265 Treffer anzeigen

Dokumente
Mbo-Expedition (Hauptmann von Krogh)
FA 5 / 9 · Akt(e) · 1905 - 1906
Teil von Cameroon National Archives

Dienstanweisung für die Sanitätsoffiziere der Mbo-Expedition unter der Führung von Hauptmann von Krogh (Dienstanweisung für die Sanitätsoffiziere), 4.11.1905 Mbo Expedition vom 2.12.1905 - 21.3.1906 (Hauptmann von Krogh). - Durchführung, 1905 - 1907 [fol. 9] Mbo Expedition vom 2.12.1905 - 21.3.1906 (Hauptmann von Krogh). - Weiße Expeditionsangehörige. - Verzeichnisse, 1905 [fol. 17 - 27] Basso-Unternehmung (Bascho-Unternehmung) vom 18.4. - 14.6.1906 (Hauptmann Glauning). – Einsatzbefehl des Gouverneurs von Puttkamer, 1.11.1906 [fol. 18 - 19] Basso- (Bascho-) unternehmung vom 18.4. - 14.6.1906 (Hauptmann Glauning). - Einsatzbefehl des Gouverneurs von Puttkamer, 1.11.1905 [fol. 18 - 24] Auszeichnungsvorschläge für die weißen Teilnehmer der Mbo-Expedition unter der Führung von Hauptmann Krogh, 14.3.1906 Auszeichnungsvorschläge für die eingeborenen und nichteingeborenen Teilnehmer der Mbo-Expedition, 12.3.1906

Schutztruppe für Kamerun
FA 1 / 11 · Akt(e) · 1906
Teil von Cameroon National Archives

Erwerb des Grundbesitzes für die Missionsstation Engelberg sowie dessen Übergabe an die missionseigene Firma Gesellschaft für Schulen, Bodenkultur und Handwerk mbH., Duala (Signatur unsicher), Mai 1914 Tiko-Plantagen (Signatur unsicher), 1909 - 1914

Gouvernement von Kamerun
FA 1 / 84 · Akt(e) · 1891 - 1892
Teil von Cameroon National Archives

