Akt(e) 2152, lfd. Nr. 31 - Anmelderegister, männliche Personen, von 1885 bis 1890

Bereich "Identifikation"

Signatur

2152, lfd. Nr. 31

Titel

Anmelderegister, männliche Personen, von 1885 bis 1890

Datum/Laufzeit

  • 1885-1890 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

„Allogabo Timm“, um 1861 geboren und als Kind in die Sklaverei geraten, stammte aus Bongo in Afrika. Er war Künstler und meldete sich am 14. Dez. 1886 in Minden, Königswall 31 als bei Menzel wohnend an. Er war 15 Jahre alt, evangelisch, kam von Weimar nach Minden, und meldete sich am 22. Jan. 1890 wieder aus Minden ab. Robert Menzel war laut Adressbuch der Stadt Minden von 1893 Schausteller und wohnte Königswall 85. Vermutlich zog Timm mit Menzel durch die Lande, trat in einem Zirkus auf. Nach einjähriger Abwesenheit von Minden war er dann noch einmal 1889/1890 bei dem Materialwarenhändler Wilhelm Kreimeier in Minden angestellt. Er starb schließlich 1895 an einer Lungenentzündung.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Kommunalarchiv Minden >> Stadtarchiv >> Stadt Minden

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Anmerkung

      Biografie zu Timm: Erich van der Heyden und Horst Gnettner (Hrsg.): Allagabo Tim. Der Schicksalsweg eines Afrikaners in Deutschland. Dargestellt in Briefen zweier deutscher Afrikaforscher. 2008. Cognoscere Historias 16. Label
      Weitere Publikation: Horst Gnennter: Tim Allagabo. Der Mohr von Weimar. Das Schicksal eines Bongo-Negers geschildert anhand von Briefen der Afrikaforscher Gerhard Rohlfs. Bremen 2002. Museum Schloss Schönbeck (Hrsg.).

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang