kulturstiftung Baden-Württemberg. It comprises 2.4 linear metres. Files and volumes in 107 units with a running time of [ca. 1880]-1942.Neuenstein, in April 2005Thomas Kreutzer 3. further materials:: La 102 Fürstliche HofverwaltungLa 95 Domänenkanzlei LangenburgLa 142 Nachlass Fürst Ernst II. 4. Note: This online finding aid lacks some title records of archival records from the 20th century which are not yet fully accessible. In the Hohenlohe Central Archives there is a complete finding aid book, which also contains the not yet freely accessible archive units.Neuenstein, September 2005Dr. Schiffer

Imperial Patent Office
BArch, R 131 · Bestand · (1877-1918) 1919-1945 (1946-1951)
Teil von Federal Archives (Archivtektonik)

Geschichte des Bestandsbildners: Rechtsgrundlagen Zu Beginn des 19. Jahrhunderts herrschte in Deutschland mit 29 verschiedenen Patentrechten bzw. Privilegienordnungen jeweils territorialer Wirkung eine große Rechtszersplitterung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Dieser Zustand wurde durch das von einer Patentkommission des Reichskanzleramts erarbeitete Patentgesetz vom 25. Mai 1877 (RGBl. S. 501) beendet. Dieses war mehr industrie- als erfinderfreundlich, denn der Erteilungsanspruch stand dem ersten Anmelder, nicht dem Erfinder zu, und Patente konnten gewerblich verwertet werden. Jedermann hatte das Recht auf Einsichtnahme in die Erteilungsunterlagen. Beschreibungen und Zeichnungen wurden von da an amtlich veröffentlicht. Obwohl die Möglichkeit der Lizenzerteilung an Dritte ohne Übertragung des Patentrechts vorgesehen war, unterlag der Patentinhaber drei Jahre nach der Erteilung einem indirekten Lizenzzwang. Die gesetzlichen Grundlagen für das Kaiserliche Patentamt bildeten das o.g. Patentgesetz und die Verordnung betreffend die Errichtung, das Verfahren und den Geschäftsgang des Patentamts vom 18. Juni 1877 (RGBl. S. 533). Der Patentschutz war aber noch nicht effektiv genug, und die Zahl der Anmeldungen stieg, so dass schon am 4. April 1891 ein neues Patentgesetz (RGBl. S. 79) erlassen wurde. In erster Linie verstärkte es die Rechte der Patentinhaber. Der Neuheitsbegriff im Sinne des § 2 des Gesetzes wurde eingeschränkt und unter bestimmten Voraussetzungen die Aussetzung der Bekanntmachung ermöglicht. Das Gesetz betreffend den Schutz von Gebrauchsmustern vom 1. Juni 1891 (RGBl. S. 290) war eine Ergänzung des Patentgesetzes und trat ebenso wie dieses am 1. Oktober 1891 in Kraft. Es war notwendig geworden, da das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. Januar 1876 (RGBl. S. 11) nur die sogenannten Geschmacksmuster, jedoch nicht die zur Steigerung der Gebrauchsfähigkeit dienenden Modelle (Gebrauchsmuster) schützte. Eine weitere Vereinheitlichung des gewerblichen Rechtsschutzes brachte das Gesetz zum Schutz der Warenbezeichnungen vom 12. Mai 1894 (RGBl. S. 441). Auf diesem Gebiet hatte es bis 1874 lediglich regionale Zeichenrechte gegeben. Das Gesetz über den Markenschutz vom 30. November 1874 (RGBl. S. 1943) hatte die Zuständigkeit für die Registrierung den Amtsgerichten zugewiesen. Nun oblag auch diese Aufgabe dem Patentamt. Das Gesetz betreffend die Patentanwälte vom 21. Mai 1900 (RGBl. S. 233; neugefasst durch das Patentanwaltsgesetz vom 28. September 1933 (vgl. RGBl. II S. 669) führte eine Liste von berufsmäßigen Vertretern im Verfahren vor dem Patentamt, eine Prüfungskommission und einen Ehrengerichtshof für Patentanwälte ein. Starke Reformbestrebungen seit ca. 1900, die 1913 zu einem Entwurf der Reichsregierung für ein neues Patentgesetz nebst Gebrauchsmustergesetz führten, wurden durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges unterbrochen. Sie wurden ab 1927 wieder aufgenommen, konnten auf Grund der innenpolitischen Verhältnisse aber nicht sofort durchgeführt werden und fanden ihren Abschluss erst in den Gesetzen über den gewerblichen Rechtsschutz vom 5. Mai 1936. Das Patentgesetz vom 5. Mai 1936 (RGBl. II S. 117) brachte hauptsächlich dem Erfinder zugute kommende Änderungen, darunter die Ersetzung des Anmelderprinzips durch das Erfinderprinzip, die Unterstützung mittelloser Erfinder und eine Neuheitsschonfrist. Das Patentrecht sollte das geistige Eigentum des Erfinders schützen. Durch das Gebrauchsmustergesetz vom 5. Mai 1936 (RGBl. II S. 130) wurden das materielle Gebrauchsmusterrecht und das Verfahrensrecht an das Patentgesetz angeglichen. Auch das neue Warenzeichengesetz vom 5. Mai 1936 (RGBl. II S. 134) brachte verschiedene Neuerungen. Im Zweiten Weltkrieg gab es neben der Einführung von Geheimpatenten und eingeschränkten Beschwerdemöglichkeiten auch im Interesse der Rüstungswirtschaft stehende Fortschritte im Arbeitnehmererfinderrecht. Aufgaben des Patentamts Die wesentlichen Aufgaben des Patentamts waren die Erteilung von Patenten und die Entscheidung über die Erklärung der Nichtigkeit bzw. die Zurücknahme von Patenten sowie die Erteilung von Zwangslizenzen. Daraus ergab sich eine Doppelfunktion sowohl als Verwaltungsbehörde als auch als gerichtliche Instanz. Eine Möglichkeit der Berufung gegen Nichtigkeitsbeschlüsse bestand beim Reichsoberhandelsgericht in Leipzig, ab dem 1. Oktober 1879 beim Reichsgericht. Einen besonderen Aufgabenbereich des Reichspatentamts in der Zeit des Zweiten Weltkriegs bildete die Vergeltung von Patenten. Auf der Grundlage des § 26 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 (RGBl I S. 191) erließ der Reichsjustizminister in den folgenden Jahren mehrere Verordnungen über gewerbliche Schutzrechte bzw. Urheberrechte ausländischer Staatsangehöriger. Wurden deutschen Staatsangehörigen oder Unternehmen auf Grund fehlender bilateraler Abkommen oder Verträge auf der Grundlage von Ausnahmegesetzen Beschränkungen in der Nutzung von ausländischen Patenten auferlegt und in der Vergeltung ihrer eigenen Patente durch ausländische Firmen eine gegenüber den Bürgern dieser ausländischen Staaten abweichende Behandlung zuteil, so wurden sie für entstandene finanzielle Schäden durch das Deutsche Reich vergolten. An den in Deutschland wirksamen Schutzrechten ausländischer