Fototyp: Foto. Format: 6,3 X 10,7. Beschreibung: Afrikaner m. Stock, europ. gekl., m. Hut. Verweis: Neg. u. Pappe Nr 118 in Negativkasten +4 Abzüge. Vgl. Alb. 14, Nr 188 (8,4 X 5,9).
Leipziger MissionswerkAfrikaner
476 Dokumente results for Afrikaner
Fotograf: Frau oder Herr Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,4 X 8,7. Beschreibung: Krieger mit Speeren, Schilden, Kopfschmuck (Löwenmähne), rechts 1 Afrikaner mit Mütze.
Leipziger MissionswerkFotograf: Triebel?. Fototyp: Foto. Format: 5,9 X 5,9. Beschreibung: mindestens 7 Wagen hintereinander, dabeistehende Afrikaner, rechteckiges Haus mit Grasdach im Hintergrund. Verweis: Vgl. Einzelfoto Nr 61 (5,7 X 5,8).
Leipziger MissionswerkFotograf: Hohenberger. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 10,8. Beschreibung: neben LKW zwei Personen (Afrikaner und Europäer). Bemerkung: wahrscheinlich in Zusammenhang mit 1145; siehe Bemerk. zu Alb. 4, Nr 1139.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto.
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 6,2 X 6,2. Beschreibung: von hinten (von Veranda aus) aufgenommen.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 6,4 X 9,0. Beschreibung: den Kopf der Gazelle in die Kamera haltend. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 442.
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 4,1 X 5,9. Beschreibung: (Bildrand als Passe-partout) Ganzkörperaufnahme i. Freien, europäisch gekleidet.
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 5,5. Beschreibung: Vgl. Alb. 13, Nr 28; Oberkörperaufnahme (mit Bildrand als Passe-partout).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,9 X 5,7. Beschreibung: 5 Afrikaner, 1 Europäer(?) bei Arbeit, hinten Gebäude mit Dach aus Pflanzenfasern.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,2 X 4,5. Beschreibung: Menschengruppe in Reihen vor zwei Gebäuden, Kinder sitzend, Europäer in Mitte, im Hintergrund Meru.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,0 X 11,6. Beschreibung: 7 Afrikaner stehend, die anderen am Boden sitzend, unter Baum, Tücher und europäische Kleidungsstücke.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 9,2 X 9,6. Beschreibung: Altar(?), davor 1 Afrikaner stehend, Fahnen, Palmzweige, Bananen, Zuckerrohr, Menschenmenge. Bemerkung: im Zus.hang m. Alb. 4, Nr 634?. Verweis: Andrucke Nr 6/360 "Entwurf für das Krankenhaus Madschame und für eine Baracke in Moschi (rechts)".
Leipziger Missionswerk1 weiterer auf Erdhaufen sitzend und 2 weitere im Wasser stehend. Fotograf: Schwär?. Fototyp: Postkarte. Format: 8,7 X 13,7. Beschreibung: Gebäude und Glockenstuhl an Seiten sichtbar. Bemerkung: Foto und Copyright by Paul Schwaer, Machame, beschrieben an Hugo Triebel.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 12,0 X 8,2. Beschreibung: Landschaftsaufnahme vom Pare-Gebirge. Bemerkung: rechts und links schwarze Streifen, geknickt.
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 6,7. Beschreibung: afrikan. Junge hält das Tier, weit. Afrikaner m. Kiste auf Kopf tragend.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,3. Beschreibung: Miss. Blumer auf einem Maultier, Frau Blumer mit den Kindern davorstehend, ein Pferd wird von einem Afrikaner gehalten.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,4 X 7,2. Beschreibung: aus Baumstämmchen gefertigt, davor 2 Afrikaner, 1 führt Maulesel.
Leipziger Missionswerk(Fabrik oder technische Anlage?). Fotograf: Triebel?. Fototyp: Foto. Format: 6,0 X 5,8. Beschreibung: Afrikaner im Hintergrund an Gebäude.
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 5,4. Beschreibung: neben Europäer (unbekannt) 1 Afrikaner m. Kanzu u. Hut, Maasaifrauen u. -mädchen.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,7 X 5,3. Beschreibung: o.g. (Miss. Schachschneider?), einer der Afrikaner Pony haltend. Verweis: Platte und Pappe (+3 Abzüge). Vgl. Einzelfoto Nr 110 (11,5 X 8,4) "Zeltlager im Masailand" (mit Verlagsstempel der Mission).
