Bereich "Identifikation"
Signatur
NLA WO, 276 N, Nr. 209
Titel
Kriegstagebuch des Dr. Albert Buhs (* 1920 in Goslar), Korps-Nachrichten-Abteilung 456, später Reinbeck bei Hamburg (Kopien) Enthält u.a.: Ausbildung in Hamburg (April - Aug. 1941), Vormarsch auf Moskau (Dez. 1941), Partisanenkämpfe (Okt. 1942), Rückzum zum Dnjepr (Okt. 1943), Kämpfe im Pripjet-Gebiet (März 1944), Einsatz bei Kowel (Juli 1944), Verwundung und Lazarett (Juli 1944), Heimkehr und Gefangenschaft (Mai - Aug. 1945), Feldpostbriefe an die Familie Bem.: Die Kindheitserinnerungen von Dr. Buhs aus Tsingtao/China (1925-1929) liegen unter 299 N, Nr. 671
Datum/Laufzeit
- 1941 - 1945 (Anlage)
Erschließungsstufe
Akt(e)
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel >> Private Unterlagen (Briefe, Tagebücher, Berichte usw.) aus Kriegszeiten
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Original description: Arcinsys (Niedersachsen)