Staatsangehöriger konnten zur Wahrung allgemeiner Belange Ausübungsrechte an deutsche Firmen erteilt werden. Außerdem bestand die Möglichkeit, Patenterteilungen auszusetzen bzw. Gebrauchsmuster und Warenzeichen einzutragen. Die entsprechenden Anordnungen wurden vom Präsidenten des Reichspatentamts getroffen, gegen dessen Entscheidung keine Beschwerde möglich war. Organisation Zu Beginn seiner Tätigkeit gliederte sich das Patentamt in sechs Anmeldeabteilungen (für Patentanmeldungen) und eine Nichtigkeitsabteilung. Es gab keine eigenen Beschwerdeabteilungen, denn über Beschwerden gegen Beschlüsse einer Anmeldeabteilung entschied jeweils eine der anderen Anmeldeabteilungen. Das Patentgesetz von 1891 schuf erstmals die klare funktionelle Trennung von Anmelde-, Beschwerde- und Nichtigkeitsabteilungen sowie ein Vorprüfverfahren durch Mitglieder der Anmeldeabteilungen. Durch das Gebrauchsmustergesetz von 1891 wurde die Einrichtung einer Anmeldestelle für Gebrauchsmuster notwendig. Jedoch fand das Gebrauchsmusterlöschungsverfahren vor den ordentlichen Gerichten statt. Das Warenzeichengesetz von 1894 führte zur Errichtung von Warenzeichenabteilungen. Am 31. Oktober 1917 wurde das Patentamt aus dem Geschäftsbereich des Reichsamts des Innern ausgegliedert und dem Reichsjustizamt nachgeordnet. Am 24. März 1919 erhielt es die Bezeichnung "Reichspatentamt" (RPA). 1926 wurde beim Reichspatentamt der Große Senat gebildet, der die Entscheidungsbefugnis über grundsätzliche Rechtsfragen erhielt. Die Gesetze über den gewerblichen Rechtsschutz von 1936 bewirkten folgende organisatorische Veränderungen: Im Patentbereich wurden die Anmelde-, Beschwerde- und Nichtigkeitsabteilungen in Senate umbenannt, an deren Spitze Senatspräsidenten standen. Im Warenzeichenbereich gab es fortan Warenzeichenabteilungen und Beschwerdesenate. Im Gebrauchsmusterbereich ging die Zuständigkeit für Gebrauchsmusterlöschungsverfahren von den Zivilgerichten auf das Patentamt über. Daher gab es neben der Gebrauchsmusterstelle, die für Anmeldungen zuständig war, auch Gebrauchsmusterabteilungen, die mit Löschungen befasst waren. Durch eine Verordnung vom 17. Juni 1938 (RGBl. I S. 638) wurden das österreichische Patentamt und der österreichische Patentgerichtshof mit Wirkung vom 1. Juli 1938 übernommen und als Zweigstelle Österreich dem Reichspatentamt angegliedert. Die Zweigstelle wurde allerdings durch Erlass des Reichsjustizministers vom 23. Dezember 1941 (s. "Deutsche Justiz" 1942, S. 13) zum 31. März 1942 wieder aufgelöst (vgl. R 131/587-589, 794-796, 1021-1025). Im April 1945 stellte das Reichspatentamt seine Arbeit ein. Bedingt durch die Folgen des Zweiten Weltkrieges entwickelten sich in beiden deutschen Staaten separate Patentämter, in der Bundesrepublik Deutschland das Deutsche Patentamt (DPA) mit Sitz in München sowie einer Außenstelle in Berlin und in der Deutschen Demokratischen Republik das Amt für Erfindungs- und Patentwesen (AfEP). Personelle Entwicklung im Patentamt Bei der personellen Besetzung des Patentamts unterschied man neben dem Vorsitzenden, der seit der Bekanntmachung vom 26. Oktober 1882 den Titel "Präsident" führte, zwischen ständigen und nicht ständigen Mitgliedern sowie den "sonstigen" Bediensteten (Hilfskräften). Es gab zum einen rechtskundige, d.h. zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienst befähigte, zum anderen technische, d.h. in einem Bereich der Technik sachverständige, Mitglieder, die sämtlich in den Anfangsjahren des Patentamts nebenberuflich tätig waren. Im Jahr 1877 beschäftigte das Patentamt insgesamt 39 Personen. Im Zuge des Personalausbaus erhöhte sich zwar die Zahl der Beschäftigten von 39 (1877) auf 172 (1889), jedoch stieg die Mitgliederzahl nur von 22 auf 36. Der Grund dafür war das verstärkte Einstellen technischer Hilfsarbeiter (wissenschaftlicher Hilfskräfte). Als Folge der Neugestaltung durch das Patentgesetz von 1891, welches auch die Berufung der Mitglieder auf Lebenszeit brachte, wuchs der Personalbestand von über 600 (1900) auf annähernd 1.000 Personen (1914) an. Dabei vergrößerte sich die Zahl der Techniker im Vergleich zu den Juristen immer stärker. Im Ersten Weltkrieg wurden vermehrt weibliche Arbeitskräfte als Hilfskräfte eingestellt. Nach dem Krieg erreichte man den Stand von 1914 erst wieder im Jahr 1926 mit rund 1.000 Bediensteten. Ab 1930 setzte eine rasche Vergrößerung des Personalbestands ein, der seine Höchstzahl 1939 mit ca. 1.900 Personen erreichte. Internationale Zusammenarbeit: Auf internationaler Ebene kam es zur ersten Zusammenarbeit anlässlich der "Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums" vom 20. März 1883 (vgl. R 131/1049-1052, 1055). Dieser trat Deutschland allerdings erst mit Wirkung vom 1. März 1903 bei. Seitdem galt die Übereinkunft als innerdeutsches Recht. Ihre wichtigsten Bestimmungen waren die Unionspriorität und die Inländerbehandlung aller Unionsangehörigen. Diese Handhabung galt seit der Revision von 1911 auch für Gebrauchsmuster und Warenzeichen. Von besonderer Bedeutung ist außerdem das "Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Fabrik- und Handelsmarken" vom 14. April 1891 (vgl. R 131/1040, 1077-1081), dem Deutschland 1924 beitrat. Dies führte zur Bildung der Markenstelle für internationale Markenregistrierung beim Reichspatentamt. Bestandsbeschreibung: Bestandsgeschichte Wie andere Dienststellen der Verwaltung auch lagerte das in der Gitschiner Straße 97-103 in Berlin ansässige Reichspatentamt einen großen Teil seiner Unterlagen während des Zweiten Weltkriegs an Ausweichstandorte aus. Ab 1943 gelangten die Geheimsachen, das gesamte Prüfungsmaterial, die Akten der 21 Patentabteilungen sowie fast alle Unterlagen über noch schwebende Patentanmeldungen (ca. 180.000 Patenterteilungsakten der ersten Instanz) nach Schlesien, in ein leerstehendes Zuchthaus in Striegau und in den Ort Jauer. Die Geheimsachen über Patentanmeldungen, geheime Gebrauchsmuster, erteilte und Sonderpatente wurden im Januar 1945 wieder nach Berlin und im Februar 1945 in ein verlassenes Kalibergwerk in Heringen (Werra) gebracht. Dorthin