Nachlass Robert Holl (Zg. 2010/46 und 2010/48); Bericht über die Tätigkeit des Stadtarchivs Mainz 2007 - 2010. In: Mainzer Zeitschrift 106/107.2011/12, S. [384]-398
Auf dem vorderen Bildrand: W. Müller, Frau Missionar Diehl - Bildinhalt identisch mit 2184.
Norddeutsche MissionBem.: Bildinhalt identisch mit 1014.
Norddeutsche MissionBem. Müller: Keta, Missionshaus, Awedome-Haus 1890-93. - Bem. Dublette: Frau Bürgi, Andreas Aku - Bildinhalt identisch mit 5023.
Norddeutsche MissionBem. Müller: Keta, Haus des Häuptlings James Ocloo nach 1914
Norddeutsche MissionAuf dem Bild: A. K. Nyasogbo. - Bem. Müller: Wome, Gesangverein 28.9.1931, enthält: Wome, Gesangverein, Verein, A.K. Nyasrbo, Kinder, Haus
Norddeutsche MissionAuf dem Bild: 56. - Bem. Müller: Haus mit Wandbemalung vor 1914, enthält: Wandbemalung, Haus, Ziege. - Bem. Dublette: Häuptlingshaus in Abuadi (Adaklu) mit Bild d. Löwen - Bildinhalt identisch mit 2238_4, 2481 und 3058.
Norddeutsche MissionBem. Sawitzki: Afrikanisches Kind, Nahrung, Haus
Norddeutsche MissionBem.: Bildinhalt identisch mit 2464 und 3045.
Norddeutsche MissionBem.: Bildinhalt identisch mit 2488 und 3023.
Norddeutsche MissionFotografie
Ankermann, BernhardFotografie
Ankermann, BernhardFotografie
Ankermann, Bernhard- description: Vornehmer Mann und Junge vor einem Haus. * Fotografie
- Fotografie * description: Haus, Eingang, Figuren, Verzierungen
- Fotografie * description: ein Haus zwischen Sträucher.
Fotografie
- description: großes Holzhaus mit Strohdach. * Fotografie
Fotografie
Baessler, ArthurFotografie
Riebeck, EmilHaus wurde v. Diakonissenanstalt als Nervenklinik genutzt, früher Töchterheim, s.a. RMG 1.259-1.262; Korrespondenz zur Wiederübernahme d. Hauses, zur Leitung, Verwaltung u. Belegung; Liste d. Bewohner, 1951; Rentabilitätsberechnungen; Korrespondenz m. Bewohnern; Erneuerte Satzung d. RMG, 21 S., Dr., 1910; Baupläne f. Erweiterungsbau, 1:100, 1956
Rheinische MissionsgesellschaftMietangelegenheiten u. Verkauf
Rheinische MissionsgesellschaftKorrespondenz zur Zusammenarbeit auf den Missionsfeldern u. in d. Heimat; Nachricht von d. Gründung e. Missions-Vereins in Hamburg, 1822; Bitte d. RMG um Stoffe f. d. Kleidung d. Bewohner von Wupperthal, Südafrika, zugleich Bericht über Anfänge d. Tätigkeit d. ersten Missionare, 1830; Begleitbriefe zu Gaben, Bitte um Auskunft über nach Barmen gesandte Aspiranten, Bitte um Schriften, 1832-1935; Fr. Mallet u. G. G. Treviranus laden zum Jahresfest ein, 1834; Fr. Mallet übersendet Geldspende, 1835; Ankündigung, künftig als selbstständige Missionsgesellschaft zu arbeiten, 1835; Gedrucktes Protokoll der Gründung d. Nordt. Miss.-Ges., 1836; Korrespondenz wg. d. Seminaristen Kempe aus Hamburg, 1838; Anzeige von der Aussendung eigener Missionare, 1842; Perthes (Hamburg) bietet an, den Bezug d. Luth. Kirchenzeitung in Pittsburg/USA im Tausch gegen d. Barmer Missionsblatt zu vermitteln, 1843; P. Ludwig Müller, Bremen, empfiehlt Gemeiner (als Archivar) u. rät von Menken ab, 1845; Vistiationsbericht, Protokoll e. Lehrer- u. einer Ältesten-Konferenz bei Amedzowe/Togo, von Insp. Schreiber, 1902; Hausordnung f. d. Missionsheim „Tanne“ in Hamburg, Rauhes Haus, 1911; Monatsblatt d. Norddt. Mission mit Berichten über Amedzofe/Togo, 1934 + 1935; Bildpostkarte mit 4 Portäts zur Jahrhundertfeier, 1936
Rheinische MissionsgesellschaftFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,1. Beschreibung: kl. Haus, rechteckig, Wand aus Lehm, Dach aus Pflanzenfasern, davor 8 Bewohner, rechts Guth sitzend + europ. Kind.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schwär?. Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,4 X 5,7. Beschreibung: Haus in europ. Stil zw. Pflanzung (Bananen) u. Bäumen, 2 weit. Gebäude m. Grasdach, 1 m. Wellblechdach.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schwär?. Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,1 X 5,8. Beschreibung: Haus europ. Stil, v. Wald u. Bananen umgeben.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,o X 7,8. Beschreibung: Haus europ. Stil, li. Haus m. Dach aus Pflanzenfasern, einige beschäftigte Leute. Bemerkung: Planfilm und 2 Reprofotos vorhanden. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 308 (11,1 X 8,1) (Aruscha).
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,3. Beschreibung: 2 springend, Reihe Mädchen, i. Hintergr. rundes Haus m. Pflanzenfasern gedeckt.
Leipziger MissionswerkBem. von anderer Hand: doppelt. - Bem. Müller: Amedzofe, Blick auf ein Haus ab 1893, enthält: Amedzofe, Kind, Haus
Norddeutsche MissionBem. von anderer Hand: doppelt. - Bem. Müller: Amedzofe, Missionare und Einwohner vor dem Haus ab 1893, enthält: Kinder, Haus, Missionare
Norddeutsche MissionBem. von anderer Hand: doppelt. - Bem. Müller: Amedzofe/Bezirk, "Christendorf" in Amedzofe um 1893, enthält: Dorf, Alltag, Haus, Amedzofe, Landwirtschaft, Amedzofe/Bezirk
Norddeutsche Mission