Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
0,7 m
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Erläuterung: Diedrich Heinrich Wätjen (1785-1858), der 1818 Teilhaber der 1805 gegründeten Kommissions- und Speditionshandlung von Anton Friedrich Schaer geworden war, führte das Geschäft unter eigenem Namen weiter. 1829 wurde die Firma umgewandelt in D. H. Wätjen & Co., sie importierte Waren hauptsächlich aus Nordamerika und war die größte Segelschiffsreederei in Bremen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Reedereibetrieb nicht wieder aufgenommen. Inhalt: Geschäftsbücher 1814-1887 - Privatkonto Christian Heinrich Wätjens (1813-1887) 1839-1896 - Schiffsreise- und -rechnungsbücher 1851-1914 - Korrespondenz mit den während des Ersten Weltkriegs im Ausland internierten Schiffsbesatzungen wegen Unterstützung und Entschädigung 1915-1921
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Firmen-, Theater- und Gutsarchive >> Reedereien, Speditionen, Versicherungsgesellschaften etc.
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- D. H. Wätjen & Co. (Gegenstand)