verlegte man auch die Personalakten sowie einen Großteil der Bibliotheksbestände des Reichspatentamts (ca. 300.000 Bände) und das "Index" genannte Patentregister seit 1939 - mit Ausnahme des Buchstaben R, dessen Register in Striegau verblieb. Striegau wurde am 10. Februar 1945 von sowjetischen Truppen besetzt, die das Zuchthaus sprengten. Das gesamte Prüfungsmaterial, die Akten von 18 Patentabteilungen sowie das Patentregister für den Buchstaben R fielen den Flammen zum Opfer. Die nach der Rückeroberung der Stadt durch deutsche Truppen geborgenen Reste verbrachte man nach Heringen. Das Prüfungsmaterial und die Akten der drei restlichen Patentabteilungen, die zuvor in Jauer aufbewahrt worden waren, verlagerte man nach Eger und von dort aus später nach Lichtenfels. Andere Teile, vor allem Bücher und Prüfungsmaterial, flüchtete man im März 1945 von Striegau aus in eine Försterei in Bayerisch-Eisenstein. Diese Unterlagen überdauerten die Wirren der letzten Kriegstage. Das Schicksal der nach Jauer verlagerten Schriftgutbestände ist indes ungewiss. Von den in Berlin verbliebenen Unterlagen, v.a. Patenterteilungsakten der zweiten Instanz, d.h. Beschwerde- und Nichtigkeitsverfahren, sowie Akten über Gebrauchsmuster- und Warenzeichenverfahren, fielen große Teile den Kriegseinwirkungen in den letzten Monaten des Krieges zum Opfer. Durch Bomben zerstört wurden fast sämtliche Warenzeichenakten (ca. 520.000), Unterlagen über die in Deutschland geschützten, international registrierten Marken, fast sämtliche Gebrauchsmusterakten (ca. 160.000) sowie viele Verwaltungsakten. Vollständig zerstört wurden insbesondere die Sachakten der Personalverwaltung. Erhalten blieben vor allem die Patent-, Gebrauchsmuster- und Warenzeichen-Rollen. Von den sowjetischen Truppen wurden nach ihrem Einmarsch in Berlin am 27. Mai 1945 Patentanmeldungen, die sich im Beschwerdeverfahren befanden (ca. 2.787), Akten über erteilte Patente, von denen noch keine gedruckten Patentschriften vorlagen (ca. 150.000), eine Sammlung der deutschen Patentschriften (ca. 14.000 Bände), Teile der Büchereibestände über wichtige technische Probleme, sämtliche Dissertationen sowie ein Teil der Verwaltungsakten beschlagnahmt und teilweise weggeführt. Als nicht wichtig sah man offenbar die noch nicht bearbeiteten ca. 150.000 Patentanmeldungen an, da von diesen nur Durchschläge vorzufinden waren; die Originale waren in Striegau verbrannt. Die nicht von der UdSSR beschlagnahmten Unterlagen blieben in der Dienststelle Berlin, darunter auch Verwaltungsakten über Rechtssachen, das Patentanwaltswesen, Haushalts- und Kassensachen, und wurden später der Außenstelle Berlin des Deutschen Patentamts übergeben. Nicht mehr im laufenden Geschäftsbetrieb benötigte Unterlagen hatte das Reichspatentamt bereits ans Reichsarchiv auf dem Brauhausberg in Potsdam abgegeben. Dieser Schriftgutbestand wurde im April 1945 zerstört, als das Reichsarchiv nach Bombenabwürfen brannte. Nach dem Einmarsch der Westalliierten in Berlin fand sich die dortige Dienststelle des Reichspatentamts im US-amerikanisch besetzten Sektor der Stadt wieder. Von deren noch vorhandenen, unzerstört gebliebenen Unterlagen, darunter vor allem von den Patentanmeldungen, fertigte die amerikanische "Organization Field Information Agency Technical" (FIAT) Mikrofilme, die in die USA gebracht wurden. Das "British Intelligence Objective Sub-Committee" (BIOS) erstellte Auszüge aus den Patentakten, die in 22 Bänden zusammengefasst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Im Schacht Heringen hatten SD-Angehörige vor der Besetzung durch US-amerikanische Truppen wichtige Patente und Geheimakten (zu 95 Prozent) sowie Personalakten vernichtet. Ein großer Teil der dort verbliebenen Unterlagen, darunter ein Teil noch nicht bearbeiteter geheimer Anmeldungen und die geheime Patentrolle, wie auch der in Lichtenfels und in Bayerisch-Eisenstein sichergestellten Akten, wurde in die USA abtransportiert, unter anderem in das Aktendepot der US Army in Alexandria bei Washington. Das Patentamt erhielt im Juli 1945 die Erlaubnis, seine Tätigkeit wieder aufzunehmen. Als Amt für Bodenforschung wurde es mit Unterstützung der Regierung in Kassel an das Geologische Institut der Universität Marburg verlegt. Seine Akten lagerte man in der Grube Beilstein bei Oberscheld ein. Im Januar 1946 erfolgte die Abtrennung der für die Arbeit im großhessischen Raum benötigten von den die sowjetisch besetzten Gebiete betreffenden Unterlagen. Derart gelangte nach Beilstein das für die Provinzen Schleswig-Holstein, Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Westfalen, das Rheinland und Süddeutschland relevante Material. Dem 1949 in München neu eröffneten Deutschen Patentamt übergaben die USA die Bibliothek des Reichspatentamts im Umfang von ca. 350.000 Bänden sowie Fotokopien beschlagnahmter Akten. Das in die USA verbrachte Schriftgut des Reichspatentamts wurde in den 1950er und 60er Jahren in die Bundesrepublik Deutschland zurückgeführt. Größtenteils gelangte das Schriftgut direkt ins Deutsche Patentamt nach München, darunter auch vor der Zerstörung im Schacht Heringen gerettete Personalakten. Die ehemalige Außenstelle des Reichspatentamts in Berlin nahm zu Anfang der 1950er Jahre ihre Arbeit offiziell wieder auf. Diese Treuhandstelle Reichspatentamt - Informationsamt für gewerbliche Schutzrechte wurde 1968 als Dienststelle Berlin in das Deutsche Patentamt übernommen. Die in Alexandria zur Record Group 1016 gehörigen Akten des Reichspatentamts (112 Kartons) wurden 1959 an das Bundesarchiv zurückgegeben, das sie im selben Jahr nach München abgab. Zu den von der Sowjetunion zurückbehaltenen Teilen der Überlieferung des Reichspatentamts gehören 132 Akten, die in den 1960er Jahren von der Geheimen Abteilung des Ministeriums für Landwirtschaft der UdSSR in das sog. "Sonderarchiv" überführt wurden. Diese ausschließlich das Fachgebiet Landwirtschaft betreffenden Akten erstrecken sich über die Laufzeit 1935-1942 und sind in einem russischsprachigen Findbuch erschlossen. Sie befinden sich noch heute in dem zur Aufbewahrung von "Beuteakten" bestimmten Archiv, das heute dem Russländischen Zentralen Staatlichen Militärarchiv untersteht (siehe www.sonderarchiv.de). Generalakten Die Generalakten des Reichspatentamts wurden von den Westalliierten direkt in das Deutsche Patentamt überführt. 