Aufstand der Herero und Nama

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q16512674

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Aufstand der Herero und Nama

      Aufstand der Herero und Nama

        Equivalente Begriffe

        Aufstand der Herero und Nama

          Verbundene Begriffe

          Aufstand der Herero und Nama

            6 Dokumente results for Aufstand der Herero und Nama

            6 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            RMG 1.648 d · Akt(e) · (o. J.)
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Erinnerungen an d. Witbooi-Aufstand in Gibeon, von Else Spellmeyer; Erlebnisse aus d. ersten Tagen d. Besetzung Gibeons durch d. Truppen d. Generals Mackenzie, von Else Spellmeyer; Ochsenwagen-Reise zum Neubeginn e. Mission am Rande d. Kalahari-Wüste (!Gochas) vom 27. August bis Mitte Oktober 1901, von Else Spellmeyer; Ein Besuch auf d. Diamantfeldern bei Lüderitzbucht; Bericht über e. Filialreise (1923), von Christian Spellmeyer; „Gibeon ohne Missionar“, Brief von Christian Spellmeyer an d. Brüder d. Vorstandes, 23. 1. 1936; Verschiedene Zeitungsartikel;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            BArch, R 8048/188 · Akt(e) · Jan. - Juni 1904
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Aufgabenstellung für die weitere Tätigkeit des Verbandes; Nationale Korrespondenz Flottenfrage Kolonialpolitik Auslandsdeutschtum Mitteleuropäischer Wirtschaftsverein Hasse, Kolonialpolitische Forderungen (Entwurf vom 31. Jan. 1904) Brief Viktor Noerr’s, Leutnant der Reserve, Windhuk, vom 20. Febr. 1904 an seine Mutter u.a. über den Bondel- und Hereroaufstand Brief Hasses an Class vom 1. März 1904 über Vorschläge Hugenbergs zur weiteren Tätigkeit des AV Hasse, die Flottenfrage (Entwurf vom 5. März 1904) Die südwestafrikanischen Wirren und der Deutsche Reichstag, in: Staatsbürger-Zeitung, 40. Jg. Nr.56 vom 6. März 1904 Bericht über die Tagung der Wanderlehrer der deutschen Schutzvereine Österreichs am 30./31. März 1904 in Wien Bericht über den Gautag des Gaues "Rhein-Sieg" am 24. April 1904 in Köln Berichte des Geschäftsführers über Werbereisen in Schlesien und Süddeutschland Hauptrechnungsabschluß des AV für 1904

            Enthält u.a.: Korrespondenz Ernsts II., Entwurf einer Verordnung und Denkschrift betreffend Reichskolonialamt; Verhältnisse der deutschen Schutztruppe in Südwestafrika (u.a. Herero-Aufstand, Eisenbahnbau, Hafenanlagen, Organisationsfragen); Grenzfragen (u.a. Korrespondenz mit König Leopold II. von Belgien); Geschäftsverteilungspläne; Haushaltsplan für 1906; Zeitungsausschnitte Darin: Übersichtsplan der Eisenbahnlinie Windhuk-Rehoboth; Karikatur aus dem "Kladderadatsch" (mit Abbildung Ernsts II.).

            Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1329 · Akt(e) · 1860-1910
            Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
            • 1860-1910, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen Enthält u.a.: Kondolenzschreiben; gemeinsame Freunde und Bekannt; Familienangelegenheiten; politische Ereignisse Enthält auch: Kondolenzschreiben zum Tod von Elisabeth, u.a. von Cuno von Moltke, Hertha von Danckelmann, König Wilhelm II von Württemberg und seiner Frau Charlotte, Reichskanzler Theobald Bethmann Hollweg, Alfred von Bülow Darin: Extrablatt des Berliner Lokal-Anzeigers "Hauptmacht der Herero geschlagen" vom 11. April 1904 description: Enthält u.a.: Kondolenzschreiben; gemeinsame Freunde und Bekannt; Familienangelegenheiten; politische Ereignisse - Enthält auch: Kondolenzschreiben zum Tod von Elisabeth, u.a. von Cuno von Moltke, Hertha von Danckelmann, König Wilhelm II von Württemberg und seiner Frau Charlotte, Reichskanzler Theobald Bethmann Hollweg, Alfred von Bülow - Darin: Extrablatt des Berliner Lokal-Anzeigers "Hauptmacht der Herero geschlagen" vom 11. April 1904