Bericht

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Bericht

          Equivalente Begriffe

          Bericht

            Verbundene Begriffe

            Bericht

              11 Dokumente results for Bericht

              11 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Bernsmann, Peter Friedrich (1845-1920)
              RMG 1.613 a-d · Akt(e) · 1871-1920
              Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

              1874-1919 in Otjimbingue, Otjikango, Omburo, Omaruru; Briefe, Reise- u. Kriegsberichte, 1871-1920; Feldpostbriefe aus d. Zeit d. Frankreichfeldzuges, 1871; Berichte von d. Seereise nach Capstadt u. Walfishbay, 1873; Ein Besuch in d. Grootkloof, Beitrag für „Kleinen Missionsfreund“, 1874; Kopie e. Briefwechsels mit Kapitän Abraham Zwartbooi, 1880; J. P. Reinhard (ehemaliger Schmied in Otjimbingue) an Peter Friedrich Bernsmann wegen Pflegetochter Johanne Bernsmann (geb. 1880), 1888; Karte d. „Hererolandes“, M. 1: 1.250000 mit eingezeichneten Fahrwegen u. Fahrzeiten für Ochsengespanne, ca. 1888; Stationsberichte von Otjimbingue, 1886-1888; Stationsberichte von Otjikango, 1888-1890; Stationsberichte von Omburo, 1890-1895; Bericht von e. Reise nach Ondjiva in Oukuanjama (Amboland), 1891; Stationsbericht über Omburo von Traugott Kauapirura, 1891-1892; Bericht d. Asser Mutjinde im Namen d. Häuptlings Manasse Tjiseseta über dessen Bekehrung, 1893; Manasse Tjiseseta an Dr. August Schreiber, enthält Proklamation über Kornhandel, 1895; Zwei Briefbündel von Missionar Eduard Dannert u. Familie aus Omaruru, Otjimbingue u. Stellenbosch, 1895-1899; Privatbriefe Peter Friedrich Bernsmanns an Inspektoren d. RMG, 1890-1900; Lehrer Gustav Kamatoto an RMG, 1899; Referat Peter Friedrich Bernsmann: "Wie ist d. Tatsache zu erklären, daß unsere Evangelisten u. Schullehrer bis jetzt wenig d. gehegten Erwartungen entsprochen haben?", 4 S. ms. hektographiert, 1902; Privatklageschrift d. Kaufmanns E. Langenberg, Ombuiro gegen Peter Friedrich Bernsmann wegen Beleidigung, 1904; Bericht über d. schwarzen Minenarbeiter in d. Goldminen Pretorias u. bei Johannesburg, 1905; Beschreibung von Herero-Tänzen mit Notenbeispielen, 1907; Beitrag Peter Friedrich Bernsmann für e. Schullesebuch: Die Eingeborenen Deutsch-Südwestafrikas u. d. Anfänge ihrer Geschichte, mit d. Kapiteln:; Die Bastards; Die Herero; Die Naman; Die Bergdamara; Die Ambo, 23 S. ms., 1914; in 1.613 c auch: Eduard Heinrich Gustav Dannert, (1849-1924), vgl. RMG 1.615;

              Rheinische Missionsgesellschaft
              Edith Herbst (1904-1979)
              M 385 · Akt(e) · 1934-1977
              Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

              Lebenslauf, 1934; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1935; Lebensdaten in tabellarischer Form, 1953; Korrespondenz u. Berichte (auch während der Internierung u. während der Tätigkeit in Witzieshoek in Südafrika), 1934-1977

              Bethel-Mission
              Hermann Hassenpflug (1910-1960)
              M 250 · Akt(e) · 1934-1964
              Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