1972 gab sie die Dienststelle Berlin des Patentamts an das Bundesarchiv ab (Zugang Nr. I 77/72). Patentanmeldungsakten Bis zum Kriegsende konnten nicht mehr alle Anmeldungen beim Reichspatentamt bearbeitet werden. Die Patentakten aus den Fällen, in denen wegen der Kriegsereignisse in den Jahren 1944-1945 kein Patent mehr erteilt werden konnte und die nicht bekannt gegeben worden waren, wurden zwischen 1945 und 1947 zusammen mit anderen Unterlagen technischer und wissenschaftlicher Art von zunächst militärischen, dann zivilen "Investigating Teams" der Briten und US-Amerikaner beschlagnahmt. Entscheidend für die Auswahl des Materials war das Interesse der britischen und US-amerikanischen Industrie an Fertigungsverfahren der deutschen Kriegswirtschaft. Fachleute beider Seiten arbeiteten anhand der Akten Forschungsberichte, sog. "Reports", über einzelne Firmen oder Produktionssparten sowie kurze Inhaltsbeschreibungen, sog. "Summaries", aus und machten diese der Öffentlichkeit zugänglich. Großbritannien veröffentlichte die "British Intelligence Objectives Sub-Committee Overall Reports" (BIOS) und die USA die "Field Information Agency Technical US Group, Control Council for Germany"-Serie (FIAT). Daneben wurde noch gemeinsam die "Combined Intelligence Objectives Sub-Committee"-Serie (CIOS) herausgegeben. Die Veröffentlichungen erregten ihrerzeit öffentliches Aufsehen. Der sog. Harmsen-Report übte Kritik an der "Ausbeutung" deutscher Patente seitens der USA und Großbritanniens. Auf britischer Seite war zunächst die "German Division" der "Technical Information and Document Unit" (TIDU) beim "Ministry of Economic Warfare" für diese Aktion zuständig. 1946 wurde die TIDU dem "Board of Trade" unterstellt. 1951 kam diese Informations- und Dokumentationsstelle in den Geschäftsbereich des "Department of Scientific and Industrial Research" (DSIR). Bei der Auflösung der TIDU 1957 übertrug man die Verwahrung des deutschen Aktenmaterials der "Lending Library Unit" des DSIR. Infolge Raummangels wurde diese 1961/62 als "National Lending Library for Science and Technology" nach Boston Spa, Yorkshire, verlegt. Die Originale der von den Briten ausgewerteten deutschen Patentakten befinden sich noch heute in Boston Spa. Zu Anfang der 1950er Jahre erwarb das Deutsche Patentamt in München Mikrofilme dieses Aktenbestands. Diese 1.000 Mikrofilmrollen kopierte das Bundesarchiv in den Jahren von 1969 bis 1974 auf Sicherheitsfilm um. Diese Filmduplikate bilden einen eigenen Teilbestand innerhalb von R 131. Sieben einzelne Patentakten gab das Deutsche Patentamt in München 1972 an das Bundesarchiv ab. Im Jahr 1975 wurden 243 sogenannte "Erteilungsakten" des Reichspatentamts mit der Genehmigung des Bundesarchivs in der Dienststelle Berlin des Deutschen Patentamts kassiert. Mehrere Kartons mit Patentanmeldungsunterlagen gelangten nach dem Zweiten Weltkrieg in die DDR, vermutlich in das Zentrale Staatsarchiv der DDR (ZStA) in Potsdam, wo sie zunächst wohl nicht weiter bearbeitet, d.h. auch nicht erschlossen wurden. In Ermangelung entsprechender Dokumentation lässt sich der Zeitpunkt, zu dem diese Unterlagen nach Deutschland kamen, nicht näher bestimmen. Russischsprachige Vermerke auf einzelnen Dokumenten lassen immerhin darauf schließen, dass diese Unterlagen 1945 von den sowjetischen Besatzungstruppen beschlagnahmt und von Fachleuten gesichtet, vermutlich auch ausgewertet wurden. Ob sie im Zuge der sowjetischen Aktenrückgaben in den 1950er Jahren oder zu einem anderen Zeitpunkt nach Deutschland zurückkehrten, ließ sich bisher leider genauso wenig feststellen. Nach der Integration der zentralen Archive der DDR ins Bundesarchiv 1990 wurden diese Unterlagen jedenfalls in die neue Außenstelle des Archivs in Hoppegarten umgelagert. Dort blieben sie bis 2010, als das Archiv Aufräumarbeiten durchführte, weitgehend unbeachtet. Vergeltungsakten Eine wenig umfangreiche Überlieferung an Vergeltungsakten (ca. 420 AE) gelangte im April 1973 durch eine Abgabe (Zugang I 26/73) der Dienststelle Berlin des Deutschen Patentamts ins Bundesarchiv. Personalakten Das Deutsche Patentamt gab im Jahr 1980 aus seiner Dienststelle in München Personalakten von Beamten des Reichspatentamts ab, die nach dem Krieg noch weiterbeschäftigt worden waren. Die in München gelagerten Akten waren infolge eines Brandschadens bei der zu Kriegsende erfolgten Auslagerung, von wenigen Ausnahmen abgesehen, zu großen Teilen angesengt bzw. vollständig verbrannt. Die Dienststelle München gab im selben Jahr 1980 ferner "Personalakten verschiedener Behörden und Gerichte über Personen, deren Zugehörigkeit zum ehemaligen Kaiserlichen Patentamt/Reichspatentamt nicht festgestellt werden konnte", ab. Aus seiner Dienststelle in Berlin gab das Deutsche Patentamt 1980 in dreizehn Kartons 859 Personalakten von Angehörigen des Kaiserlichen bzw. des Reichspatentamts ab. Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) als vorgesetzte Dienststelle des Bundespatentamts reichte 1980 im Nachgang eine weitere Archivalieneinheit nach (R 131/2720). Aus den für archivwürdig befundenen Akten wurde im Bundesarchiv der Teilbestand "R 131 - Personalakten" gebildet (Signaturen: R 131/1698-2720). 1981 gab das BMJ weitere 29 Personalakten des Reichspatentamts ab, die dem Bestand beigefügt wurden (R 131/2730-2758). 