Europäische Expeditionsangehörige. - Verzeichnis, 4.1.1892 [fol. 7] Polizeitruppe in Kamerun. - Errichtung der Baliwehr durch Dr. Zintgraff unter dem Kommando von Leutnant a.D. Hutter, 1891 - 1892 [fol. 8-11, 130-142, 420, 427] Fristlose Entlassung des Rittmeisters a.D. Freiherr von Gemmingen wegen Übergriffen gegen Einheimische und sonstiger gegen das Interesse der Expedition gerichteter Handlungen, 1.1.1892 [fol. 47 – 48, 253] Anwerbung von Dahomey-Sklaven als Träger durch Hauptmann Freiherr von Gravenreuth. - Unberechtigte Vorwürfe gegen das Gouvernement, 1.1.1892 [fol. 49 - 51] Einstellung und Entlassung der europäischen Expeditionsangehörigen, 1891 - 1892 [fol. 82-85, 191-195, 230, 302-303, 308, 381-383,412-414, 481-486,521-527, 549-550] Lage der Expedition nach dem Gefecht gegen die Bandengs am 31.1.1891 und Anklage wegen der angeblichen Gefährdung von Leben und Sicherheit der europäischen Expeditionsangehörigen. - Bericht und Stellungnahme von Gouverneur von Zimmerer, Februar-März 1892 [fol. 107 - 126] Vorgehen gegen die Bandengs und Bafuts. - Bericht von Dr. Zintgraff an den Reichskanzler, 4.3.1892 [fol. 165 - 167] Regelung der Auseinandersetzungen zwischen dem Gouvernement und Dr. Zintgraff. - Erlasse des Auswärtigen Amtes, 2.3., 19, 30. 4, 23.5.1892 [fol. 185 - 323] Angebliche mangelnde Unterstützung durch das Gouvernement. - Beschwerde von Dr. Zintgraff, 18.3.1892 [fol. 196 - 201] Hinrichtung afrikanischer Angehöriger der Kamerun-Hinterland-Forschungs-Expedition (Dr. Zintgraff) wegen Waffen- und Munitionsdiebsstahls sowie Anstiftung zur Meuterei, 21.3.1892 [fol. 202 - 204] Schwierigkeiten bei der Arbeiter- und Trägerbeschaffung wegen gleichzeitiger Ausrüstung der Kamerun-Hinterland-Forschungs-Expedition (Dr. Zintgraff) und der Süd-Kamerun—Hinterland-Expedition (Hauptmann Ramsay), April 1892 [fol. 211 - 212] Bandeng-Bafut-Gebiet. - Bericht von Dr. Zintgraff, 1.4.1892 [fol. 213 - 218] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Barombi-Station. - Übernahme der Station und Unterkunftsverhältnisse. - Bericht von Kirstein, Wirtschaftsbeamter der Kamerun-Hinterland-Forschungsexpedition, 28.11.1891 [fol. 240 - 241] Einzelfälle. - Gemmingen, Freiherr von, Rittmeister a.D. - Einsetzung als Stationsleiter von Edea, 1892 [fol. 253] Vermutliches Scheitern der Expedition. - Bericht von Gouverneur von Zimmerer, 26.5.1892 [fol. 273 - 274] Schwierigkeiten bei der Verpflegungsbeschaffung für die afrikanischen Expeditionsangehörigen sowie deshalb zu befürchtende Gewaltakte gegen die ebenfalls hungernden Einheimischen. - Bericht von Dr. Zintgraff, 1.7.1892 [fol. 296 - 297] Bau eines Proviant- und Gerätedepots in Mundame, 1.7.1892 [fol. 296, 388] Zuweisung eines neuen Wirkungskreises für Dr. Zintgraff wegen absolut fehlender Leistung für das Schutzgebiet Kamerun und Verfolgung einer „Politik des Abenteuers“. - Bericht von Zimmerer, 6.7.1892 [fol. 300 - 301] Kassen- und Rechnungswesen, 1891 - 1892 [fol. 310-318, 358, 373, 385, 431, 513-514, 579] Scheitern des Versuches des Leiters der Kamerun-Hinterland-Forschungs-Expedition, Dr. Zintgraff, zur Beherrschung des Bali-Stammes unter dessen Häuptling Garega nach erfolgter Ausrüstung mit Hinterladergewehren und Munition, 27.7.1892 [fol. 356] Abreise von Dr. Zintgraff nach Deutschland. - Bericht des Gouverneurs von Zimmerer, 12.8.1892 [fol. 365] Bali(burg). - Verhältnisse auf der Station nach Abreise von Dr. Zintgraff. - Bericht von Premierleutnant von Stetten, 1892 [fol. 374, 386-388, 409, 415 - 434, 438-439, 465-471, 475, 488-511] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Mundame 1892, 1892 [fol. 374, 386-388, 409, 438-439, 465-471, 475, 488 - 511] Schlägerei zwischen Bali-Soldaten der Expedition und Duala-Leuten in Akwa-Town am 2.6.1892 sowie daraus resultierende Gehorsamsverweigerungen der Bali-Soldaten mangels Untersuchung dieses Vorfalles durch das Gouvernement, Juli 1892 [fol. 326-337, 345-348, 368 - 369] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Tinto 1892, 1892 [fol. 374-386, 388, 409, 438-439, 465-471, 475, 488-511] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Baliburg 1892, 1893 [fol. 374, 386-388, 409, 438-439, 465-471, 475, 488-511] Angebliche Verschwendung finanzieller Mittel des Gouvernements durch Dr. Zintgraff. - Bericht des Gouverneurs von Zimmerer, 4.10.1892 [fol. 409 - 411] Unterstellung der Expedition nach Abreise von Dr. Zintgraff unter die Verfügungsgewalt des Gouverneurs. - Erlass des Auswärtigen Amtes, 30.8.1892 [fol. 415 - 416] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Bali(burg). - Verwaltung des Bali-Gebietes nach Abreise von Dr. Zintgraff. - Erlass des Auswärtigen Amtes, 30.8.1892 [fol. 415 - 434] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Bali(burg). - Aufrechterhaltung der guten Beziehungen zum Bali-Stamm nach Abreise von Dr. Zintgraff. - Erlass des Auswärtigen Amtes, 30.8.1892 [fol. 415 - 434] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Bedeutung der Station Tinto. - Bericht von Premierleutnant von Stetten, September 1892 [fol. 465] Freilassung aller von Dr. Zintgraff in seiner Eigenschaft als Expeditionsleiter verurteilten und gefangengehaltenen Personen. - Verfügung des Gouverneurs von Zimmerer, 3.12.1892 [fol. 474, 549 - 550] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Bali(burg). - Auflösung der Station. - Verfügung von Zimmerer, 3.12.1892 [fol. 549] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Bali(burg). - Zurückziehung der Expedition aus dem Bali-Gebiet. - Verfügung des Gouverneurs von Zimmerer, 3.12.1892 [fol. 549 - 550] Wahrnehmung der Geschäfte des Expeditionsleiters durch Leutnant a.D. Freiherr von Steinacker. - Anweisung des nach Deutschland abreisenden Dr. Zintgraff, 4.8.1892 [fol. 558] Einzelfälle. - von Steinacker, Freiherr, Leutnant a.D. - Rückkehr von der Kamerun-Hinterland-Forschungs-Expedition nach Deutschland aus Gesundheitsgründen, Dezember 1892 [fol. 560] Versorgung durch die Kamerun-Hinterland-Handelsexpedition der Firma Jantzen & Thormählen, 1891 - 1892 Errichtung der Baliwehr unter dem Kommando von Leutnant a.D. Hutter, 1891 - 1892 Unruhestiftung durch den Häuptling von Bamungu im Dezember 1891. Bericht von Leutnant Hutter, 1892 Versorgung mit Geschützen, Gewehren, Munition und sonstiger militärischer Ausrüstung, 1891 - 1892

Gouvernement von Kamerun
FA 1 / 82 · Akt(e) · 1895 - 1897
Teil von Cameroon National Archives

