6666 Treffer anzeigen
Dokumente
11.3.28 Übergang über den Asuokoko, Nebenfluß des Volta
11.3.28 Übergang über den Asuokoko, Nebenfluß des Volta
11.3.28 Übergang über den Asuokoko, Nebenfluß des Volta
11.3.28 Übergang über den Asuokoko, Nebenfluß des Volta
15 Goldgewichte aus Asante im Besitz unserers Missionsmuseums in Bremen
15 Goldgewichte aus Asante im Besitz unserers Missionsmuseums in Bremen
16. Reproduziertes Archivgut anderer Archive mit Bezug zu Bremen
16. Reproduziertes Archivgut anderer Archive mit Bezug zu Bremen
16,24/1 Witbooi, Hendrik: Nachlasssplitter im Nationalarchiv Namibia in Windhuk - Reproduktionen (Bestand)
16,24/1 Witbooi, Hendrik: Nachlasssplitter im Nationalarchiv Namibia in Windhuk - Reproduktionen (Bestand)
16.12.1927 Landschaft bei Leglebi-Fiapi
16.12.1927 Landschaft bei Leglebi-Fiapi
16.8. Nichtamtliche Überlieferung
16.8. Nichtamtliche Überlieferung
1890 Keta vor dem Schwesternhaus, geschenkt von Fräulein Anna Künning, Bremen. Von links nach rechts: Obere Reihe: 1. G. Däuble, 2. E. Bürgi, 3. Zurlinden, 4. G. Binetsch, 5. Knüsli, 6. Dake (Kaufmann bei Bödeck-Meyer) Untere Reihe: 1. Kaufmann Hille bei der Bremer Faktorei, 2. Kaufmann Müller bei der Bremer Faktorei, 3. Frau Bürgi, 4. Frau Zurlinden, 5. Frau Binetsch, 6. Frau Knüsli, 7. ?
1890 Keta vor dem Schwesternhaus, geschenkt von Fräulein Anna Künning, Bremen. Von links nach rechts: Obere Reihe: 1. G. Däuble, 2. E. Bürgi, 3. Zurlinden, 4. G. Binetsch, 5. Knüsli, 6. Dake (Kaufmann bei Bödeck-Meyer) Untere Reihe: 1. Kaufmann Hille bei der Bremer Faktorei, 2. Kaufmann Müller bei der Bremer Faktorei, 3. Frau Bürgi, 4. Frau Zurlinden, 5. Frau Binetsch, 6. Frau Knüsli, 7. ?
1903
1903
1903/04
1903/04
1904
1904
1905
1905
1905
1905
1906
1906
1907
1907
1907
1907
1922 Pastor Kwami, Amedzofe mit Konfirmanden und Täuflingen
1922 Pastor Kwami, Amedzofe mit Konfirmanden und Täuflingen
1927 Keta
1927 Keta
1927, Lehrer in Ho; nicht mehr in der Mission
1927, Lehrer in Ho; nicht mehr in der Mission
1939 Taufe in Ahamausu
1939 Taufe in Ahamausu
1947 vor dem Missionshaus in Amedzofe, Missionar E. Vöhringer aus Accra, ausgesandt 1933, verheiratet 1934, zurück. Jetzt in Amerika, Mrs. und Mr. Beverdige, dazu Reverend Twente, Reverend Grau
1947 vor dem Missionshaus in Amedzofe, Missionar E. Vöhringer aus Accra, ausgesandt 1933, verheiratet 1934, zurück. Jetzt in Amerika, Mrs. und Mr. Beverdige, dazu Reverend Twente, Reverend Grau
[2 afrikanische Pastoren]
[2 afrikanische Pastoren]
2 Christenfrauen beim Fufustossen Ho-Bezirk
2 Christenfrauen beim Fufustossen Ho-Bezirk
[2 Schuljungen in Ho mit Buschantilope (links Kwaschi-Komla (Missionar Wiegräbes Boy) in Ho]
[2 Schuljungen in Ho mit Buschantilope (links Kwaschi-Komla (Missionar Wiegräbes Boy) in Ho]
2 Schuljungen in Ho mit Buschantilope (links Kwaschi-Komla (Missionar Wiegräbes Boy) in Ho
2 Schuljungen in Ho mit Buschantilope (links Kwaschi-Komla (Missionar Wiegräbes Boy) in Ho
2 Schuljungen in Ho mit Buschantilope. links Kwaschi-Komla (Missionar Wiegräbes Boy) in Ho
2 Schuljungen in Ho mit Buschantilope. links Kwaschi-Komla (Missionar Wiegräbes Boy) in Ho
2.01. Agu
2.01. Agu
2.01.a. Agu
2.01.a. Agu
2.19. Ho
2.19. Ho
25 jähriges Jubiläum der Gemeinde Nyve
25 jähriges Jubiläum der Gemeinde Nyve
25-jähriges Jubiläum der Gesangvereine Keta-Lomé. 2.10.1932
25-jähriges Jubiläum der Gesangvereine Keta-Lomé. 2.10.1932
27.1.1904
27.1.1904
2-A.-C. Verhältnisse der Hansestädte untereinander, zu Auswärtigen und zum Heiligen Römischen Reich (Hanseatica)
2-A.-C. Verhältnisse der Hansestädte untereinander, zu Auswärtigen und zum Heiligen Römischen Reich (Hanseatica)
2-M.6. Verhältnis Bremens zum Norddeutschen Bund und zum Deutschen Reich (Bestand)
2-M.6. Verhältnis Bremens zum Norddeutschen Bund und zum Deutschen Reich (Bestand)
2-Q.9. Verwaltung Bremerhavens (Bestand)
2-Q.9. Verwaltung Bremerhavens (Bestand)
2-Ss.4. Zölle (Bestand)
2-Ss.4. Zölle (Bestand)
2-W. Ratsarchiv, Verhältnis Bremens zu verschiedenen Städten und Ländern (Bestand)
2-W. Ratsarchiv, Verhältnis Bremens zu verschiedenen Städten und Ländern (Bestand)
3 Bewohner (Christen) von Anyako, (Keta-Bezirk)
3 Bewohner (Christen) von Anyako, (Keta-Bezirk)
3 Eingeborene in kriegerischen Schmuck. Ho.
3 Eingeborene in kriegerischen Schmuck. Ho.
3 kleine heidnische Mädchen im Akpafu-Bezirk
3 kleine heidnische Mädchen im Akpafu-Bezirk