1995 wurden dem Bundesarchiv vom Deutschen Patentamt, München, 94 Personalakten jüdischer Patentanwälte übergeben (R 131/2760-2853). Im März 2004 gab das Bundespatentamt sechs Kartons mit 325 Personalakten von Patentanwälten an das Bundesarchiv ab. Im April desselben Jahres folgten weitere 194 Akten, im Juli drei weitere Kartons. Spätere Nachlieferungen sind nicht im Einzelnen dokumentiert, auch fehlen weitere Abgabeverzeichnisse oder namentliche Auflistungen. Insgesamt handelt es sich um ca. 19 lfm (38 große Umzugskartons). Aus dem Bestand 30.12 (Reichsjustizprüfungsamt) des Zentralen Staatsarchivs der DDR in Potsdam wurden 0,57 lfm (3 Archivkartons) mit Fragmenten von Personalakten in den Bestand übernommen (Altsignaturen: 30.12/2296-2895). Diese Unterlagen sind noch unbearbeitet wie auch weitere 0,14 lfm (ein Archivkarton) an Fragmenten von Personalunterlagen unbekannter Herkunft. Archivische Bewertung und Bearbeitung Das Schriftgut des Reichspatentamts bildet im Bundesarchiv den Bestand R 131. Für die unterschiedlichen Überlieferungsteile wurden in den 1980er Jahren zunächst jeweils eigenständige Findmittel angefertigt: R 131 - Generalakten R 131 - Vergeltungsakten R 131 - Patentanmeldungsakten R 131 - Personalakten In späteren Jahren kamen weitere Personal- und Patentanmeldungsakten hinzu. Organisationsunterlagen und Aktenpläne des Reichspatentamts sind nicht vorhanden. Lediglich ein Aktenplan von 1935/36 (vgl. R 131/446) konnte ermittelt werden, der in Anlehnung an den Generalaktenplan des Reichsjustizministeriums nach Haupt- und Untergruppen gegliedert, allem Anschein nach aber nie in Kraft getreten ist. Das Fehlen von Aktenplänen bzw. von entsprechend aufschlussreichen sonstigen Nachweisen über die Registraturführung im Reichspatentamt einerseits und das Vorhandensein zahlreicher Akten ohne Aktenzeichen andererseits lassen definitive Aussagen über die Schriftgutverwaltung der Behörde und eine durchweg induktive Klassifikation nicht zu. Generalakten Die Aktenverwaltung oblag den einzelnen Registraturen des Reichspatentamts. Vermutlich führten diese - nach dem Muster der Justiz - jeweils Generalaktenregister, in welche die dort gebildeten Generalakten eingetragen und anhand derer neue Aktenzeichen für neu anfallende Akten vergeben wurden. Es ist auch zu vermuten, dass in einer der Registraturen oder Organisationseinheiten des Hauses ein "vollständiges" Generalaktenregister geführt worden ist. Die Vergabe von Aktenzeichen erfolgte offenbar nach Aufgabenbereichen, gekennzeichnet durch römische Ziffern, so z.B. "gen. I" für Patentsachen. Auf der Aktenstufe vergab man arabische Ziffern, so z.B. "gen. I, 1". In einigen Fällen erfolgte eine weitere Untergliederung des Aktenstoffs durch Anfügen von Kleinbuchstaben an die Grundnummer, so z.B. "gen. III, 4 - Zeichen" "gen. III, 4 a - Freizeichen" "gen. III, 4 b - Wortzeichen" "gen. III, 4 c - Wappen". Zahlreichen Generalakten sind Rotuli vorgeheftet, in denen die Schriftstücke vorgangsweise nachgewiesen sind. Nach klassischem Muster wurden im Reichspatentamt zu den Generalakten auch abgeleitete Akten in Form von Specialia und Adhibenda angelegt: Die Kennzeichnung erfolgte durch die bekannten Abkürzungen "spec." und "adh.". Die Gliederung des Aktenstoffes in diese Aktenkategorien scheint dem Wortsinn nach fast durchweg logisch durchgeführt worden zu sein. Eine erste Bearbeitung der Generalakten nahmen in den Jahren 1984-1985 Dorothe Günthner und Johannes Ganser vor. Bei der Verzeichnung der Akten wurden nicht nur sämtliche Aktenzeichen aufgenommen worden, sondern auch auf den Aktendeckeln angebrachte Hinweise auf verwandte Aktenzeichen, allerdings nur insoweit, als letztere im Bundesarchiv überliefert sind. Der Umstand, dass die Überlieferung des Schriftguts des Reichspatentamts, darunter auch jenes der Generalakten, nur unvollständig in das Bundesarchiv gelangt ist; ist an der Klassifikation deutlich sichtbar. Die Klassifikation des Bestands konnte nach der vom Reichspatentamt vorgenommenen Gruppierung der Akten nach Aufgabenbereichen (römische Ziffern) und Aktennummern (arabische Ziffern) in aufsteigender Zahlenfolge vorgenommen werden, ausgenommen die ohne Aktenzeichen überlieferten Akten zu den Patentanwälten, die als Gruppe VI angefügt wurden. Die Gesamtklassifikation stellt sich folgendermaßen dar: I Patente II Geschmacks- und Gebrauchsmuster III Warenzeichen IV Angelegenheiten von Hauptbüro/Präsidialabteilung V Gewerblicher Rechtsschutz im Ausland VI Patentanwälte. Die Klassifizierung der Gruppen I-III und V gestaltete sich dank vorgegebener Aktenzeichen bei der Mehrzahl der Akten nach diesem Raster problemlos. Die ohne Aktenzeichen vorliegenden Akten in den Gruppen I-III konnten relativ leicht nach sachlichem Zusammenhang zugeordnet werden. Eine tiefer gestufte Klassifikation erschien nicht erforderlich. In den Gruppen I-III waren die Akten-Nummern ursprünglich wohl so vergeben worden, dass sie den jeweiligen Paragrafen der Patent-, Muster- und Warenzeichengesetze entsprachen. Für diejenigen Akten, die nicht in unmittelbarem Bezug zu Gesetzesparagrafen standen, sind die Aktenzeichen offenbar in fortlaufender nummerischer Abfolge vergeben worden. Die Gruppe IV hebt sich gegenüber den übrigen Gruppen insofern ab, als es sich um den schriftlichen Niederschlag übergreifender Tätigkeiten des Hauptbüros bzw. der Präsidialabteilung handelt: Regelungen zur Handhabung der Bestimmungen des Patent-, Gebrauchs- und Geschmacksmuster- sowie des Warenzeichenrechts einerseits sowie Regelungen des Dienstbetriebs, Geschäftsgangs, Postverkehrs andererseits. Hier ist - auf Grund der unvollständigen Überlieferung der Akten - eine Aktenordnung ähnlich jener der Gruppen I-III nicht erkennbar. Wegen der lückenhaften Überlieferung des Bestands einerseits und fehlender Aktenzeichen andererseits - meist sind nur Spezialia oder Adhibenda vorhanden, während die Generalia fehlen -, wurde bei der Klassifikation zwar die Abfolge der Aktenzeichen beibehalten, aber im Unterschied zu den Gruppen I-III und V eine archivische Klassifikation durchgeführt, die eine feiner gestufte Gliederung notwendig machte. Die Akten der Gruppe V sind vom Reichspatentamt nach einem Länderalfabet angelegt, die Aktenzeichen auch hier in aufsteigender Zahlenfolge vergeben worden. Die Reihung der Akten nach Aktenzeichen wurde bei der Klassifikation lediglich dadurch unterbrochen, dass die Akten betreffend internationale Zusammenschlüsse, Abkommen und Kongresse, die mitten in der Länderserie angesiedelt worden waren, dort herausgenommen und an den Schluss