Verkehrswesen. - Einstellung des Versuches eines Vorstoßes zum Tschadsee nach „endgültiger Aufgabe der unpraktischen und zwecklosen Ideen und Operationen des Dr. Zintgraff im Norden des Schutzgebietes Kamerun“ sowie Erforschung des Sanaga als Verbindungsweg nach Nord-Kamerun, 12.4.1895 [fol. 2 - 13] Rückmarsch Jaunde - Lolodorf, Januar 1896 [fol. 44 - 47] Einrichtung der Station Mpim, 13.09.1896 [fol. 58 - 60] Abschluss von Fiedens- und Unterwerfungsverträgen. - Leutnant von Stein-Lausnitz mit mehreren Dagobessol-Häuptlingen, 26.6.1896 [fol. 136 - 138] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Oberes Sanaga-Gebiet. - Bericht von Leutnant Schmidt, 1. Juni 1896 [fol. 146 - 149] Dienstreise Edea - Mpim am Sanaga (Premierleutnant von Stein-Lausnitz), Juli 1896 [fol. 152 - 159] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Jaunde-Gebiet. - Bericht von Gouverneur von Puttkamer [fol. 204 - 208] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Mpim. - Aufhebung der Station [fol. 208 - 220] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Jaunde. - Übergabe an Premierleutnant von Carnap Quernheimb durch Leutnant Dominik, Januar 1897 [fol. 226] Bakoko-Expedition (Rittmeister von Stetten). - Wute-Expedition (Leutnant Dominik), August-September 1896 [fol. 227 - 280] Dienstreisen des Stationsleiters von Jaunde (Leutnant von Carnap-Quernheimb). - Reise nach Ngutte und Mango (23.2.-14.3.1897, 1897) [fol. 283 - 288] Dienstreisen des Stationsleiters von Jaunde (Leutnant von Carnap-Quernheimb). - Bekämpfung der Sklavenjagden des Wute-Häuptlings Ngila. - Verfügung des Gouverneurs von Puttkamer, 22.4.1897 [fol. 289] Dienstreisen des Stationsleiters von Jaunde (Leutnant von Carnap-Quernheimb). - Reise in das Wute- und Mwelle-Gebiet (7.5.-14.3.1897), 1897 [fol. 320 - 330] Jaunde-Wute-Expedition vom 25.12.1896 - 26.2.1897 (Gouverneur von Puttkamer). - Vorbereitungen und Durchführung, Oktober-Dezember 1896

Gouvernement von Kamerun
Jahresbericht (1905/06); Band 2:
FA 1 / 67 · Akt(e) · 1905 - 1908
Teil von Cameroon National Archives

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua 1905/06, 1906 [fol. 13 - 24] Plantagenstatistik. - Victoria, Bezirk, 1906 [fol. 27 - 28] Stand der weißen Bevölkerung. - Lomie (Verwaltung am Ngoko), Januar 1906 [fol. 30] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Gesamtes Schutzgebiet, 1905/06 [fol. 43] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Jabassi, 1905/06 [fol. 46] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Dschang (Fontemdorf), 1905/06 [fol. 47] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Ossidinge, 1905/06 [fol. 47a] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Lolodorf, 1905/06 [fol. 48] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Ebolowa, 1905/06 [fol. 49] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Lomie, 1905/06 [fol. 50 - 51] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Bamenda, 1905/06 [fol. 52] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Kampo, 1905/06 [fol. 54] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See), 1905/06 [fol. 56] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Rio del Rey, 1905/06 [fol. 57 - 59] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Jaunde, 1905 [fol. 60 - 61] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Edea, 1905/06 [fol. 62 - 63] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Kribi, 1905/06 [fol. 64] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Victoria, 1905/06 [fol. 67 - 68] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Joko, Januar 1906 [fol. 37] Stand der weißen Bevölkerung. - Gesamtes Schutzgebiet, Januar 1906 [fol. 76 - 89] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Joko, 1905/07 [fol. 91] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lomie 1905/06, 1906 [fol. 94 - 123] Schutztruppe für Kamerun. Jahresbericht. - 1905/06 , 1906 [fol. 125 - 133] Schutztruppe für Kamerun. - Waffen und Ausrüstung. - Verteilung der Geschütze und Maschinengewehre, August 1906 [fol. 134] Gegenüberstellung der Tätigkeit der geringen Anzahl der Truppenärzte und die sich daraus ergebende Überbewertung des truppenärztlichen Dienstes im Jahresbericht über die Tätigkeit der Schutztruppe für Kamerun 1905/96. - Denkschrift von Medizinalreferent Marine-Oberstabsarzt Dr. Ziemann, 1906 [fol. 135 - 138] Erforschung und Bekämpfung von Krankheiten : Schlafkrankheit. - Schlafkrankheit in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun. - Fragebogenformular, 1903 [fol. 144] Krankenstand und Krankenursachen der weißen Angehörigen für Kamerun. - In den Küstenplätzen Duala, Edea und Victoria an spezifischen tropischen Krankheiten verstorbene Europäer. - Übersicht, März 1900 - April 1904 [fol. 152 - 153]

