Archivtektonik 2058 - The Rothschild Archive

Bereich "Identifikation"

Signatur

2058

Titel

The Rothschild Archive

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Archivtektonik

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

The Rothschild Archive was established in 1978 by Victor, 3rd Lord Rothschild. In 1999 the ownership of the Archive was transferred to The Rothschild Archive Trust, an independent body of family members and advisers committed to securing the future of the collection and to developing its use by the academic community. The records of the London firm, N M Rothschild & Sons, and papers of the French bank of M M de Rothschild Fréres form the core of the Archive collections, reflecting the activities of the other Rothschild banks through many series of correspondence and accounts that circulated between them. Records of many of the Rothschild familys activities were maintained by the London and Paris houses, including accounts for the management of their estates and some correspondence. The familys other interests are reflected in the growing collections of personal papers that the Archive has been fortunate enough to attract. History:https://www.rothschildarchive.org/archive/about_us/development_of_the_collections

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Englisch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Bereich "Anmerkungen"

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

    • Englisch

    Schrift(en)

      Quellen

      Bereich Zugang