der Aktengruppe gestellt wurden. Angesichts im Laufe der Jahrzehnte geänderter Bezeichnungen einzelner Staatsgebiete (vgl. z.B. Schutzgebiete) ist zur Erleichterung der Benutzung ein geografischer Index gefertigt worden. Die ohne Aktenzeichen überlieferten Akten der Gruppe VI wurden nach Sachkomplexen klassifiziert. Kassiert wurden im Jahr 1995 die in den Generalakten enthaltenen und Auszüge aus Gesetzes- und Veröffentlichungsblättern sowie bedeutungsloser Schriftwechsel - z.B. über die Verlegung von Sitzungen des Reichspatentamts. Das von Dorothe Günthner und Johannes Ganser erarbeitete Findbuch wurde von Frau Schuster geschrieben. Diese Erschließungsdaten wurden nach 2005 retrokonvertiert und können nunmehr im Datenbanksystem des Bundesarchivs (BASYS) über das Recherchesystem INVENIO abgerufen werden. Vergeltungsakten Dorothe Günthner und Johannes Ganser bearbeiteten im April 1984 den ersten Teil der Überlieferung. Von den ursprünglich 376 Bänden (ca. 1,5 Gefach) des ersten Überlieferungsteils wurden 75 Bände als archivwürdig bewertet (R 131/10001-10076). Kassiert wurden insbesondere diejenigen Akten, die aus rein formalen Gründen abgelehnte Anträge nach der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 (RGBl I S.191) zum Gegenstand haben. Bei Aktengruppen, welche die Bearbeitung von Anträgen einer bestimmten Firma auf die Nutzung von mehreren Patentrechten dokumentieren, die eine andere Firma innehatte, wurde, da ursprünglich für jedes Patent ein einzelner Band angelegt worden war, jeweils nur ein Beispielband aufgehoben. Im 1984 entstandenen Findbuch erschlossen wurden der Name des Antragstellers, des Schutzrechtinhabers, die Laufzeit sowie die alten Vergeltungsaktenzeichen. Auf die Nennung der einzelnen Schutzrechtinhalte wurde verzichtet, da sie hinter dem Aspekt der kriegswirtschaftlichen Maßnahmen des Deutschen Reiches in heutiger Bewertung zurück stehen. Die vorgegebene Gliederung in Akten über erteilte und nicht erteilte Ausübungsrechte wurde beibehalten. Diese beiden Gruppen waren wiederum unterteilt in Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen, Urheberrechte und Patente in einzelnen eingegliederten Gebieten. In der zweiten Jahreshälfte 2008 wurde der Bestand einer Revision unterzogen, da Unstimmigkeiten im Signaturensystem aufgetaucht waren. 270 Archivalieneinheiten, die bei Bestandsbereinigungen aufgefunden worden waren, wurden neu verzeichnet (R 131/10077-10346). Der gesamte Überlieferungsteil "Vergeltungsakten", der nun insgesamt 345 AE umfasst, wurde eingemappt und vollständig neu signiert. Kassationen wurden nicht vorgenommen. Die Erschließung folgte den Vorgaben des Findbuchs von 1984. Erfasst wurden entsprechend die Namen der Antragsteller, der Schutzrechtinhaber, die Laufzeiten sowie die Aktenzeichen der Vergeltungspatente. Die Verzeichnungsdaten zum ersten Überlieferungsteil wurden per Retrokonversion in die Datenbank des Bundesarchivs (BASYS) übertragen. Bei der Integration der neu hinzugekommenen Unterlagen konnte das bereits vorgegebene Klassifikationsschema beibehalten werden. Das nun vorliegende, von Karl-Heinz Eggert und Sabine Dumschat bearbeitete Findbuch ist auch online recherchierbar. Patentanmeldungsakten Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen wurden im Reichspatentamt bestimmten Klassen zugeordnet. Zu diesem Zweck bestand dort eine nach gewerblichen und industriellen Spezialfachgebieten gegliederte Patentklasseneinteilung. Sie diente als Grundlage für die Bearbeitung der Anmeldungen. Der wichtigste Grundsatz für die Bestimmung der Klassenzugehörigkeit einer Anmeldung war deren Zuweisung in dasjenige Spezialfachgebiet, in dem die Erfindung lag. Zur Feststellung der Erfindung musste der Prüfer alle eingereichten Unterlagen, d.h. Beschreibung, Zeichnung, Ansprüche, heranziehen. Falls mehrere Spezialgebiete vorlagen, fiel die Entscheidung auf die am wichtigsten erscheinende Klasse. Zu den Mikrofilmen jener Akten, die sich bis heute in britischem Gewahrsam, in der "National Lending Library for Science and Technology" in Boston Spa befinden, erstellte 1984 Johannes Ganser ein Findbuch, das im Benutzersaal des Bundesarchivs für Recherchen zur Verfügung steht. Die Grundlage der Gliederung des Teilbestands bildet die beim Reichspatentamt praktizierte Patentklasseneinteilung. Diese war für die Briten bei der Verfilmung der Akten indes nicht der entscheidende Klassifikationsmaßstab. Anmeldungen zu einer bestimmten Klasse können somit auf mehreren Filmen zu finden sein; auf jedem Film sind vice versa Unterlagen zu mehreren Patentklassen zu erwarten. Bei der Benutzung der Filme ist demnach zunächst von dem in Frage kommenden Spezialfachgebiet gemäß der Patentklasseneinteilung auszugehen. Auf welchen Filmrollen zum entsprechenden Fachgebiet Unterlagen vorhanden sind, ist der 1. Konkordanz im Findbuch zu entnehmen. Die 2. Konkordanz stellt die Verknüpfung zwischen den Rollensignaturen und den Filmsignaturen her. Die über das Zentrale Staatsarchiv der DDR überlieferten Einzelfall-Unterlagen wurden im Zeitraum 2011-2012 bearbeitet. Sie befanden sich zunächst in einem ungeordneten, um nicht zu sagen: chaotischen Zustand. Es ist davon auszugehen, dass der Kontext einstmals organisch gewachsener Einzelvorgänge empfindlich gestört ist. Begleitende Dokumentation irgendwelcher Art konnte nicht ermittelt werden. Die Unterlagen waren stoßweise in Papier eingeschlagen und mit Paketband verknotet. Diese Bündel wurden geöffnet, die Unterlagen vollständig durchsortiert. Da kein Überlieferungskontext, geschweige denn ein System der Aktenbildung zu erkennen war, wurde versucht, vermittels alfabetischer Sortierung nach Patent-Anmeldern Abhilfe zu schaffen. Anschließend wurden 314 Archivalieneinheiten gebildet, neu eingemappt und signiert (R 131/10347-10670). Doppelstücke wurden vernichtet, darüber hinaus jedoch keine Kassationen vorgenommen. Eine Akte (R 131/10502) wurde an das Bergbauarchiv im Deutschen Bergbau-Museum, Bochum, abgegeben. Ein "Nachtrag zur Nummernliste" für das Jahr 1933 ist nunmehr in der Dienstbibliothek des