Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Kassenbuch der Firma Jantzen und Thormählen
Datum/Laufzeit
Erschließungsstufe
Akt(e)
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Das Kassenbuch der Firma Jantzen & Thormählen, das in der gegenwärtigen Ausstellung der Bismarck-Stiftung zu sehen ist, weist einen interessanten Posten auf, der in der Forschung bislang nur wenig Beachtung gefunden hat: der Verkauf von „eth[n]ogr. Gegenstände[n]v. Kamerun“ als Zusatzverdienst der Handelshäuser. Um welche Gegenstände es sich handelte, von wem und wie sie erworben wurden, ist dem kurzen Eintrag nicht zu entnehmen, ebenso wenig wie eine Aussage, an wen die Objekte verkauft worden sind. Das bleibt Gegenstand weiterer Nachforschungen, die genauso wünschenswert wären, wie eine wissenschaftliche Beschäftigung mit der Firma selbst.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Otto-von-Bismarck-Stiftung
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
https://www.sh-welt.de/objekte-des-monats (siehe Objekt des Monats Juli 2018)
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Jantzen, Wilhelm (Gegenstand)
- Thormählen, Johann (Gegenstand)
- Jantzen & Thormählen (Gegenstand)