63 Treffer anzeigen

Dokumente
Arabisches Gebetbuch (Handschrift)
NLA ST, Dep. 10, Nr. 02140 · Akt(e) · 1895 - 1895
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Stade

Loseblattsammlung zwischen Buchdeckeln, in arabischer Schrift, mit dem Eintrag auf der Innenseite des oberen Buchdeckels: 1895. Vor Tibati. Unteroffizier M. Ganske der Kaiserl. Schutztruppe für Kamerun. Station Jaunde. Stationsleiter Oberl. Hans Dominik Enthält auch: Schreiben der Universität Hamburg, Seminar für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, an Dr. Gossel, Geschichts- und Heimatverein, vom 30. Juli 1952, mit näheren Angaben zum Gebetbuch

NLA ST, Dep. 10, Nr. 02285 · Akt(e) · 1905 - 1925
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Stade

Veröffentlichungen Nr. 61 - 149, u.a. Sonderdrucke aus Zeitschriften (vor allem aus: Der Pflanzer. Zeitschrift für Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ostafrika, hrsg. v. Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika) mit Berichten über seine Tätigkeiten und Forschungen in Deutsch-Ostafrika 1904 - 1920; Zeitungsberichte über die neuerrichtete Zweigstelle Stade der Biologischen Reichsanstalt, 1921; erste Veröffentlichungen des Zweigstellenleiters in Zeitschriften der Region, u.a. in Krögers Ratgeber für Schrebergärtnerei im Gebiete der Niederelbe

NLA ST, Dep. 10, Nr. 02288 · Akt(e) · 1926 - 1928
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Stade

Veröffentlichungen Nr. 191 - 212, u.a. Fachberichte des Zweigstellenleiters in diversen deutschen Zeitungen und Zeitschriften sowie in den Afrika-Nachrichten und in Die Brücke zur Heimat. Zeitschrift des Deutschen Kolonialvereins, Gesellschaft für nationale Siedlungs- und Auslandspolitik e.V.

Ehestiftungen
NLA ST, Dep. 35, acc. 2007/044 Nr. 418 · Akt(e) · 1765 - 1863
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Stade
  • Ehestiftung zwischen Claus Döscher zu Altluneberg und Becke Fincken zu Geestenseth 1795 - Ehestiftung zwischen Diederich Prüschen zu Wehdel und Catharina Margaretha Wreden zu Wollingst 1822 - Ehestiftung zwischen Johann Hinrich Hinners zu Bexhövede und Anna Adelheid Rönner zu Wehdel 1835 - 1840 - Ehestiftung zwischen Dierck Gerdes zu Altluneberg und Catarine Lucie Togohde zu Beverstedt 1794 - Ehestiftung zwischen Jürgen Hinrich Finck zu Beverstedt und Johanne Sophie Margarethe Reese zu Hamburg 1839 - Ehestiftung zwischen Jürgen Pülschen zu Donnern und N. N. Müller zu Bexhövede 1778 [Fragment] - Ehestiftung zwischen Hinrich Finck zu Heyerhöfen und
NLA ST, Rep. 180 H, Nr. 3130 · Akt(e) · 1933 - 1935
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Stade

, von Wilhelm Ficken, geb. 27.1.1918 in Kehdingen, wohnhaft in Wesermünde, von Adolf Fiesenthaler, geb. 27.12.1890 in Lehe, wohnhaft in Wesermünde, von Herta Fideloch, geb. 16.5.1914 in Grohn, wohnhaft in Grohn, von Hans Heinrich Fick, geb. 4.6.1914 in Oldendorf, wohnhaft in München, von Ernst Francksen, geb. 19.5.1911 in Süllwarderburg, wohnhaft in Gr. Sittensen, von Carsten Georg Wilhelm Ficken, geb. 28.4.1908 in Wesermünde-G, wohnhaft in Wesermünde-G, von August Franke, geb. 18.1.1897 in Blumenthal, wohnhaft in Farge, von Annemarie Fricke, geb. 30.9.1916 in Lehe, wohnhaft in Wesermünde, von Johannes Heinrich Friedrich Ficken, geb. 21.5.1910 in Zeven, wohnhaft in Zeven, von Hermann

NLA ST, Rep. 180 H, Nr. 3147 · Akt(e) · 1932 - 1936
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Stade

von Joseph Schnurr, geb. 5.1.1903 in Hattingen, wohnhaft in Blumenthal, von Hermann Schmidt, geb. 27.3.1916 in Lehe, wohnhaft in Wesermünde, von Heinrich Johannes Schütt, geb. 30.1.1915 in Hechthausen, wohnhaft in Hechthausen, von Johann Scheele, geb. 22.10.1893 in Bothel, wohnhaft in New York, von Johannes Heinrich Adolf Schumacher, geb. 14.5.1914 in Döse, wohnhaft Wulf Schüßler, geb. 7.4.1908 in Crimmitschau, wohnhaft in Wesermünde, von Anna Maria Schilling, geb. 7.4.1913 in Achim, wohnhaft in Achim, von Wilhelm Schmidt, geb. 12.5.1914 in Lehe, wohnhaft in Wesermünde, von Else Berta Annalie Schütz, geb. 14.6.1904 in Osterode, wohnhaft in Achim, von Herbert Theodor Schulz, geb.

Prüfung und Empfehlung neuer Schulbücher
NLA ST, Rep. 180 S, Nr. 2568 · Akt(e) · 1910 - 1911
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Stade

auch: W. Koenig: Das Wichtigste über die Schutzgebiete des Deutschen Reichs, o. O. u. J.; A. Rudolph: Die Lösung der Rechenmaschinen-Frage, Berlin 1910; Die deutschen Muster-Schulräume auf der Welt-Ausstellung in Brüssel 1910; Johannes Langermann: Der Erziehungsstaat nach Stein-Fichteschen Grundsätzen, 4. Auflage, Berlin 1910; Ernst Voit; Gesundheitsregeln, Saalfeld o. J.

Prüfung und Empfehlung neuer Schulbücher
NLA ST, Rep. 180 S, Nr. 2569 · Akt(e) · 1912 - 1923
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Stade

auch: Kriegsschriften des Kaiser Wilhelm-Dank, Heft 1 - 4, 1914; Hoch, Kaiser und Reich, Kriegsdichtungen, ausgewählt von Gustav Falke, 1914; Schriften des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees (1917); H. Mahler: Die Sagen der Heimat aus Volkes Mund, II. Vieland und Nachbargebiete, Bremerhaven 1923