Aufstand der Herero und Nama

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q16512674

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Aufstand der Herero und Nama

      Aufstand der Herero und Nama

        Equivalente Begriffe

        Aufstand der Herero und Nama

          Verbundene Begriffe

          Aufstand der Herero und Nama

            3 Dokumente results for Aufstand der Herero und Nama

            3 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Dannert, Eduard Heinrich Gustav (1849-1924)
            RMG 1.615 a-d · Akt(e) · 1871-1915, 1927
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1875-1911 in Omburo, Omaruru, Wiederausreise 1914-1915 bis Teneriffa, nach monatelanger Gefangen-schaft zurück nach Deutschland, Heimatdienst, vgl. auch RMG 1.613 c; Briefe, Jahresberichte, Stationsberichte, Reiseberichte, 1871-1915; Aufsätze:; Eine Totenfeier bei d. Ovaherero, 1876; Kirche u. Gottesdienst auf Omburo, 1877; Allerlei von allerlei Kindern in d. Heidenwelt, 1879; Bericht über e. Predigtreise in d. Norden d. Hererolandes, 1880; Berichte aus Omburo von Frau Emilie Bernsmann, geb. Westkott, 1891; Brief von Cornelius Zwartbooi, 1891; Brief von Häuptling Juda Mungunda, 1893; Privatbriefe, auch von weiblichen Familienmitgliedern, an Insp. Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1886-1902; Aufsatz: Die Bergdamra Mission, 1892; Berichte über d. Herero-Aufstand, 1904; Todesanzeige für Frau Auguste Dannert, geb. Dahl, 1927;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Diehl, Philipp (1837-1920)
            RMG 1.606 a-c · Akt(e) · 1868-1918
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1868-1920 in Okahandja, Usakos; Berichte u. Briefe, 1868-1918; Notizen über d. erste Tauffest auf Okahandja, Jan. 1873; Kurze Geschichte von: Jonker Afrikaner, wie er mit d. Damras zusammengekommen ist, März 1873; Stationsberichte von Okahandja, 1888-1893; Briefe an u. von Missionar Peter Heinrich Brincker, 1888 + 1890; Kopie d. Korrespondenz mit Kommissar Nels u. Maharero Tjamuaha, 1890; Bericht d. Evangelisten Elia Kandirikirira, 1891; Referat: "Ist es zweckmäßig, daß d. durch Evangelisten gewonnenen Christen sich in Gemeindlein sammeln oder zu ihren Verwandten zurückkehren?“, 6 S., hs., 1891; Friedrich Wilhelm Gottlieb Viehe: Stellungnahme zu Landverkäufen d. Herero, 1887; Bericht über Zunahme d. Verarmung d. Hereros durch Raubhandel, Bitte um Vorstellungen bei d. deutschen Regierung, 1902; Berichte über d. Herero-Aufstand, 1904; Vertrag über Grundstücksverkauf in Windhoek an deutschen Fiskus, 1904; Aufstellungen über Eigentumsverluste d. Mission u. a., 1904; Vertrag über Kauf d. sog. „Borchardschen Hauses“ in Otjimbingue an Philipp Diehl, 1908; Schenkungsurkunde über 5.000 Mark von Philipp Diehl an Mission, 1912; Glückwunschschreiben u. Laudatio für Philipp Diehl zu seinem 50. Ordinationsjubiläum, 1918

            Rheinische Missionsgesellschaft
            RMG 1.648 c · Akt(e) · (1899-1913)
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Marginalien über d. Herero- u. Witbooi-Aufstand 1904-1907, über Besuche prominenter Persönlich-keiten aus Krieg u. Frieden im Missionshaus Gibeon, Berichte u. Gerüchte, Erkenntnisse u. Erfahrungen, Notizen u. Kritiken zur Kultur- u. Kolonialpolitik, insbesondere aber Wiedergabe origineller Wesens- u. typischer Charakterzüge von Hans u. Willi u. deren Geschwistern Gerhard, Marianne, Thea u. Ilse - entnommen aus d. Briefen unserer Eltern Christian/Else Spellmeyer geb. Lange in d. Jahren 1899-1923

            Rheinische Missionsgesellschaft