Bundesarchivs zugänglich (Signatur: ZB 24128). Sowohl die Klassifikation des Bestands als auch die Erschließungsparameter orientieren sich an dem Muster, welches das Findbuch für die Vergeltungsakten aus dem Jahr 1984 vorgegeben hat. Unterschieden wurden die Anmeldung von Patenten und Gebrauchsmustern, ungültige Patente und Hilfsmittel in Form von Unterlagen, welche die Zulassungen ausländischer Patentämter dokumentieren. Unterschieden wurde nach Anmeldern, die im Deutschen Reich ansässig waren, und solchen, die vom Ausland aus ihre Ansprüche geltend zu machen versuchten. Bei letzteren handelt es sich unter anderem um Dependancen deutscher Konzerne im Ausland. Im Einzelnen erfasst wurden bei der Erschließung jeweils: Namen der anmeldenden Firmen oder privaten Antragsteller bzw. der Patentinhaber, schlagwortartig der Patentanspruch, d.h. der Gegenstand des Patents respektive das zu schützende Verfahren, das Aktenzeichen des Reichspatentamts, gegebenenfalls auch die zugeteilte Patentnummer sowie die Laufzeiten der Akten. Das nun vorliegende, von Karl-Heinz Eggert und Sabine Dumschat bearbeitete Findbuch ist auch online recherchierbar. Personalakten Von den vom Deutschen Patentamt 1980 aus seiner Dienststelle in München abgegebenen Personalakten von Beamten des Reichspatentamts, die nach dem Krieg noch weiterbeschäftigt worden waren, wurden nur zwei als archivwürdig angesehen. Der Rest wurde kassiert. Die in den Bestand R 131 integrierten Akten sind vorläufig personenbezogen erschlossen (sog. "Anlage 2"). Bei allen im selben Jahr 1980 abgegebenen "Personalakten verschiedener Behörden und Gerichte über Personen, deren Zugehörigkeit zum ehemaligen Kaiserlichen Patentamt/Reichspatentamt nicht festgestellt werden konnte", handelte es sich bei näherer Prüfung um Vorakten des Reichspatentamts. Die Mehrzahl der Akten wurde für kassabel befunden (untergeordnetes Büropersonal). Lediglich 14 Akten wurden in den Bestand übernommen: R 131/1737, 1754, 1787, 1804, 1942-1943, 1996, 2609, 2000, 2000 a, 2000 b und 2721-2723. Sie sind in einem Vorläufigen Verzeichnis personenbezogen erfasst (sog. "Anlage 3"). Mit den aus seiner Dienststelle in Berlin 1980 in 13 Kartons übergebenen 859 Personalakten von Angehörigen des Kaiserlichen bzw. des Reichspatentamts lieferte das Deutsche Patentamt ebenfalls ein Vorläufiges Verzeichnis mit namentlicher Auflistung (sog. "Anlage 4") ab. Abgesehen von den Akten R 131/2724, 2725 und 2726 waren diese Unterlagen stark zerstört und kassabel. Zu den "bei der Dienststelle Berlin des Deutschen Patentamts befindlichen Personalakten oder Personalaktenteile[n] über Angehörige des ehemaligen Kaiserlichen Patentamts und des Reichspatentamts" existiert allerdings noch eine zweite, leider undatierte, namentliche Aufstellung mit 875 Einzelpositionen, die sich mit der oben genannten nicht deckt. Eine eindeutige Klärung kann erst die Erschließung aller noch nicht in BASYS erfassten archivwürdigen Personalakten ergeben. Aus den nach der Bewertung verbliebenen Akten wurde im Bundesarchiv der Teilbestand "R 131 - Personalakten" gebildet (Signaturen: R 131/1698-2720). 1981 kamen die vom Bundesministerium der Justiz abgelieferten 29 Personalakten des Reichspatentamts hinzu, zu denen gleichfalls ein Vorläufiges Verzeichnis vorhanden ist (R 131/2730-2758). Eine namentliche Auflistung existiert ebenso zu den 1995 vom Deutschen Patentamt abgegebenen 94 Personalakten jüdischer Patentanwälte (R 131/2760-2853). Von den im Jahre 2004 vom Deutschen Patentamt abgegebenen Personalakten, v.a. von Patentanwälten, liegen bisher lediglich zu 519 namentliche Auflistungen vor. Eine Bewertung der 38 große Umzugskartons umfassenden Ablieferungen steht noch aus. Ebenso müssen die aus dem Bestand 30.12 (Reichsjustizprüfungsamt) des Zentralen Staatsarchivs der DDR in Potsdam aussortierten Fragmente von Personalakten sowie die weiteren 0,14 lfm (ein Archivkarton) Personalunterlagen unbekannter Herkunft noch bearbeitet werden. Inhaltliche Charakterisierung: Inhaltliche Charakterisierung Generalakten Der Generalaktenbestand gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Reichspatentamts, der von erheblichem Wert für die Geschichte der Technik und die Entwicklung des Rechtswesens, insbesondere des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland, sein dürfte. Hervorhebenswert sind die umfangreiche Sammlung von Gesetzen und Verordnungen zum gewerblichen Rechtsschutz im Ausland sowie die Akten aus der Mitarbeit des Reichspatentamts in der Internationalen Union zum Schutz des gewerblichen Eigentums. Diese Mitarbeit hatte auch das Ziel, die internationalen Abkommen mit den deutschen Gesetzen auf diesem Gebiet zu koordinieren. Nach 1945 hatte das Reichspatentamt noch partiell weiter gearbeitet, was die Fortführung einiger Akten bis 1951 erklärt. Überlieferung: (1877-1918) 1919-1945 (1946-1951) (1.171 AE): Patente 1877-1949 (187), Gebrauchs- und Geschmacksmuster 1877-1945 (24), Warenzei‧chen 1894-1945 (65), Patentklasseneinteilung 1882-1944 (9), Abteilungsmitgliedersitzungen und -entscheidungen 1877-1945 (30), Post- und Fernmeldewesen, Auslegestellen 1879-1946 (28), Annahme und Anmeldung 1877-1945 (21), Veröffentlichungen 1878-1949 (47), Zivilgerichtsbarkeit und Rechtsauskünfte 1879-1944 (13), Dienstbetrieb, Aktenführung und Präsidialverfügungen 1877-1948 (76), kriegsbedingte Maßnahmen auf dem Gebiet des ge‧werblichen Rechtsschutzes 1914-1948 (49), Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Erfinder‧verbänden 1911-1951 (11), gewerblicher Rechtsschutz im Ausland 1878-1944 (13), ein‧zel‧ne Länder 1877-1944 (425), internationale Zusammenschlüsse, Abkommen und Kongresse 1878-1944 (57), Patentanwaltsgesetz, Patentanwaltskammer 1933-1949 (5), Eintragung und Löschung als Patentanwalt 1900-1948 (34), Ausbildung und Prüfung, Berufsausübung und Ehrengerichtsbarkeit 1900-1950 (41), Patentanwaltswesen im Ausland 1894-1949 (36) Findmittel: Findbuch (1984) und BASYS/INVENIO-Recherche Vergeltungsakten Die 1973 ins Bundesarchiv gelangten Akten dokumentieren die Behandlung von Anträgen einzelner Firmen