200 Treffer anzeigen
Dokumente
Report on Visit to the Reichsinstitut für ausländische und koloniale Forstwirtschaft, Reinbek - Hamburg.
Report on Visit to the Reichsinstitut für ausländische und koloniale Forstwirtschaft, Reinbek - Hamburg.
Berichte der Alliierten über deutsche Industrieanlagen
Berichte der Alliierten über deutsche Industrieanlagen
Personen: Karl Peters, Begründer Deutsch-Ostafrikas
Personen: Karl Peters, Begründer Deutsch-Ostafrikas
Zeitungsausschnittsammlung Otto Fleischhauer
Zeitungsausschnittsammlung Otto Fleischhauer
Personen: 1) Schulwesen, 2) Justiz, 3) Kolonialgeschichte (alphabetisch)
Personen: 1) Schulwesen, 2) Justiz, 3) Kolonialgeschichte (alphabetisch)
Personen: 1) Militär (vgl. dazu ZGS 2/2 Nr. 236), 2) Handelsschifffahrt (alphabetisch)
Personen: 1) Militär (vgl. dazu ZGS 2/2 Nr. 236), 2) Handelsschifffahrt (alphabetisch)
Personen: 1) Handel, Wirtschaft, Banken, 2) Handwerk, 3) Verkehrsleben (alphabetisch)
Personen: 1) Handel, Wirtschaft, Banken, 2) Handwerk, 3) Verkehrsleben (alphabetisch)
Personen: 1) Verlagswesen, Publizistik, 2) sonstige Bereiche (u.a. Sport, Fotografie, Gartenkunst)
Personen: 1) Verlagswesen, Publizistik, 2) sonstige Bereiche (u.a. Sport, Fotografie, Gartenkunst)
Museen in Niedersachsen und Bremen
Museen in Niedersachsen und Bremen
Zeitungsausschnittsammlung des Niedersächsischen Landesverwaltungsamtes
Zeitungsausschnittsammlung des Niedersächsischen Landesverwaltungsamtes
Kolonialpolitik
Kolonialpolitik
Karl Peters, Reichskommissar im ehemaligen Deutsch-Ostafrika
Karl Peters, Reichskommissar im ehemaligen Deutsch-Ostafrika
Göring-Kolonialhaus in Hannover
Göring-Kolonialhaus in Hannover
Heimatbund Niedersachsen e.V.
Heimatbund Niedersachsen e.V.
Excerpte aus: 'Kolonialpolitik Deutschlands und der Niederlanden' von Anton
Excerpte aus: 'Kolonialpolitik Deutschlands und der Niederlanden' von Anton
Nachlass Albert Neukirch
Nachlass Albert Neukirch
Feldpostbriefe vom 05.03.1942 bis 21.03.1942
Feldpostbriefe vom 05.03.1942 bis 21.03.1942
Nachlass Wilhelm Moldenhauer, Nordstemmen
Nachlass Wilhelm Moldenhauer, Nordstemmen
Zeitungsausschnittsammlung: Eisenbahn Band 1: 1. Allgemeines, 2. Deutsche Reichsbahn, 3. Verwaltung und Gliederung der Deutschen Reichsbahn
Zeitungsausschnittsammlung: Eisenbahn Band 1: 1. Allgemeines, 2. Deutsche Reichsbahn, 3. Verwaltung und Gliederung der Deutschen Reichsbahn
Eisenbahn Eisenbahnakten des Hauptstaatsarchivs Hannover Hinweis: Bitte bestellen Sie die Archivalien im jeweiligen Bestand des Niedersächsischen Landesarchivs Hannover
Eisenbahn Eisenbahnakten des Hauptstaatsarchivs Hannover Hinweis: Bitte bestellen Sie die Archivalien im jeweiligen Bestand des Niedersächsischen Landesarchivs Hannover
Forstschutzkommando
Forstschutzkommando
Forstschutzkommandos und Kolonialforstdienst
Forstschutzkommandos und Kolonialforstdienst
Winnefeld Staatliches Forstamt Winnefeld
Winnefeld Staatliches Forstamt Winnefeld
Oderhaus Staatliches Forstamt Oderhaus
Oderhaus Staatliches Forstamt Oderhaus
Wasserleitung Ballenhausen, Kreis Göttingen
Wasserleitung Ballenhausen, Kreis Göttingen
Wasserversorgung Allgemein
Wasserversorgung Allgemein
Göttingen Wasserwirtschaftsamt/Amt für Wasser und Abfall Göttingen
Göttingen Wasserwirtschaftsamt/Amt für Wasser und Abfall Göttingen
Weserbrücke Fuhlen-Alt
Weserbrücke Fuhlen-Alt
Hameln Straßenbauamt Hameln (ab 1946)
Hameln Straßenbauamt Hameln (ab 1946)
Völkerkundliche Sammlung: Bearbeitung und Auskünfte; Führungen und Vorträge, Zeitungen und Aufsätze
Völkerkundliche Sammlung: Bearbeitung und Auskünfte; Führungen und Vorträge, Zeitungen und Aufsätze
Landesmuseum Hannover
Landesmuseum Hannover
Personalakte
Busch, Karl Wilhelm
geb. 5. Februar 1911 in Neuwied (Rheinland)
Konfession: gottgläubig (bis 1937 röm.-kath.; seit 1946 ev.-luth....
