Deutsches Reich

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Deutsches Reich

          Equivalente Begriffe

          Deutsches Reich

            Verbundene Begriffe

            Deutsches Reich

              211 Dokumente results for Deutsches Reich

              211 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Außenpolitisches Amt der NSDAP (Bestand)
              BArch, NS 43 · Bestand · (1927-1932) 1933-1942
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Geschichte des Bestandsbildners: Am 1. April 1933 unter der Leitung Alfred Rosenbergs eingerichtet mit der Aufgabe, die außenpolitischen Ziele der Reichsregierung den Gliederungen und Dienststellen der NSDAP, aber auch dem Ausland und seinen diplomatischen Vertretungen in Deutschland zu vermitteln; im Februar 1943 faktische Auflösung im Rahmen der Maßnahmen des "totalen Kriegseinsatzes". Bestandsbeschreibung: Am 1. April 1933 unter der Leitung Alfred Rosenbergs eingerichtet mit der Aufgabe, die außenpolitischen Ziele der Reichsregierung den Gliederungen und Dienststellen der NSDAP, aber auch dem Ausland und seinen diplomatischen Vertretungen in Deutschland zu vermitteln; im Februar 1943 faktische Auflösung im Rahmen der Maßnahmen des "totalen Kriegseinsatzes". Inhaltliche Charakterisierung: Organisation und Grundsätze 1928-1944 (38). Hauptamt Länderbetreuung 1932-1943 (40). Amt Presse: Allgemeine und internationale Presseangelegenheiten 1931-1944 (19), Deutschland 1926-1944 (66), Europa 1918-1944 (202), Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten 1933-1940 (5), Amerika 1933-1944 (19), Asien 1931-1943 (30). Erschließungszustand: Publikationsfindbuch (1999) Online-Findbuch Zitierweise: BArch, NS 43/...

              Deutsches Afrikakorps (Bestand)
              BArch, RH 24-200 · Bestand · 1941-1943
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Geschichte des Bestandsbildners: siehe Tessin "Truppen und Verbände..., 1939-1945", Bd. XIV, S. 12. Bestandsbeschreibung: Am 16. Februar 1941 wurde der Stab "Befehlshaber der deutschen Truppen in Libyen" aufgestellt und wenige Tage später in Deutsches Afrikakorps umbenannt. Nach seiner Vernichtung in Tunis wurde es Ende Juni 1943 aufgelöst. Inhaltliche Charakterisierung: KTB Ia: Februar 1941 bis Februar 1943 sowie KTB der Kampfstaffel des Deutschen Afrika-Korps von Januar bis Mitte April 1943 und Bericht Rommels über den Afrikafeldzug. KTB Qu.: April 1941 bis Dezember 1942. TB Ic. fehlt. TB IIa: November 1941 bis März 1942 und Januar bis Februar 1943. Erschließungszustand: Online-Findbuch Zitierweise: BArch, RH 24-200/...