Jambo. Die koloniale Monatsschrift der jungen Deutschen 11 (1934), S. 123-141; Hilf mit! Illustrierte deutsche Schülerzeitung 1 (1933) [darin: S. 7: E. Meyer, Wolfenbüttel: Beobachtest du richtig?, S. 8-9: K. E. Krack: Auf den Spuren Till Eulenspiegels]; Hilf mit! 10 (1934) [darin S. 13: Niedersachsenlied von Hermann Grote]; Heimat und Front. Mitteilungen der Heimat für die Soldaten aus dem Kreisgebiet [Wolfenbüttel] 23, 24, 26 (1943), 27, 28, 30 (1944), 30 (1945)
v. a. Bewerbungen, auch Einzelfälle
Einzelfälle Buchstabe Bl - Bu,.a. zwecks Eintragung in die Deutsche Volksliste, Eintritt ins Kindergärtnerinnen-Seminar Braunschweig, Stelle als Kindergärtnerin in Deutsch-Südwestafrika, Anträge auf Einbürgerung für Personen mit Staatsangehörigkeit von: Tschechoslowakei, Niederlande, Polen, Australien, Schweden, Ungarn, Polen; Anfrage wegen Einbürgerung von Dr. phil. Hermann Blumenau 1893 durch seine Tochter [?]
u. a. - Koloniales Schülerheim in Bad Harzburg - Übersichten über die Kosten des Schulgeldes und der Lern mittel - einzelne höhere Schulen
Hilfskräfte und Apothekenschwester
- Konsumverein Bündheim (1899) 2. Verein Möbelmagazin der vereinigten Tischlermeister in Helmstedt (1900) 3. Braunschweigische Allgemeine Viehversicherungsgesellschaft zu Braunschweig (1900) 4. Verein Braunschweiger Möbeltransporte (1900) 5. Beamtenpensionskasse der Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute- und Flachsindustrie (1902) 6. Sparverein für Konfirmanden in Holzminden (1901) 7. Fischverein Berel (1909) 8. Faberkrankenhaus Verein zur Errichtung und Unterhaltung eines allgemeinen Krankenhauses in Tsingtau
Deutsche Ansiedlungen in der Provinz Santa Catharina (1867), Kaiserreich Brasilien (1874), Kolonie Blumenau (1864, 1877, 1879, 1884), Flusslauf des Rio Itajai Assu (1879), Grundstück Hermann Blumenaus am Rio da Conceicao (1896), Grundstücke im Distrikt Ribeirao da Velha (1898), 4 Skizzen von Grundstückslagen, vermutlich in Blumenau (1889, 1900), Ortsplan Ponta Aguda (1903), Stadtbezirk Blumenau (1880, 1905, 1924), Bundesstaat Santa Catharina (1906), Grundriss des Geländes am Morro do Aipim in Blumenau (Blaupause, 1918), Distrikt Rio do Testo (o. Dat.), Provinzen Rio Grande do Sul und Santa Catharina (o. Dat.), Grundstück Dr. Hermann Blumenaus (Canhandura) am
Satzung; Jahresberichte 1917, 1915