Leipziger Missionswerk1 Afrikaner daneben. Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 9,3 X 6,8. Beschreibung: Wände z. T. aus Bambus?stangen, Wellblechdach, Afrikaner m. Kappe u. Kanzu. Verweis: Vgl. Album 14, Nr 110 (8,2 X 5,5). Vgl. Nachlaß Dr. Mergner, Nr 223 (8,4 X 6,1).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 5,6 X 5,7. Beschreibung: die afrik. Personen z. T. in Reihen auf Rasen sitzend, europ. Kleidungsstücke, 1 Afrikaner mit Buch auf Klappstuhl sitzend.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 5,7 X 8,2.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,5 X 6,0. Beschreibung: wahrsch. Lagerplatz, Steinlandschaft, in Decken eingehüllte Afrikaner, auf Erde liegend, vorn re, an gr. Stein EuropäerInnen (Vgl. 660-665).
Leipziger MissionswerkFotograf: Triebel?. Fototyp: Foto. Format: 5,9 X 6,0. Beschreibung: im Hintergrund europäisches Gebäude, Afrikaner mit europäischen Kleidungsstücken und Tüchern.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,6. Beschreibung: anderer Afrikaner auf Baum am Flußufer, Stange (als Geländer) haltend. Bemerkung: verblaßt.
Leipziger Missionswerkauf dem eine Hakenkreuzfahne weht. Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 9,2 X 9,0. Beschreibung: Afrikaner europ. gekleidet, Dach des Hauses aus Gras.
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 6,6 X 9,1. Beschreibung: m. Kanzu bekleidet.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 8,1. Beschreibung: Hintereinander auf einem Feld gehend. Bemerkung: Oberfläche schlecht.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,0 X 11,9. Beschreibung: darunter Miss. Schachschneider?, Vgl. auch Druckvorlage Musterbuch Ib/ 639 (gleicher Ort).
Leipziger MissionswerkFotograf: Triebel?. Fototyp: Foto. Format: 5,9 X 5,9.
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 7,0 X 9,3. Beschreibung: auf einem Schiff?.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,4. Beschreibung: 5 Jugendliche in Reihe aufgestellt (1 Mädchen trägt traditionelle Arushakleidung, 2 mit Tüchern und 1 europäisch gekleidet), 1 Afrikaner im Hintergrund (europäisch gekleidet), Arnold Blumer mit Schaf und Lamm, dahinter 4 Mädchen mit Haarfrisuren beschäftigt.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,1 X 6,6. Beschreibung: rechteckiges Ziegelsteingebäude mit Wellblechdach, davor 2 Afrikaner (europäisch gekleidet), 2 vorbeilaufende Maasaifrauen.
Leipziger MissionswerkEigentümer Familie Ittameier, Erna Fokken, Uffe Fokken mit Nikolaus, Albert Fokken mit Hanna, Herr Pendorf. Fototyp: Reprofoto. Format: 9,0 X 14,0. Beschreibung: Steinhaus mit Wellblechdach, daneben rechteckiges Haus mit Pflanzenfaserdach, Zaun, vorn Gartenanlage, etwa 12 Personen (3 davon Afrikaner). Bemerkung: Planfilmnegativ und Repro-Duplikat.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 6,9. Beschreibung: Kinder Blumers, eine europäische Frau und ein Afrikaner (gleicher wie auf Nr 263) mit einem Kind auf der Schulter, auf einer Wiese mit Rindern, Haus der Sanders und Meru im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 238/239 "Susanna, Mädchen aus Arusha".
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,8 X 9,0. Beschreibung: vor Haus wahrsch. Frau Guth u. die 3 Kinder, re. am Nebeneingang d. Hauses 3 Afrikaner.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,6 X 7,2. Beschreibung: 2stöckiges Haus mit auf beiden Etagen umlaufender Veranda, Wellblechdach, li. daneben Glockenstuhl, am Treppenaufgang europ. Missionare in Ordenstracht, 3 Afrikaner.
Leipziger Missionswerk