Teil 173 / 363 - Die Schleswig-Holsteinische evangelisch-lutherische Missionsgesellschaft zu Breklum vor, während und nach dem Kriege.

Bereich "Identifikation"

Signatur

173 / 363

Titel

Die Schleswig-Holsteinische evangelisch-lutherische Missionsgesellschaft zu Breklum vor, während und nach dem Kriege.

Datum/Laufzeit

  • 1925? (Anlage)

Erschließungsstufe

Teil

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

[Entwürfe] Weil Indien und Ostafrika uns verschlossen scheinen, haben wir auf dem letzten Jahresfest in Breklum am 8. und 9. Juni beschlossen das uns angebotene Gebiet der Kieler China Mission in Südchina zu übernehmen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> [Akte 173]

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

DE-Brk1

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

    Quellen

    Schierenberg, Kristin: Afrikabestände im Archiv der Breklumer Mission. In: University of Leipzig Papers on Africa. Mission Archives No 24. Leipzig 2185

    Bereich Zugang