Personalakte
Busch, Karl Wilhelm
geb. 5. Februar 1911 in Neuwied (Rheinland)
Konfession: gottgläubig (bis 1937 röm.-kath.; seit 1946 ev.-luth....
Personalakte Busch, Karl Wilhelm geb. 5. Februar 1911 in Neuwied (Rheinland) Konfession: gottgläubig (bis 1937 röm.-kath.; seit 1946 ev.-luth.) Dienststellung: Studiendirektor Lehrfächer: Englisch, Sport, Französisch Dienstort am 1. Januar 1945: Leibnizschule in Hannover erster Dienstort nach dem 8. Mai 1945: Leibnizschule in Hannover letzter Dienstort: Leibnizschule in Hannover NS-Mitgliedschaften: NSDAP: 1. Mai 1932 SA: 1. April 1933 (Rottenführer) NS-Lehrerbund: April 1936 NS-Volkswohlfahrt: 1. Mai 1938 HJ: Februar 1939 (Vertrauenslehrer) Kolonialbund: vor November 1938 Soldat: 26. August 1939 bis Kriegsende 1945 (letzter Dienstgrad: Leutnant)
Personalakte Busch, Karl Wilhelm geb. 5. Februar 1911 in Neuwied (Rheinland) Konfession: gottgläubig (bis 1937 röm.-kath.; seit 1946 ev.-luth.) Dienststellung: Studiendirektor Lehrfächer: Englisch, Sport, Französisch Dienstort am 1. Januar 1945: Leibnizschule in Hannover erster Dienstort nach dem 8. Mai 1945: Leibnizschule in Hannover letzter Dienstort: Leibnizschule in Hannover NS-Mitgliedschaften: NSDAP: 1. Mai 1932 SA: 1. April 1933 (Rottenführer) NS-Lehrerbund: April 1936 NS-Volkswohlfahrt: 1. Mai 1938 HJ: Februar 1939 (Vertrauenslehrer) Kolonialbund: vor November 1938 Soldat: 26. August 1939 bis Kriegsende 1945 (letzter Dienstgrad: Leutnant)
Personalakte
Busch, Karl Wilhelm
geb. 5. Februar 1911 in Neuwied (Rheinland)
Konfession: gottgläubig (bis 1937 röm.-kath.; seit 1946 ev.-luth....
Personalakte
Busch, Karl Wilhelm
geb. 5. Februar 1911 in Neuwied (Rheinland)
Konfession: gottgläubig (bis 1937 röm.-kath.; seit 1946 ev.-luth....
Personalakte Heinemeyer, Heinrich August Werner geb. 13. Februar 1911 in Hannover gest. 17. Januar 1946 Konfession: gottgläubig (früher: ev.-luth.; Austritt 1938/39) Dienststellung: Studienrat Lehrfächer: Mathematik, Physik, Angewandte Mathematik letzter Dienstort: Staatliches Gymnasium für Jungen in Leer NS-Mitgliedschaften: NSDAP: 1. Mai 1932 Reichskolonialbund: 1. Oktober 1936 NS-Altherrenbund: 1. Oktober 1937 NS-Studentenkampfhilfe: 1. Oktober 1937 NS-Lehrerbund: 1. Februar 1938 Soldat: 3. September 1939 bis Kriegsende 1945 (verstorben in jugoslawischer Kriegsgefangenschaft; letzter Dienstgrad: Oberleutnant)
Personalakte Heinemeyer, Heinrich August Werner geb. 13. Februar 1911 in Hannover gest. 17. Januar 1946 Konfession: gottgläubig (früher: ev.-luth.; Austritt 1938/39) Dienststellung: Studienrat Lehrfächer: Mathematik, Physik, Angewandte Mathematik letzter Dienstort: Staatliches Gymnasium für Jungen in Leer NS-Mitgliedschaften: NSDAP: 1. Mai 1932 Reichskolonialbund: 1. Oktober 1936 NS-Altherrenbund: 1. Oktober 1937 NS-Studentenkampfhilfe: 1. Oktober 1937 NS-Lehrerbund: 1. Februar 1938 Soldat: 3. September 1939 bis Kriegsende 1945 (verstorben in jugoslawischer Kriegsgefangenschaft; letzter Dienstgrad: Oberleutnant)
Niedersächsisches Landesverwaltungsamt: Höhere Schulen
Niedersächsisches Landesverwaltungsamt: Höhere Schulen
Erdölkonzessionsgebiete
Erdölkonzessionsgebiete
Einzelbestimmungen zu § 1 Artikel 131 Grundgesetz
Einzelbestimmungen zu § 1 Artikel 131 Grundgesetz
Allgemeine Angelegenheiten
Allgemeine Angelegenheiten
Recht der verdrängten Angehörigen des öffentlichen Dienstes nach Artikel 131 Grundgesetz
Recht der verdrängten Angehörigen des öffentlichen Dienstes nach Artikel 131 Grundgesetz