133 Treffer anzeigen

Dokumente
28 Landkarten, Pausen und Pläne
NLA WO, 192 N, Nr. 321 · Akt(e) · 1864 - 1924
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Deutsche Ansiedlungen in der Provinz Santa Catharina (1867), Kaiserreich Brasilien (1874), Kolonie Blumenau (1864, 1877, 1879, 1884), Flusslauf des Rio Itajai Assu (1879), Grundstück Hermann Blumenaus am Rio da Conceicao (1896), Grundstücke im Distrikt Ribeirao da Velha (1898), 4 Skizzen von Grundstückslagen, vermutlich in Blumenau (1889, 1900), Ortsplan Ponta Aguda (1903), Stadtbezirk Blumenau (1880, 1905, 1924), Bundesstaat Santa Catharina (1906), Grundriss des Geländes am Morro do Aipim in Blumenau (Blaupause, 1918), Distrikt Rio do Testo (o. Dat.), Provinzen Rio Grande do Sul und Santa Catharina (o. Dat.), Grundstück Dr. Hermann Blumenaus (Canhandura) am

Auswärtige Angelegenheiten
NLA WO, 12 Neu, 9 Nr. 95 · Akt(e) · 1868 - 1912
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Noten der Botschaft von Paraguay zum Krieg mit Brasilien, Uruguay und Argentinien 1867-1869; Bemannung von russ. Schiffen durch ausändische Mannschaften 1868; Bericht über die politische Lage in Österreich-Ungarn 1868; Befreiung in Italien ansässiger Deutscher von einer Zwangsanleihe 1868; Auszug aus den Statuten von Iowa/USA zum Eigentumserwerb von Ausländern o.D.; Korrespondenz mit dem Konsulat in Paris 1869; Beschlüsse der Konferenz von Kairo über den Suezkanal 1869; Einführung einer neuen Seehandelsflagge für Österreich-Ungarn (mit Abbildung) 1869; Anerkennung der spanischen Exekutive durch das Dt. Reich 1874; Bericht über die politische Lage in Berlin und die Beziehungen zu Spanien 1874; Abschluß eines Waffenstillstands

NLA WO, 41 C Nds, Zg. 2013/088 Nr. 290 · Akt(e) · 1885 - 1913
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

alphabetisch nach Korrespondenzpartnern geordnet, vor allem: Edmund Fröbel, Hamburg (Gorillaskelett); Oberst a.D. von Homeyer, Darmstadt; aus Peterhafen (Neuguinea, 1907); A. Kricheldorff, Berlin (Collection Reese, Neu-Guinea); Münter, Berlin; Lieutenant Nill, Medan (Schmetterlinge, Ostküste Sumatra 1910); Ludwig du Roi, Braunschweig; A. Rettig, Malcosi-Tulcea; Dr. Otto Finsch, Kalifornien; Wilhelm Skerl, Santa Fé (mit Zeichnung und zwei Postkarten von Paraná, Argentinien (1908); Bertha Wolff, Braunschweig

NLA WO, 298 N, Nr. 492 · Akt(e) · 1889 - 1908
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Dr.med. Oswald Berkhan in Braunschw. (1891).- 1 Frau [Caroline gent.] Lilly [Pauline] Bernhard in Braunschw. (1907, Einl. zu einem Fest d. Deutschen Kolonialgesellschaft).- 18 u. 2 Pk. Professor Dr. Wilhelm Blasius, Direktor d. Botanischen Gartens u. Naturhistor. Museums in Braunschw. (1892-1907) betr. Ausgrabungen b. Watenstedt u. an der Hünenburg, fossile Knochenfunde, urgesch. Funde.- 1 u. 1 Pk. [Oberamtmann] F. Bock, Domäne Waldhof b. Fallersleben (1890-91).- 1 Oberlandesgerichtsrat Georg Bode in Braunschw. betr. Angebot einer Kupferstichsammlung (1904).- 1 (m. Umschl.) Museumsdirektor [Arnold ] Wilhelm (v.) Bode in Berlin (1904).- 1 Pk. Museumsassistent Dr. J[ohannes] Böhlau in Kassel (1895).- 1 Pastor

Deutsche Antisklaverei-Lotterie
NLA WO, 12 Neu, 05 Nr. 6131 · Akt(e) · 1891 - 1893
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

4 Karten aus Richard Kieperts Deutschem Kolonialatlas für den amtlichen Gebrauch in den Schutzgebieten: 1. Äquatorial-West-Afrika (abgeschlossen 15. Nov. 1892), 2. Deutsch-Südwest-Afrika (abgeschlossen 15. Okt. 1892), 3. Äquatorial-Ost-Afrika (abgeschlossen 15. Nov. 1892), 4. Die deutschen Besitzungen im Stillen Ozean

Deutsche Schutzgebiete
NLA WO, 12 Neu, 5 Nr. 113 · Akt(e) · 1891 - 1914
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Änderungen im Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Kaiserl. Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika von 1890; Änderungen des Gesellschaftsvertrags der Ostafrika-Kompagnie 1907; Werbung für die Annoncen-Expedition des Vereins Kolonialkriegerdank mit Satzung 1910; Schrift des Deutschen Landwirtschaftsrats: Die Geld- und Kreditverhältnisse unserer Kolonien, Berlin 1912; Schrift des Reichs-Kolonialamts: Die Ergebnisse der Sepik-Expedition und die Erforschung von Kaiser-Wilhelmsland mit Karte 1914

Verleihung der Rechtsfähigkeit an Vereine
NLA WO, 12 Neu, 13 g Nr. 13288 · Akt(e) · 1899 - 1925
Teil von Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel
  1. Konsumverein Bündheim (1899) 2. Verein Möbelmagazin der vereinigten Tischlermeister in Helmstedt (1900) 3. Braunschweigische Allgemeine Viehversicherungsgesellschaft zu Braunschweig (1900) 4. Verein Braunschweiger Möbeltransporte (1900) 5. Beamtenpensionskasse der Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute- und Flachsindustrie (1902) 6. Sparverein für Konfirmanden in Holzminden (1901) 7. Fischverein Berel (1909) 8. Faberkrankenhaus Verein zur Errichtung und Unterhaltung eines allgemeinen Krankenhauses in Tsingtau