auf die Erteilung von Ausübungsrechten gemäß der Verordnung über gewerbliche Schutzrechte britischer Staatsangehöriger vom 26. Februar 1940 (RGBl I S. 424), der Verordnung über Urheberrechte britischer Staatsangehöriger vom 1. Juli 1940 (RGBl I S. 947) sowie der Verordnung über gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte von Angehörigen der Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. Dezember 1942 (RGBl I S. 737). Die für archivwürdig befundenen Vergeltungsakten besitzen somit einen gewissen Aussagewert über das Verhältnis Deutschlands zu den USA und Großbritannien, wenn auch beschränkt auf den gewerblichen Rechtsschutz während des Zweiten Weltkriegs. Darüber hinaus ist zu erkennen, auf welchen Gebieten Erfindungen als kriegswichtig und als zur Wahrung allgemeiner Belange notwendig angesehen wurden. Die in den Jahren 2008-2010 nacherschlossenen Unterlagen behandeln vor allem deutsche Reichspatente, die Urheberrechte für künstlerische Werke, deutsche Warenzeichen und österreichische Marken. Überlieferung: 1940-1945 (345 AE): Erteilte Ausübungsrechte: deutsche Reichspatente 1940-1945 (4), Patentanmeldungen 1941 (1), österreichische Patente 1940-1944 (1), Patente Protektorat Böhmen und Mähren 1940-1945 (2), deutsche Gebrauchsmuster 1940-1941 (1), deutsche Warenzeichen 1940-1942 (2), Warenzeichen Protektorat Böhmen und Mähren 1941-1942 (1), Urheberrechte für künstlerische Werke 1941-1945 (7); nicht erteilte Ausübungsrechte: deutsche Reichspatente 1940-1945 (175), Patentanmeldungen 1940-1944 (14), deutsche Gebrauchsmuster 1940-1941 (1), deutsche Warenzeichen 1940-1945 (44), österreichische Marken 1940-1945 (19), Urheberrechte für künstlerische Werke 1940-1945 (73) Findmittel: Online-Findbuch Patentanmeldungen a) Auf den Mikrofilmen jener Unterlagen, deren Originale sich bis heute in der "National Lending Library for Science and Technology" in Boston Spa befinden, sind aneinander gereiht einzelne Patentanmeldungen mit den dazugehörigen Erläuterungen zu finden. Sie erstrecken sich über den Zeitraum 1941-1945. Bearbeitungsvermerke oder Schreiben des Reichspatentamts sind selten vorhanden. Lediglich Hinweise auf Druckschriften, die zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstands in Betracht gezogen wurden, tauchen hin und wieder auf. Diese Unterlagen stammen aus Verfahren, die wegen des Kriegsgeschehens nicht zu Ende geführt werden konnten, zu denen keine Patente mehr erteilt wurden. Dennoch geben sie einen Einblick in die Anstrengungen und Errungenschaften deutscher Erfinder und Unternehmen in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs. Man erkennt teilweise, welche gewerblichen und industriellen Zweige infolge der kriegsbedingten Probleme zurückgestellt werden mussten. Der technikgeschichtliche Wert der Unterlagen dürfte nicht unerheblich sein. Überlieferung: Patentanmeldeakten 1941-1945 (999 Mikrofilme) Findmittel: Findbuch (1984) b) Die über das Zentrale Staatsarchiv der DDR überlieferten Unterlagen beziehen sich vornehmlich auf Erfindungen, die mit dem Wirtschaftsbereich des Bergbaus zu tun haben. Es handelt sich um in ihrer Struktur gleichförmige Einzelfall-Vorgänge, denen in der Regel allerdings die Anlagen abhanden gekommen sind, die zur Erteilung von Patenten herangezogen werden mussten. Ein Teil dieser Anlagen sind vermutlich die als "Hilfsmittel" verzeichneten fremdsprachigen Unterlagen. Da die registraturmäßige Ordnung dieses Überlieferungsteils vollkommen zerstört vorgefunden wurde und die verbliebenen Unterlagen zu wenige Geschäftsgangsvermerke tragen, war eine Rekonstruktion der ursprünglichen Vorgänge leider nicht möglich. Überlieferung: (1877-1918) 1919-1945 (314 AE): Patentanmeldungen (249): Deutsches Reich 1878-1945 (211), Großbritannien 1883-1942 (6), Belgien 1905-1944 (2), Frankreich 1881-1937 (4), Niederlande 1915-1939 (2), Österreich 1897-1945 (2), Ungarn 1902-1945 (4), USA 1880-1939 (8), andere Länder 1888-1942 (10); Gebrauchsmuster (12): Deutsches Reich 1913-1939 (11), Ausland 1927-1936 (1); ungültige Patente (7): Deutsches Reich 1877-1941 (4), Ausland: Frankreich 1905-1927 (2), andere Länder 1905-1929 (1); Hilfsmittel (46): Großbritannien 1877-1937 (12), Frankreich 1907-1937 (11), USA 1875-1938 (20), andere Länder 1894-1939 (3) Findmittel: Online-Findbuch Personalakten Der Teilbestand umfasst Personalakten von Mitarbeitern des Reichspatentamts sowie von Patentanwälten. Zu letzteren zählen 84 jüdische Anwälte, denen man ihrer Abstammung wegen die Zulassung entzog und die entsprechend 1933 bzw. 1938 aus der im Patentamt geführten Anwaltsliste gelöscht wurden. Überlieferung: (1877-1918) 1919-1945 (1.155 AE), 19,71 lfm unbearbeitet Umfang: Gesamt: ca. 100 lfm und 999 Mikrofilme Generalakten: 44,9 lfm - 1.171 AE (R 131/1-1205) Vergeltungsakten: 3,7 lfm - 345 AE (R 131/10001-10346) Patentanmeldungen: 314 AE (R 131/10347-10670) und 999 Mikrofilmrollen (R 131/EC 3317-EC 4316) Personalakten: 28,11 lfm - 1.155 AE (R 131/1698-2853) 19,71 lfm unbearbeitet "Erteilungsakten": 0,14 lfm unbearbeitet Gesamtlaufzeit des Bestands: (1877-1918) 1919-1945 (1946-1951) Teilbestände: Generalakten: (1877-1918) 1919-1945 (1946-1951) Vergeltungsakten: 1940-1945 Patentanmeldungsakten: Filme 1941-1945 Akten (1877-1918) 1919-1945 Personalakten: (1877-1918) 1919-1945 Erschließungszustand (Überblick): Generalakten: Findbuch (1984) und BASYS/INVENIO-Recherche Patentanmeldungsakten: Findbuch (1984) zu den Filmen, Online-Findbuch zu den Akten Vergeltungsakten: Online-Findbuch Personalakten: Vorläufige Verzeichnisse Hinweis: Online-Findmittel liegen bisher nur zu den Vergeltungs- und den nicht verfilmten Patentanmeldungsakten vor. Erschließungszustand: Erschließungszustand (Überblick): Generalakten: Findbuch (1984) und BASYS/INVENIO-Recherche Patentanmeldungsakten: Findbuch (1984) zu den Filmen, Online-Findbuch zu den Akten Vergeltungsakten: Online-Findbuch Personalakten: Vorläufige Verzeichnisse Hinweis: Online-Findmittel liegen bisher nur zu den Vergeltungs- und den nicht verfilmten Patentanmeldungsakten vor. Zitierweise: BArch, R 131/...