Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1934-1957 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
406 Aufbewahrungseinheiten
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Hauptvereinigung der deutschen Getreide- und Futtermittelwirtschaft, 1935-1945
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Geschichte des Bestandsbildners: 1935 Zusammenfassung der regionalen Marktverbände innerhalb eines Wirtschaftszweiges zu einer zentralen Organisation für das Reichsgebiet (Vierte Verordnung über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes vom 4. Feb. 1935, RGBl. I S. 170) im Zuge der Marktordnung, unterstellt dem Reichsnährstand waren die Hauptvereinigungen zuständig für die Steuerung und Überwachung der Wirtschaftsverbände sowie für die Verfügung marktordnender Maßnahmen von grundsätzlicher Bedeutung für das Reichsgebiet. Bestandsbeschreibung: Bestandsgeschichte Die Akten der HVg der deutschen Getreide- und Futtermittelwirtschaft sind im Wesentlichen vom Abwickler des Reichsnährstandes (Oberfinanzdirektion Berlin) 1973 in das Bundesarchiv gelangt. Archivische Bewertung und Bearbeitung Eine erste einfache Verzeichnung erfolgte in Form von einer Findkartei. Bei der Überarbeitung der Verzeichnungsangaben wurden z. T. Aktentitel und Enthält-Vermerke konkretisiert sowie die Bestände klassifiziert. Neben bereits bestehenden ursprünglich vorhandenen Bandfolgen wruden archivisch Serien gebildet. Inhaltliche Charakterisierung: Es sind vorrangig Unterlagen zum Beschwerdeausschuss und zum Oberschiedsgericht sowie zur Versorgung überliefert. Erschließungszustand: Findbuch (2005) Zitierweise: BArch, R 17-VI/...
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Amtliche Druckschriften: <br />
Gesetzliche Grundlagen der landwirtschaftlichen Marktordnung. Sammlung von Gesetzen, Verordnungen, Anordnungen usw. nach dem Stand vom 1. Jan. 1941. Hrsg. von der Schriftwaltung des "Verkündungsblatt des Reichsnährstandes". Heft 1: Allgemeiner Teil, Heft 6 Getreidewirtschaft [RD 87/47]<br />
Gemeinsame Geschäftsordnung der Zusammenschlüsse des Reichsnährstandes. 1941 [RD 87/10]<br />
Hauptverwaltung der Hauptvereinigung der deutschen Getreide- und Futtermittelwirtschaft. Statistischer Monatsbericht 1935-1944 [RD 107/1]
<br /><br />
Literatur: <br />
Hennig, Franz: Praktischer Führer durch das Reichsnährstandsrecht. Köln<br />
Reichle, Hermann und Saure, Wilhelm: Der Reichsnährstand, Aufbau, Aufgaben und Bedeutung. Berlin 1940<br />
Sure, Wilhelm: Reichsnährstandsgesetze. Berlin und Leipzig 1935
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Original description: Deutsche Digitale Bibliothek