Diese Webseite verwendet notwendige Cookies zur Darstellung von Inhalten. Weitere Informationen zum Thema finden sich in der Datenschutzerklärung der Fachhochschule Potsdam.
„Erlanger Missionsvortrag von Friedrich von Bodelschwingh; „Vater Bodelschwingh als Seelsorger seiner Missionare von Gerhard Jasper, o.J. ; „Vater Bodelschwingh, ein Zeuge Jesu für Ostafrika von Curt Ronicke, 24 S., Druck, 1940; „Nachrichten aus der… Read more
„Erlanger Missionsvortrag von Friedrich von Bodelschwingh; „Vater Bodelschwingh als Seelsorger seiner Missionare von Gerhard Jasper, o.J. ; „Vater Bodelschwingh, ein Zeuge Jesu für Ostafrika von Curt Ronicke, 24 S., Druck, 1940; „Nachrichten aus der Bethel-Mission 1950, Nummer 3 u. 4, Würdigung von Bodelschwinghs anlässlich seines 40. Todes-tages von Gerhard Jasper
Memorandum betreffend der deutschen Schule in Mlalo, 1910; Statuten der Schule, 1910; Chronik der Schule, 1908-1918; Korrespondenz, 1928-1939; Festschrift zur Einweihung der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Mlalo (Lwandai) mit Foto, 1931; Baupläne… Read more
Memorandum betreffend der deutschen Schule in Mlalo, 1910; Statuten der Schule, 1910; Chronik der Schule, 1908-1918; Korrespondenz, 1928-1939; Festschrift zur Einweihung der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Mlalo (Lwandai) mit Foto, 1931; Baupläne der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, 1930; Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum der Schule, 8 S., Druck, 1933; Gründung u. erste Pläne des Deutschen Bundes, Ortsgruppe Usambara, März 1934; „Schulstreit v. a. wegen der sogenannten „Rassenfrage u. Korrespondenz hierzu, 1934-1935; „30 Jahre Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, 1938; „Die Jahrzehnte Deutsche Schule in Mlalo (Lwandai), 1938
Lebenslauf u. Zeugniskopien, 1930; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1930; Korrespondenz, 1930-1972; „Vom Schulwesen der Bethel-Mission in Usambara, 1931; „Erlebtes u. Beobachtetes (als Lehrer in Lwandai), 1931; Rundbriefe an die Eltern u. Freunde… Read more
Lebenslauf u. Zeugniskopien, 1930; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1930; Korrespondenz, 1930-1972; „Vom Schulwesen der Bethel-Mission in Usambara, 1931; „Erlebtes u. Beobachtetes (als Lehrer in Lwandai), 1931; Rundbriefe an die Eltern u. Freunde der Schule, 1931-1937; „Die Einweihung der Friedrich von Bodelschwingh-Schule in Mlalo-Lwandai, 1931; Einladung zur Einweihung der neuen Volksschule in Mlalo-Lwandai, 1932; Schulunterstützungsgesuche an englische u. deutsche Regierungsstellen, 1935; Einladung zum Fest der deutschen Schule in Lushoto, 1935; Auseinandersetzungen zwischen Buchholz u. Rorarius, 1935-1936; Aus dem Leben der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Lwandai, 1936; Laudatio für Erhard Buchholz zum 80. Geburtstag (Ein Zeitungs-ausschnitt), 1971
Korrespondenz u. Hausmitteilungen, 1928-1934; Korrespondenz, v.a. Hausmitteilungen zwischen Herrn Pastor Ronicke u. Friedrich von Bodelschwingh, 1935-1945; Grüße aus Afrika zum 60. Geburtstag Friedrich von Bodel-schwinghs, 1937; Thesen der NSDAP zur… Read more
Korrespondenz u. Hausmitteilungen, 1928-1934; Korrespondenz, v.a. Hausmitteilungen zwischen Herrn Pastor Ronicke u. Friedrich von Bodelschwingh, 1935-1945; Grüße aus Afrika zum 60. Geburtstag Friedrich von Bodel-schwinghs, 1937; Thesen der NSDAP zur Rassenpolitik in den Kolonien
Korrespondenz des Güterwartes Rorarius, Abrechnungen, usw.; „Christmas Greetings from Bethel, 4 S., Druck, Dezember 1935; Flugblatt „Wir haben unsere Hilfe zugesagt von Friedrich von Bodelschwingh mit einem Aufsatz „Das rufende Land (Usambara) von Rorarius, September 1935
Korrespondenz Emma Klemkow, verehelichte Stahlberg u. Personalia, 1932-1937; „Vorweihnachten im Internat der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Lwandai in Ostafrika von Emma Klemkow, 1936; Lebenslauf u. Zeugniskopien von Hermann Stahlberg, 1930;… Read more
Korrespondenz Emma Klemkow, verehelichte Stahlberg u. Personalia, 1932-1937; „Vorweihnachten im Internat der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Lwandai in Ostafrika von Emma Klemkow, 1936; Lebenslauf u. Zeugniskopien von Hermann Stahlberg, 1930; Gesundheitszeugnis, 1930; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1930; Gesundheitszeugnis für Ehepaar Stahlberg, 1950; Korrespondenz, 1929-1958
An Trittelvitz persönlich gerichtete Schreiben, v.a. von Missions-angehörigen aus Afrika, 1899-1911; „Kindergabe vom April 1901; Afrika-Reiseberichte von Trittelvitz von 1904-1905; Visitationsbericht, gebunden in Hohenfriedeberg, 1905; Brief von… Read more
An Trittelvitz persönlich gerichtete Schreiben, v.a. von Missions-angehörigen aus Afrika, 1899-1911; „Kindergabe vom April 1901; Afrika-Reiseberichte von Trittelvitz von 1904-1905; Visitationsbericht, gebunden in Hohenfriedeberg, 1905; Brief von Friedrich von Bodelschwingh zum Verhältnis der EMDOA – Bethel, 1899; Memorandum Trittelvitz zum Zusammenschluß Bethel u. Barmen, 1903; Stellungnahme zur Übernahme der Mission in Japan, 1905; Korrespondenz von Trittelvitz mit den Missionaren Ruccius, Gilsdorf, Ostwald, Gleiß, u.a. zu Fragen der Musik, Heirats-fragen, Bibelübersetzung, 1901-1904; Korrespondenz Trittelvitz – Michaelis, 1904-1905; Dienstvertrag Trittelvitz, 1909; Korrespondenz u.a. mit Held u. Ronicke, 1908-1948; Informationen über das Schicksal von Missionsangehörigen im Feld u. in der Internierung, 1940-1948; Privatkorrespondenz v.a. mit Gustav von Bodelschwingh, 1895-1946; „Vater von Bodelschwingh u. sein Werk, 70 S. ms., ca. 1945; Nachruf auf Schwester Mathilde Wegener, 1945; Korrespondenz aus den letzten Lebensjahren, Todesanzeige u. Beileidschreiben, 1950-1958; Korrespondenz Lina Trittelvitz, Todesanzeige, Beileidschreiben, 1958-1963
Korrespondenz s. Rotulus in der Akte, 1891-1910; Vertrag zwischen den Bielefelder Anstalten u. der EMDOA, 1890; Briefe von Bodelschwinghs an die Missionare in Afrika (Maschinenschriftl. Kopien), 1891-1910