Objekt MFQ 1/289/1-2 - 'Das Deutsh-Englische Grenzgebiet Zwischen Yola und dem Tschad Auf Grundlager der astronomischen und geodätischen Arbeiten...

Bereich "Identifikation"

Signatur

MFQ 1/289/1-2

Titel

'Das Deutsh-Englische Grenzgebiet Zwischen Yola und dem Tschad Auf Grundlager der astronomischen und geodätischen Arbeiten...

Datum/Laufzeit

  • 1903-1904 (Anlage)

Erschließungsstufe

Objekt

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Das Deutsh-Englische Grenzgebiet Zwischen Yola und dem Tschad Auf Grundlager der astronomischen und geodätischen Arbeiten der Deutsch-englischen Grenzexpedition 1903-1904. Sheets 1 and 2 of a map showing the Anglo-German boundary in the area between Yola and Chad. The area shown is now in Nigeria, Cameroon and Chad. Both sheets signed by the boundary commissioners, Eric Barrington, Louis Jackson, G S H Pearson, Charles Strachey, Heinrich Schnee, Sylvester Stieber and Hugo Marquardson. Annotated Compared and found correct, London March 19, 1906.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

The National Archives >> Maps and plans extracted to flat storage from records of various departments held at the Public Record Office, Kew >> Public Record Office: Maps and plans extracted to flat storage from various series of records held at the Public Record Office, Kew, from 1977 >> 6 items extracted from FO 93/36/55. Detailed descriptions are g iven at item level.

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Englisch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    English

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

    • Englisch

    Schrift(en)

    • Lateinisch

    Quellen

    Bereich Zugang