Gouvernement von Kamerun
Jahresbericht 1906/07; Band 1
FA 1 / 68 · Akt(e) · 1907
Teil von Cameroon National Archives

Arbeitersterblichkeit auf den Plantagen durch die Dysenterie und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung - Denkschrift des stellvertretenden Gouverneurs Dr. Gleim, 1907 [fol. 2 - 3] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bare, Januar - Dezember 1906, 1907 [fol. 10] Stand der weißen Bevölkerung. - Jabassi, Januar 1907 [fol. 14 - 15] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala. Hauptmagazin. Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 25 - 30] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lolodorf 1906/07, 1907 [fol. 31 - 35] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Victoria 1906/07, 1907 [fol. 37 - 47] Wasserbau. - Victoria, Bezirk. - Bau des 1005m langen Entwässerungs- und Sanierungskanals von Victoria zum Meer. - Bericht des stellvertretenden Bezirksamtmanns Kirchhof über die Verdienste des mit der Bauaufsicht beauftragten Strafgefangenen Kiessler, 1907 [fol. 48] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jabassi 1906/07, 1907 [fol. 52 - 71] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala. Hafenamt, Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 57 - 61] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bare 1906/07, 1907 [fol. 77 - 91] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ossidinge 1906/07, 1907 [fol. 92 - 99] Kulturversuche in den Versuchsgärten. – Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Ossidinge [fol. 100 - 103] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Johann-Albrechtshöhe 1906/07, 1907 [fol. 104 - 106] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala, Bezirksamt, Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 108 - 112] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Edea 1906/07, 1907 [fol. 115 - 128] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Rio del Rey 1906/07, 1907 [fol. 132 - 137] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Dschang 1906/07, 1907 [fol. 138 - 148] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bare Februar - März 1907, 1907 [fol. 138 - 148] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Joko 1906/07, 1907 [fol. 149 - 160] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ossidinge 1905/06, 1906 [fol. 163 - 171] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda 1906/07, 1907 [fol. 196 - 201] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo 1906/07, 1907 [fol. 184 - 190] Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen. - Banjo. - Haushaltskontrolllisten - April 1906 - März 1907 [fol. 191 - 192] Jahresbericht des Bezirksgerichts Victoria: 1.4.1906 -31.3.1907 [fol. 204 - 207] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lomie 1906/07, 1907 [fol. 209 - 230] Gesundheitswesen : Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 237 - 242] Veterinärwesen. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 241] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ebolowa 1906/07, 1907 [fol. 248 - 258] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Buea 1906/07, 1907 [fol. 261 - 273] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kampo 1906/07, 1907 [fol. 276 - 282] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kribi 1906/07, 1907 [fol. 283 - 289] Jahresberichte der Landmesser. - Gehlen, Katasterkontrolleur für 1906/07, 1907 [fol. 291] Jahresberichte der Landmesser. - Hahn für 1906/07, 1907 [fol. 292] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kusseri Januar-Dezember 1906/07, 1907 [fol. 293 - 302] Stand der weißen Bevölkerung. - Bascho (Basso), Mai 1907 [fol. 304] Jahresberichte des Gouvernements. - Jahresbericht 1906/07 Band 1, Entwurf [fol. 306 - 349] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Victoria Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Jabassi [fol. 353] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Gesamtes Schutzgebiet Kamerun [fol. 354 - 358] Viehzucht. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 359 - 362] Rückgang der Elfenbeinausfuhr des Schutzgebietes Kamerun. - Bericht, 1907 [fol. 369 - 372] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Küstenplätze, (April) 1906, (März) 1907 [fol. 375] Fernmeldewesen. - Entwicklung des Fernmeldewesens im Schutzgebiet. