Brückenbau

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Brückenbau

        BT Bau

        Brückenbau

          Equivalente Begriffe

          Brückenbau

            Verbundene Begriffe

            Brückenbau

              13 Dokumente results for Brückenbau

              13 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              27023 Nachlass Friedrich Engesser (Bestand)
              KIT-Archiv, 27023 · Bestand · 1858-1935
              Teil von KIT-Archiv (Archivtektonik)

              Inhalt: Der Bestand enthält persönliche Dokumente, Lehrmaterial und sonstige Schriften Engessers in handschriftlicher Form, als Typoskript und im Druck, weiterhin Akten der Lehrstuhlverwaltung, Korrespondenz mit den Kollegen (u.a. mit Emil Probst und Wilhelm Schachenmeier), Pläne der Leuchttürme Tinsdahl und Grünendeich sowie Fotografien von Baustellen und Pläne zu Bauprojekten. Entstehungsgeschichte: Prof. Friedrich Engesser (*12.02.1848 in Weinheim/Bergstraße, +29.08.1931 in Achern) studierte von 1865 bis 1869 Ingenieurwissenschaften an der Polytechnischen Schule Karlsruhe und war anschließend als Ingenieur im badischen Staatsdienst, zuletzt ab 1884 als Bahnbau-Inspektor tätig. 1885 wurde er an die Technische Hochschule Karlsruhe als ordentlicher Professor für Baustatik, Brückenbau und Eisenbahnbau berufen. 1915 wurde Engesser auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt. Vom Wintersemester 1919/20 bis einschließlich zum Wintersemester 1921/22 nahm er einen Lehrauftrag an der Technischen Hochschule Karlsruhe wahr. Erschließungsinformation: Vorwort Hoepkes im provisorischen Findbuch: "Die Identifizierung von Zweck und Datum war bei verschiedenen Archivalien unmöglich; in diesen Fällen konnten nur gemutmaßte Angaben gemacht werden." Eine Redaktion und Erweiterung des Findmittels erfolgte im September 2014 durch Klaus Nippert. Klassifikationsübersicht: 1 Persönliche Unterlagen 2 Studium, Lehre und Publikationen 3 Allgemeine Korrespondenz und akademische Selbstverwaltung 4 Bauvorhaben Literatur: Gaber, Ernst: Friedrich Engesser, in: Die Technische Hochschule Fridericiana Karlsruhe. Festschrift zur 125-Jahrfeier, hg. unter dem Rektorat v. Ernst Terres, 1950, S. 35-39. Gaber, Ernst: Friedrich Engeßer, in: Die Bautechnik. Fachschrift für das gesamte Bauingenieurwesen 9 (1931), S. 664.

              Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 11
              BArch, RM 3/3025 · Akt(e) · 1909
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: S. M. S. "Panther": Victoria, Libreville, Kap Lopez, Kongo, Swakopmund, Walfischbay, Lüderitzbucht (Diamantenfrage) S. M. S. "Hertha": Alexandrien, Venedig, Messina, Corfu, Cadiz,Ferrol, Algier, Piraeus S. M. S. "Freya": Port of Spain, Santiago de Cuba, Bermuda, Ponta Delgada, Pensacola S. M. S. "Charlotte": Port of Spain, St. Thomas, Vigo, Dartmouth S. M. S. "Victoria Luise": Genua, Corfu, Cadiz, Palermo, (Brückenbau für Erdbebenopfer), Lissabon, Algier S.M.S. "Bremen": Punta Arenas, Rio de Janeiro, Desterro, Santos, Port of Spain, La Guayra (Umsturz in Caracas), Bahia, Pernambuco, Buenos Aires, New Orleans, Curacao, (Sturz des Präsidenten), Colon (Bericht über Panamakanal), Port Limon, Newport News, Havanna, Baltimore, Puerto Barrios S. M. S. "Loreley": Tophane, Alexandrien, Östliches Mittelmeer S. M. S. "Seeadler": Zansibar, Mozambique, East London, Kapstadt, Beira S. M. S. "Sperber": Togo, Kamerun, Lüderitzbucht, (Diamantenfrage), Duala, Worri, Forcados, Accra, Loanda S. M. S. "Nicole": Colombo S. M. S. "Bussard": Inhambane, Lourenzo-Marques, Port Elisabeth, Kapstadt, Durban Kreuzergeschwader: Hogkong, Canton, Saigon S. M. S. "Condor": Neu Guinea, Karolinen, Sydney, Brisbane S. M. S. "Jaguar": Ponape, Karolinen S. M. S. "Stettin": Corfu, Malaga, Malta S. M. S. "Lübeck": Beirut (gespannte Lage), Messina S. M. S. "Hamburg": Haifa, Jaffa

              Reichsmarineamt