              Korrespondenz mit Schwester Erika Berg, verehelichte Hassenpflug, 1934-1944; Lebenslauf, ärztliches Zeugnis u. Abordnungsgelübde von Erika Berg, 1936; Lebenslauf, ärztliches Zeugnis, Dienstanweisung u. Abordnungs-gelübde von Hermann Hassenpflug, 1937-1938; Korrespondenz u. Berichte aus Kigarama, 1937-1939; Korrespondenz mit Ehepaar Hassenpflug während der Internierung, 1940-1947; Korrespondenz während der Tätigkeit in Dewetsdorp, Sandveld, Leipoldsville (Südafrika), 1947-1955; Berichte aus der Arbeit in Südafrika, 1948-1955; Korrespondenz während der Tätigkeit in Gelsenkirchen-Buer-Resse, 1956-1960; Todesanzeige für Hermann Hassenpflug, 1960; Korrespondenz mit Erika Hassenpflug, 1960-1964

              Bethel-Mission
              Martha Söhlke (1903-1992)
              M 372 · Akt(e) · 1928-1970
              Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

              Lebenslauf, 1929; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1930; Korrespondenz u. Berichte (auch während der Internierung), 1928-1970; Reisebericht, 1930; Monatsberichte, 1932-1940; Lageplan von Kijunja, gezeichnet von Martha Söhlke, 1932; Sprachexamen u. Beurteilung von Martha Söhlke durch W. Hosbach, 1932; Berichte aus verschiedenen afrikanischen Hospitälern, u. a. aus Stellenbosch in Südwestafrika, 1948-1949; Berichte aus der Arbeit im Missionshospital Witzieshoek in Südafrika, 1949-1967; Ärztlicher Befund, 1957

              Bethel-Mission
              Montanhistorisches Dokumentationszentrum
              Archivtektonik

              Vorhanden sind jeweils einige Überlieferungssplitter zur offensichtlichen Beteiligung der Rheinelbe Bergbau-AG an der Schantung-Bergbau-Gesellschaft (1898-1920) in China, Berichte (vorrangig Geschäftsberichte) über die deutsche Otavi Minen AG, die in Südafrika aktiv war und bis in die jüngste Zeit in Frankfurt als Unternehmen fortbestand, sowie schließlich die Berichte eines deutschen Geologen über seine Aktivitäten in Südafrika.

              Otto Milk (1911-1974)
              M 249 · Akt(e) · 1937-1970
              Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

              Lebenslauf von Otto u. Lydia Milk, geborene Grüber, 1938; Ordinationsbescheinigung, Dienstanweisung, Abordnungs-gelübde, 1938; Korrespondenz wegen Examen u. wegen einer Anstellung, 1938; Ansprache von Präses Koch bei der Ordination von Otto Milk u. Hassenpflug, 1938; „Der Missionsgedanke bei Vater Bodelschwingh von cand. theol. Otto Milk, 26 S. ms., etwa 1937; Korrespondenz u. Freundesbriefe, 1938-1939; Korrespondenz mit Ehepaar Milk während der Internierung, 1940-1947; Korrespondenz während der Tätigkeit in Wupperthal bei Clan-william im Kapland (Südafrika), Keetmanshoop u. Okahandja (Südwestafrika), auch Jahresberichte u. Freundesbriefe, 1948-1954; Briefe u. Berichte aus dem Paulinum in Karibib u. Otjimbingue, besonders von Singwochen, 1955-1966; „Omahungi (ein Gemeindeblatt), Druck, 1955-1958; 25 Dankbriefe von Studenten des Paulinums an Pastor Curt Ronicke, 1958; Korrespondenz zur Altersversorgung der Eheleute Milk, 1937-1970

              Bethel-Mission
              BArch, RW 19/2361 · Akt(e) · (1941) 1942-1943
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält: Rohstofferkundung Tunesien (Berichte), 20. Jan. 1943 "Richtlinien des Duce in der Araber-Frage" (Abschrift), 2. März 1943 Bereitstellung von Mitteln aus französischen Besatzungskosten zur Durchführung des Ankaufs von Wirtschaftsgütern in Tunesien (Schreiben an den Reichswirtschaftsminister sowie Chefintendanten beim Oberbefehlshaber Süd, Abschriften), 1. März 1943 Wirtschaftskarte (Bergbau) von Mittel- und Südafrika (Herausgeber Kolonialpolitisches Amt der NSDAP), 1941