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 377] Forstverwaltung. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 379] Einnahmen des Schutzgebietes. - Übersichten. - Rechnungsjahr 1906/07, 1907 [fol. 380] Stand der weißen Bevölkerung. - Gesamtes Schutzgebiet, Dezember 1906 [fol. 382 - 400] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Gesamtes Schutzgebiet, April 1907 [fol. 401 - 402] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Gesamtes Schutzgebiet, April 1907 [fol. 403] Regierungsschulen : Duala. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 408] Regierungsschulen. - Victoria [fol. 410] Evangelische Missionsgesellschaft in Basel. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 411 - 412] Missionsgesellschaft der deutschen Baptisten. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 415 - 422] Board of Foreign Missions of the Presbyterian Church in the U.S.A. - Gesamtes Missionsgebiet. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 423 - 425] Genossenschaft der Pallottiner. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 426 - 432] Regierungsschulen: Garua. - Zustandsbericht, Dezember 1906 [fol. 433 - 434] Arbeiterverhältnisse in den Bezirken. - Bericht von Arbeiterkommissar von Lüdinghausen. - Buea, Johann-Albrechtshöhe (Barombi-See) - Victoria, Mai 1907 [fol. 441 - 445] Plantagenstatistik. - Gesamtes Schutzgebiet, 1907 [fol. 446 - 449] Jahresbericht der Handelskammer Duala 1906/07, 1907 [fol. 480 - 481] Versuchsanstalt für Landeskultur, Victoria. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 451 - 465] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Buea. - Jahresbericht 1906/07, 1907 [fol. 471 - 478] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala, Bezirksamtskasse, Jahresberichte 1906/07, 1907 [fol. 482 - 485] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Küstenplätze, Januar-Dezember 1906 [fol. 487] Verhängung von Strafurteilen in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun (Statistiken), Teilweise mit Namenslisten. - Gesamtes Schutzgebiet, 1906/07 [fol. 488 - 490] Verordnungen des Gouvernements. - Verzeichnisse, April 1906 März 1907 [fol. 491] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Gesamtes Schutzgebiet Kamerun, 1907 [fol. 492 - 495] Europäer. - Zahlenmäßige Verteilung der Offiziere und Sanitätsoffiziere für Kamerun auf die Plätze und Stationen. - Übersicht, 1.1.1907 [fol. 496 - 498] Europäer. - Gesamtes Schutzgebiet, 1.1.1907 [fol. 496 - 498] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua 1906/07, 1907 [fol. 500 - 516] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Jaunde (Njong) siehe auch Lomie, Januar-Februar 1907 [fol. 530] Anlegung von Kulturen der Eingeborenen auf der Farm der Station Buea, 1907 [fol. 532] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde 1906/07, 1907 [fol. 521 - 528] Eingeborenenkulturen. - Kulturpflanzen und Ackerbau. - Bezirk Ossidinge, 1907 [fol. 539 - 543] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Edea [fol. 544 - 548] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Bascho [fol. 546] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Duala [fol. 552 - 556] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Dschang mit Fontem, Mbo und Bamileke-Gebiet [fol. 560 - 567] Eingeborenenkulturen. - Kulturpflanzen und Ackerbau. - Bamum- (Fumban-) Gebiet, 1907 [fol. 561 - 563] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Ebolowa [fol. 564] Kulturversuche in den Versuchsgärten. - Erfahrungsberichte gemäß Runderlass Nr. 242 vom 25.4.1907. - Kampo [fol. 565] Einführung der Baumwollkultur im Bamum- (Fumban-) Gebiet. - Bericht des Gärtners Stössel [fol. 569 - 574] Skizze der Bezirks- und Stammesgrenzen der Militärstation Joko, o.M, Federzeichnung mit farbigen Einzeichnungen, Starke Pappe, 1907 Skizze der Bezirks- und Stammesgrenzen der Militärstation Joko - von Heigelin, Oberleutnant der Schutztruppe für Kamerun und Stationschef, 1907 Übersichtsskizze der alten und neuen Deng-Deng-Straße im Bereich der Militärstation Joko, 1:1 000 000 Federzeichnung mit farbigen Einzeichnungen, Starke Pappe, von Oertzen, Leutnant, 1907 Graphische Darstellung des Wasserstandes des Sanaga-Flusses bei Edea in der Zeit vom 1.4.1906 -31.3.1907, 1907 Unternehmungen im Raume Deng-Deng sowie Verbindungen zum französischen Posten Kunde, 1906 - 1907

