Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- um 1910 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Objektmaß (b x h x t mm): 148 x 86 x 7 mm Gewicht (kg / g): 45 Gramm
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Ansichtskarte;
Hubrich, J.C. [Fotograf];
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Material: Karton Technik: bedruckt Farbe: schwarzweiß, grau
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
folgende 12 Ansichten aus Windhuk sind im Heft abgebidet: - Haus des Gouverneurs - Regierungsgarten, zwei verschiedene Ansichten - Kaiser-Wilhelm-Straße, zwei verschiedene Ansichten - Straße in Windhuk, zwei verschiedene Ansichten - Heisse Quelle - Wasserträgerinnen - Sperlingslust - Im Klein-Windhuker-Tal - Klein Windhuk
Anmerkung
Original description: MSPT Digital