Akt(e) Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, IX. HA, SPAE, VII Nr. 2156 - Deutsch-Südwestafrika, Fotosammlung (hier: 216 Fotopositive und Postkarten)

Bereich "Identifikation"

Signatur

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, IX. HA, SPAE, VII Nr. 2156

Titel

Deutsch-Südwestafrika, Fotosammlung (hier: 216 Fotopositive und Postkarten)

Datum/Laufzeit

  • [ca. 1904 - 1939] (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GSTA PK) ist in Berlin ansässig und besitzt historisch wertvolle Bestände bzw. Dokumente zu Brandenburg-Preußen.

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Quartiere und Pferdedepots der deutschen Truppen in Okanjande, Okawajo, Okambe, Ukamas, Okahandja; deutsche Kolonialbauten u.a. in Swakopmund und Windhoek (Windhuk); verschiedene Siedlungen deutscher Farmer; deutsche Schulen und Internate; Landschaftsansichten Ovamboland, Waterberg, Marmorberg bei Karibib, Erongogebirge, Siambele(?)-Fälle des Kunene-Flusses; Grab des Herero-Häuptlings Kambazembi; Gefangene Herero während des Aufstandes 1904/08; Angehörige verschiedener Eingeborenen-Stämme (v.a. Nama u. Herero); deutsche Siedler; Angehörige der deutschen Schutztruppe, u.a.: Oberst Ludwig von Estorff (?, ??); Major Georg Maercker (?, ??); Oberstleutnant Julius von Boemcken (*?, ??); Familie von Boemcken; verschiedene Größen; Fotografien, z.T. als Postkarten, sw; Ankauf 1961 von Fritz Riebisch, Berlin

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

IX. HA, SPAE, III Nr. 3366

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-B41-IX._HA,_SPAE,_VII_Nr._2156

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

    Schrift(en)

      Quellen

      Bereich Zugang