Gouvernement von Kamerun
Jahresbericht 1907/08
FA 1 / 70 · Akt(e) · 1908
Teil von Cameroon National Archives

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lomie 1907/08, 1908 [fol. 3 - 170] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda April September 1908, 1908 [fol. 10 - 15] Zollwesen. - Nssanakang (Zollstation), Jahresbericht 1907 unter Gegenüberstellung mit 1906, 1908 [fol. 13 - 17] Jahresberichte der Landmesser. - Moldenhauer für 1907/08, 1908 [fol. 39] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde 1907/08, 1908 [fol. 40 - 49] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jabassi April 1907 - Oktober 1908, 1907 - 1908 [fol. 50 - 64] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda April - September 1909, 1909 [fol. 58 - 65] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala. Hafenamt, Jahresberichte 1907/08, 1908 [fol. 67 - 71] Haushaltswesen der Flottille : Einnahmen der Regierungsdampfer. - HERZOGIN ELISABETH und NACHTIGAL, 1907 - 1908 [fol. 69] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Victoria 1907/08, 1908 [fol. 74 - 79] Arbeiter- und Trägerwesen. - Arbeiterkommissar Victoria, Jahresbericht 1907/08, 1908 [fol. 78 - 79] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bare 1907/08, 1908 [fol. 80 - 86] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala, Bezirksamt, Jahresberichte 1907/08, 1908 [fol. 89 - 92] Durchführung der Bauarbeiten in Buea und Soppo. - Jahresbericht 1907/08, 1908 [fol. 95 - 120] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda April September 1911, 1911 [fol. 122 - 124] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Dschang (Tinto, Fontemdorf) 1907/08, 1908 [fol. 131 - 138] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kribi 1907/08, 1908 [fol. 140 - 146] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kampo 1907/08, 1908 [fol. 147 - 153] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo 1907/08, 1908 [fol. 154 - 164] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ebolowa 1907/08, 1908 [fol. 174 - 210] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Joko 1907/08, 1908 [fol. 212 - 228] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Edea, 1908 [fol. 231 - 240] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua 1907/08, 1908 [fol. 246 - 254] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Johann-Albrechtshöhe 1907/08, 1908 [fol. 256 - 262] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ossidinge 1907/08, 1908 [fol. 264 - 267] Banjo. - Haushaltskontrolllisten - April 1907 - März 1908 [fol. 267] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Miltu 1907/08, 1908 [fol. 270 - 281] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. – Buea, Gouvernementswerkstatt 1907/08, 1908 [fol. 285] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Buea. - Jahresbericht 1907/08, 1908 [fol. 285] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda 1907/08, 1908 [fol. 294 - 302] Stand der weißen Bevölkerung. - Gesamtes Schutzgebiet - Gegenüberstellung 1.1.1907, 1.1.1908 [fol. 307 - 329] Straßenbau. - Straße Kribi Bipindi Lolodorf Jaunde [fol. 310 - 311] Plantagenstatistik. - Lolodorf, ehemaliger Bezirk, 1908 [fol. 327 - 328] Stand der weißen Bevölkerung. - Banjo, Jan 1907 [fol. 331 - 335] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Banjo, 1907 [fol. 336] Landwirtschaft und allgemeine landwirtschaftliche und botanische Versuche in den Bezirken. - Landwirtschaftliche Erzeugnisse und deren Preise. - Übersicht der Station Banjo, 1908 [fol. 339] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Buea, Juli 1908 [fol. 341] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Buea, Juli 1908 [fol. 342] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Buea 1907/08, 1908 [fol. 343 - 348] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Victoria, 1.1.1908 [fol. 351 - 352] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Victoria, 1.1.1908 [fol. 352] Bezirksgericht Kribi: Jahresbericht für die Zeit vom 1.4.1907 -31.3.1908 Jahresbericht des Bezirksgerichts Victoria: 1.4.1907 -31.3.1908 Jahresbericht der Verwaltungsabteilung des Eisenbahnamtes, 1907 - 1909 Bau von Fernsprech- und Telegrafenverbindungen. Lobetal - Kribi, 1904 - 1905

Gouvernement von Kamerun
Verwaltung des Bezirkes 1902 - 1904
FA 1 / 112 · Akt(e)
Teil von Cameroon National Archives

Dienststellen der Lokalverwaltung. - Banjo. - Ernennung des Leutnants Sandrock zum stellvertretenden Stationsleiter, 13.2.1902 [fol. 2] Handel der Einheimischen mit Landesprodukten. - Bericht von Leutnant Sandrock, Banjo, April 1902 [fol. 8 - 10] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Adamaoua. - In Tibati. - Bericht von Oberleutnant Sandrock, 4. 4.1902 [fol. 11 - 12] Expedition der Stationsleiter von Banjo (Leutnant Sandrock, Oberleutnant Houben). - Galim-Expedition (14.-26.3.1902), 1902 [fol. 21 - 28] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Adamaua. - Banjo-Gebiet - Bericht von Leutnant Sandrock, 15.5.1902 [fol. 31 - 32] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Banjo. - Übernahme der Station durch Oberleutnant Houben, 18.6.1902 [fol. 33] Expedition der Stationsleiter von Banjo (Leutnant Sandrock, Oberleutnant Houben). - Gefecht bei Kumbo am 4.6.1902 und Überfall der Bansso (Bascho) am 7.6.1902, 1902 [fol. 34 - 35] Expedition der Stationsleiter von Banjo (Leutnant Sandrock, Oberleutnant Houben). - Bafut-Expedition (Juni-Juli 1902), 1902 [fol. 36 - 46] Njoya, Oberhäuptling von Bamum (Fumban). - Übergabe einer Flagge und eines Revolvers durch die Station Banjo, September 1902 [fol. 48 - 51] Tschadsee-Expedition (Oberstleutnant Pavel). - Expedition Bali Banjo (8.1.-7.2.1902) hierin auch: Ermordung von Oberleutnant Nolte am 1.2.1902 in Banjo, 1902 [fol. 53 - 57] Einzelfälle. - Nolte, Oberleutnant. - Ermordung in der Burg des Lamidos Omaru in Banjo am 1.2.1902, 1902 [fol. 58] Merima Issa (Bruder des am 1.2.1902 anlässlich der Ermordung von Oberleutnant Nolte erschossenen Lamidos Omaru von Banjo). - Abtransport zur Küste und Erschießung auf der Flucht gemeinsam mit Sariki-n-zaggi und dem Kaigama Adamau durch das Begleitkommando unter Leutnant Sandrock am 25.2.1902, 1902 [fol. 68] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Adamaua. - Banjo-Gebiet. - Bericht von Oberleutnant von Madai, August-Oktober 1902 [fol. 69 - 112] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo Juni - September 1902, 1902 [fol. 121 - 140] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo 24.1.-12.6.1902, 1902 [fol. 130 - 141] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo Dezember 1903, 1903 [fol. 155 - 156] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Banjo-, Bamun- (Fumban-) Tikar Gebiet. - Bericht von Oberleutnant Müller, (1.2.1904) [fol. 160 - 165] Tschadsee-Reise vom 6.8.1904 (Gouverneur von Puttkamer). - Galim-Expedition vom 15.10.-15.11.1904 (Leutnant Achenbach), 1904 [fol. 178 - 201] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo Juli 1904, 1904 [fol. 184 - 187] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo August - September 1904, 1904 [fol. 198 - 199] Lageskizze der Station Banjo (mit Grundrissskizze) ohne Maßstab. Federzeichnung mit farbigen Einzeichnungen, Sandrock, Leutnant, 31.3.1902 Neueinrichtung der Station durch Leutnant Sandrock nach Ermordung von Oberleutnant Nolte am 1.2.1902, 20.4.1902

