3 Treffer anzeigen

Dokumente
Literatur und Zeitungsartikel
BArch, RM 16/43 · Akt(e) · 1908-1909
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

Enthält u.a.: Paul Rohrbach: Deutsch-Chinesische Studien Tsingtau, in : Sonderabdruck aus den Preußischen Jahrbüchern, hg. von Hans Delbrück, Band 134, 2./3. Heft, Berlin 1908 H. Graf Schlieffen: Politisches Wetterleuchten in Ostasien, in: März, Halbmonatsschrift für deutsche Kultur, hg. von Ludwig Thoma u. a., 3. Jahrgang, 1. Februarheft, München 1909, S. 168 - 173 Die Zukunft, hg. von Maximilian Harden, XVII. Jahrgang, Heft Nr. 10, 05. Dez. 1908, Otto Corbach: Fort aus Kiautschau, in: Das Blaubuch. Wochenschrift, h.g. von H. Ilgenstein, IV. Jahrgang, Heft Nr. 6, 1909, S. 135 - 145 Johannes Leonhart: Kiautschou, in: Fortschritt. Halbmonatsschrift für Politik, Wirtschaft und Marinefragen, hg. von Johannes Leonhart, 2. Jahrgang, Heft 24, Kiel den 15. Dez. 1908, S. 699 - 702

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 · Bestand · (1756-) 1868-1922 (-1947)
Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

Überlieferungsgeschichte Originale 5,4 lfd. m, Kopien 4 lfd. m Inhalt und Bewertung Haußmann, Conrad (Pseudonym Heinrich Hutter) (08.02.1857 - 11.02.1922), Jurist, Politiker, Publizist; ab 1883 Rechtsanwalt in Stuttgart, 1889-1922 Mitglied des württembergischen Landtags (Deutsche Volkspartei), 1890-1922 Mitglied des Reichstages, 1907 Mitbegründer der Zeitschrift "März", 1917 Mitglied des Interfraktionellen Ausschusses im Reichstag, 1918 Staatssekretär im Kabinett des Prinzen Max von Baden, 1919 Vizepräsident der Weimarer Nationalversammlung (DDP) und Vorsitzender des Verfassungsausschusses Enthält: Allgemeine und internationale Politik, Völkerrecht, Politik der außerdeutschen Staaten, Akten aus der Tätigkeit als Staatssekretär; Reichstag und seine Ausschüsse, Verfassungsgebende Nationalversammlung, Verfassungsausschuss; Friedensvermittlungsversuche; Heer und Flotte, Politik der Länder, Kulturpolitik, Wirtschaftspolitik, Parteipolitik; private, literarische und politische Korrespondenzen (u. a. mit Hermann Hesse, Friedrich Payer, Eugen Richter, Ludwig Thoma); Politische Arbeiten von Conrad Haußmann, Literarische Arbeiten (vor allem Gedichte, Gedicht-Anthologien), Beschäftigung mit Literatur und Kunst, Unterlagen zur Familiengeschichte Haußmann

Haußmann, Conrad