Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Ziegelsteingebäude mit Pflanzenfaserdach, Glockenstuhl, herauskommende Menschen, mit Tüchern bekleidet, weitere Personen am Zaun. Bemerkung: Vgl. P51.
Leipziger MissionswerkBeschreibung
9 Dokumente results for Beschreibung
9 Ergebnisse mit direktem Bezug
Engere Begriffe ausschließen
ALMW_II._BA_PK_4_P55
·
Objekt
·
ohne Datum
Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig
BArch, R 1001/5963
·
Akt(e)
·
März 1899 - Juni 1901
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
BArch, R 1001/5964
·
Akt(e)
·
Dez. 1901 - Juli 1906
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
BArch, R 1001/5965
·
Akt(e)
·
Juli 1906 - Apr. 1910
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
Enthält u.a.: Pläne zur Errichtung von Tropenhygieneinstituten in Deutsch-Ostafrika, Kamerun und Togo.
BArch, R 1001/5966
·
Akt(e)
·
Juni 1910 - Aug. 1918
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
Enthält u.a.: Neubau des Seucheninstitutes in Daressalam Eröffnung des Tropengenesungsheimes in Tübingen am 15. Nov. 1916
BArch, R 1001/5967
·
Akt(e)
·
Dez. 1918 - Dez. 1922
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
ALMW_II._BA_A1_7/2
·
Objekt
·
1930-1940
Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig
Fotograf: Schwär?. Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,5 X 5,3. Beschreibung: Gruppe Jungen am Straßenrand.
Leipziger Missionswerk
ALMW_II._BA_A1_5/19
·
Objekt
·
1930-1940
Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig
Fotograf: Schwär?. Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,2 X 5,4. Beschreibung: o.g. auf Veranda eines europ. Hauses, davor in Schlange afrik. Männer (europ. gekl.), Gartenanlage.
Leipziger Missionswerk