Gouvernement von Kamerun
Verwaltung von Adamaua; Band 5
FA 1 / 122 · Akt(e) · 1906 - 1908
Teil von Cameroon National Archives

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua Januar-März 1907 [fol. 10 - 142] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Klagesache des Sohnes des gefallenen Lauan von Turus. / den regierenden Lauan sowie dessen vermeintlichen Oberherrn, wegen Beraubung und Bedrohung, 1906 [fol. 11 - 14] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Binder Juli (Auszug) - Oktober 1905, 1905 [fol. 15 - 82] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bongor Juli 1906, 1906 [fol. 16] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Miltu Juli 1906 (Auszug), 1906 [fol. 17] Einführung einer Auswanderungssteuer für Eingeborene beim Wechsel in die benachbarten britischen und französischen Gebiete. - Denkschrift von Hauptmann Zimmermann, Januar 1906 [fol. 29 - 32] Französischer Transitverkehr durch das Schutzgebiet Kamerun, 1903 - 1913 [fol. 33 - 52] Dienstanweisung für Bezirksleiter. - Stellungnahmen zum Entwurf. - Residentur Garua, 6. Dezember 1906 [fol. 52a] Firmen. - Randad & Stein, Hamburg. - Übergriffe der in Maijanga und Mbula stationierten Zollsoldaten der 7. Kompanie in Garua. - Untersuchung, September 1906 [fol. 53 - 59] Lokalverwaltung, allgemein. - Sicherung einheitlicher Verwaltungsgrundsätze und Befugnisse der stellvertretenden Bezirksleiter Runderlass (Signatur ?), 7.10.1907 [fol. 56] Dienstanweisung für Bezirksleiter. - Stellungnahmen zum Entwurf. - Residentur Kusseri, 10. 8.1906 [fol. 67 - 69] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Gerichtsverhandlung gegen Djauro Bakori von Mombare wegen Auflehnung gegen Lamido Halidu von Binder, 21.7.1906 [fol. 70 - 75] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Dallil, Lamido von Ngaundere. - Verbannung nach Buea. - Verbesserung der Lebensverhältnisse, März-Dezember 1906 [fol. 85 - 95] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Bestrafung des Madama. - Bericht von Oberleutnant von Raven, Residenturposten Binder, 26.1.1907 [fol. 114 - 116] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Binder Januar 1907, 1907 [fol. 117 - 121] Bekämpfung von Unruhen und Aufständen. - Strafexpedition gegen die Midjiwin und Bobojo an der Straße Binder (Kaele) Mendif Marua. - Durchführung, Dezember 1906 [fol. 122 - 134] Binder (Residenturposten), Ermäßigung des Ausfuhrzolls beim Verlassen des deutschen Gebietes. - Antrag Capitaine Joamard, Februar 1907 [fol. 143 - 145] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - In Garua. - Bericht von Hauptmann Zimmermann, 19.2.1907 [fol. 146 - 147] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Dienstreise Duala Garua von Januar Februar 1907 (Hauptmann Zimmermann), 1907 [fol. 146 - 147] Kusseri. - Übernahme der Residentur durch Hauptmann Zimmermann, 12.3.1907 [fol. 149] Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse. - Nord-Adamaua. - Bericht von Hauptmann Zimmermann, 12.3.1907 [fol. 149 - 150] Dienststellen der Lokalverwaltung. - Ngaundere. - Wiedereinrichtung des Postens. - Verfügung des Gouvernements, 12.6.1907 [fol. 166] Öffentliche Sicherheit. - Brauchbare Hinterladergewehre im Besitz eingeborener Machthaber im Residenturbezirk Kusseri, Oktober 1906 [fol. 180] Recht zur Einsetzung von Militärpersonen als Leiter der Zivilverwaltung. - Denkschrift von Oberst Müller, 17.6.1907 [fol. 200 - 202]

