Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Bayerische Akademie der Wissenschaften
Datum/Laufzeit
Erschließungsstufe
Archivtektonik
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Das Akademiearchiv ist zuständig für die Übernahme, Erschließung und Aufbewahrung des Verwaltungsschriftgutes der Akademie, ihrer Sitzungsprotokolle sowie von Nachlässen bedeutender Mitglieder. Seine Bestände dokumentieren die 259-jährige Akademiegeschichte. Teile der bis 1850 zurückreichenden Registratur gingen im Zweiten Weltkrieg verloren.
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Bayerische Akademie der Wissenschaften (Gegenstand)