Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- Verwendung von bis: 28.04.1910 (Creation)
Level of description
Extent and medium
Blattmaß (b x h mm): 138 x 89 mm
Context area
Archival history
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Picture postcard;nHardtberger, Philipp [sender, photographer];
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Conditions governing reproduction
Language of material
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Material: Karton Farbe: schwarzweiß Technik: bedruckt
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Note
Die Korrespondenz vom 28.04.2010 besteht aus sieben Karten, von denen Nr. IV, V und VI vorhanden sind. Karte V Fortsetzung von Karte IV Transkription: Anbei ein friedliches Bild: "Meine Musikausrüstung." Zither, Guitarre habe ich von zu Hause schon mitgebracht; hier ist dazu gekommen ein gewichtiger Edison Phonograf [Anschaffungspreis 250 Mark ohne Walzen!] mit dem ich selbst Aufnahmen machen kann, und das Bandonion, das ich oben in der Hand halte und mit dem ich gerade das Phonographenstück "Bayrische Landler" begleite. Letzteres Instrument kostete mich, in Deutschland bezogen, 180 Mark und hat einen tadellosen Ton, wie ein Harmonium. Schwarze Zuhörer habe ich auch wie ihr seht. Für den allenfalltig auftretenden Durst lagern Flaschen mit Pilsner Bier auf kühlem Grunde. Die... Kaffekanne hat sich auch auf das Bild verirrt. Ein bequemer Lehnsessel gewährt mir in den Musestunden ein angenehmes Plätzchen.
Note
Original description: MSPT Digital