Gouvernement von Kamerun
FA 1 / 136 · Akt(e)
Teil von Cameroon National Archives

Schwierigkeiten des Bezirksamtes Jaunde bei der Trägerbeschaffung für durchreisende amtliche Expeditionen und Handelsexpedition. - Bericht von Bezirksamtmann von Krosigk, März 1907 [fol. 27 - 28] Dienstreise nach dem oberen Njong vom 7.11. Ende Dezember 1906 (Hauptmann Schlosser), 1906 [fol. 31 - 34] Nord-Maka-Expedition vom 22.11.1906 -20.1.1907 (Hauptmann Dominik und Hauptmann Schlosser), 1906 - 1907 [fol. 35 - 130] Akonolinga. - Besetzung der Stelle des Stationsleiters bis zur Rückkehr des in die Zivilverwaltung übergetretenen Feldwebels Liebert, Juni-Juli 1907 [fol. 55 - 64] Akonolinga. - Übergabe der Station, 1.8.1907 - 1.4.1908 [fol. 59 - 133] Jaunde. - Übergabe der Station an Bezirksamtmann von Krosigk durch Hauptmann Dominik, 23.1.1907 [fol. 72 - 76] Ermordung des Arbeiteranwerbers Voss der Bimbia-Pflanzung der Firma C. Woermann am 11.3.1907 bei Jaunde. - Untersuchung wegen angeblicher politischer Tatgründe, 1907 [fol. 78 - 109] Angebliche Verbindungen zwischen einem Fall von Kannibalismus durch Mbo-Leute an einem Jaunde-Mann in Victoria, der Ermordung von Voss und den zu befürchtenden Auswirkungen dieser Tat auf die Verwaltung des Schutzgebietes bei zunehmender Vernachlässigung der Überwachung des Jaunde-Stammes. – Stellungnahme des abberufenen Gouverneurs von Puttkamer, 1907 [fol. 93 - 119] Häuptling Ngutte. - Begnadigung auf Antrag von Hauptmann Dominik, Dezember 1907 [fol. 113] Schlagkraft der Schutztruppe für Kamerun anlässlich des Anjang-Aufstandes und Stationierung einer schlagkräftigen Expeditionskompanie in Kribi als Eingreifreserve gegen befürchtete Aufstände der Jaunde, Bule und anderer Stämme im Südbezirk. - Denkschrift, 22.8.1907 [fol. 120 - 121] Bereisung des Bezirkes Jaunde im Mai 1907 (Oberleutnant Müller), 1907 [fol. 136 - 146] Akonolinga. - Umwandlung in eine Station zur Hebung des Ansehens des kommissarischen Stationsleiters. - Antrag von Hauptmann Dominik, April 1907 [fol. 134] Bafia. - Bericht von Generalmajor Müller, etwa 1907 [fol. 147 - 148]

Gouvernement von Kamerun
Verwaltung des Bezirkes; Band 4
FA 1 / 140 · Akt(e) · 1906 - 1907
Teil von Cameroon National Archives

Dienstreise im Bezirk Joko vom 11.11.-7.12.1907 (Oberleutnant von Heigelin) auch: Angaben über die besuchten Dörfer und Häuptlinge , (Signatur unsicher), 1907 [fol. 3 - 78] Ngutte-Unternehmung vom 5.1. - 15.3.1906 (Oberleutnant Schröder gefallen 16.1.1906 und Hauptmann Dominik). - Durchführung, 1906 [fol. 6 - 37] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Joko Dezember 1905, 21. März-November 1906, 1905 - 1906 [fol. 16 - 115] Ngutte-Unternehmung vom 5.1. - 15.3.1906 (Oberleutnant Schröder gefallen 16.1.1906 und Hauptmann Dominik). - Teilnahme an der Expedition. - Bericht von Hauptmann Dominik, April 1906 [fol. 43 - 55] Joko. - Übergabe der Station an Leutnant von Oertzen durch Unteroffizier Peter (Vertreter des am 16.1.1906 in den Ngutte-Bergen gefallenen Oberleutnant Schröder), 24.3.1906 [fol. 48 - 50] Trägerbestellung durch die Station Joko. - Übersicht, Januar 1905 - März 1906 [fol. 51 - 53] Häuptling Ngutte. - Rückkehr aus der Gefangenschaft bei Hauptmann Dominik in Jaunde. - Ablehnung des Gesuchs von Leutnant von Oertzen, Joko, 1906 - 1907 [fol. 55 - 121] Galim-Unternehmung vom 27.3. - 30.6.1906 (Hauptmann Fabricius). - Beteiligung eines Teiles der militärischen Besatzung von Joko, Juni 1906 [fol. 66 - 67] Mehrfache Giftmorde des Häuptlings Ngambe, Bezirk Joko, an Leuten seines Dorfes. - Untersuchung, Dezember 1905 - August 1906 [fol. 69 - 72] Joko. - Übergabe der Station an Oberleutnant von Heigelin durch Leutnant von Oertzen, 9.1.1907 [fol. 124 - 126] Patrouille zur Öffnung des Weges Nanga-Eboko - Deng-Deng vom 19.10.-12.11.1906 (Leutnant von Oertzen) hierin: Angaben über die besuchten Dörfer und Häuptlinge, 1906 [fol. 131 - 201] Dienstreise in das Ngutte-, Tikar- und Bakwajim-Gebiet vom 5.- 29.2.1907 (Oberleutnant von Heigelin, Joko) hierin: Angaben über die besuchten Dörfer und Häuptlinge, 1907 [fol. 158 - 176]

Gouvernement von Kamerun