Drucksache

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Drucksache

          Equivalente Begriffe

          Drucksache

            Verbundene Begriffe

            Drucksache

              16 Dokumente results for Drucksache

              16 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XII. HA, I, Nr. 148 · Akt(e) · 1918 - 1927
              Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

              Enth. u. a.: - Stahlhelm, der ..., Halbmonatsschrift des "Bundes der Frontsoldaten" 1923: V/Nr. 1 (u. a. Rettet die deutsche Ehre - Schandjustiz) 1927: IX/Nr. 28 (u. a. Rote Überfälle auf den Stahlhelm sogar im preußischen Landtag) 1927: Der Stahlhelm in Berlin, Berichte über den 8. Frontsoldatentag aus den Zeitungen des Verlages Scherl - "Friedenswacht", Mitteilungsblatt des Verbandes der Kriegsgegner (ehemals Kriegsteilnehmer) von Rheinland-Westfalen 1924: V/Nr. 4 (u. a. "Die politischen Ursachen des Weltkrieges und die Wege zum Weltfrieden") Nr. 8 (u. a. "Die Kriegsgegner und die Wahlen - Friedensfrage und internationale Zusammenarbeit") 1925: VI/Nr. 9 (u. a. über die Antikriegsbewegung) Nr. 11 (u. a. "Krieg, die Grenze des Irrsinns, aus "Unity" - Friedenswoche der englischen Jugend") 1926: VII/Nr. 1 (u. a. "Gegen den Geist der Gewalt - Was ist Personismus? Nr. 2 (u. a. "Kriegstreiber provozieren - Personismus") Nr. 3 ("Menschenhandel der Fürsten") Nr. 5 (u. a. "Wann kommt Erlösung diesem Volke?") Nr. 6 (betr. das Volksbegehren zur Fürstenenteignung) Nr. 7 (betr. die Konsequenzen aus dem Volksbegehren) Nr. 8 (u. a. "Das junge Asien und der Weltfrieden - Protest gegen die unmenschliche Behandlung der Gefangenen in Polen") Nr. 9 (u. a. "Europäische Kriegsgefahr - Kriegsvorbereitungen in Deutschland") Nr. 10 (u. a. Internationales manifest gegen die Wehrpflicht) Nr. 11 (u. a. "Was die Hohenzollern erhalten - Der Wolf im Schafskleide unter den Kriegsdienstgegenern") Nr. 12 (u. a. Grenzregulierungen ohne Ende) 1927: VIII/Nr. 1 (u. a. ein Aufruf der Liga gegen koloniale Unterdrückung) - Wehrwolf, der ... (Halle) 1925: II/Nr. 13 mit Inhaltsverzeichnis des 1. Jahrgangs Nr. 14 (u. a. "Das nationale Gewissen - Dienst am Vaterlande") Nr. 15 (u. a. "Schwarz-rot-gold am Scheidewege") Nr. 16 (u. a. "Einzug Hindenburgs in Berlin - Wohin geht die Fahrt?") ;

              Sitzungsprotokolle des Bundesrates
              4-12-2000/1225 · Akt(e) · 1911
              Teil von Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Meiningen

              Enthält u.a.: Verzeichnis der zu berufenden Mitglieder des Reichs-Gesundheitsrats für die Zeit vom 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1915 (Bl. 7-9).- Entwurf eines Einführungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung (Bl. 16-25).- Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes (Bl. 42-53).- Entwurf eines Versicherungsgesetzes für Angestellte (Bl. 145-175).- Entwurf eines Gesetzes, betreffend die vorläufige Regelung der Handelsbeziehungen zu Japan (Bl. 198).- Entwurf eines Gesetzes wegen Änderung des Zündwarensteuergesetzes (Bl. 199).- Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Patentausführungszwang (Bl. 212).- Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Beseitigung von Tierkadavern (Bl. 218).- Gesetz, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten der Kolonialbeamten (Bl. 227-230).- Entwurf eines Schutztruppengesetzes (Bl. 319-322).- Verzeichnis der Änderungen, welche in dem unter Nr. 90 der Drucksachen vorliegenden Entwurf eines neuen Statistischen Warenverzeichnisses usw. vorzunehmen sind (Bl. 336-338).- Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Ausbau der deutschen Wasserstraßen und die Erhebung von Schifffahrtsabgaben (Bl. 371-376).- Entwurf eines Gesetzes über die Ausgabe kleiner Aktien in den Konsulargerichtsbezirken in China und im Schutzgebiete Kiautschou (Bl. 386).- Entwurf eines Hausarbeitgesetzes (Bl. 387-391).- Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Änderung der §§ 114a, 120, 120e, 134, 139b, 146, 146a, 147, 150, 154a, der Gewerbeordnung (Bl. 392-394).- Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Aufhebung des Hilfskassengesetzes (Bl. 395-396).- Versicherungsgesetz für Angestellte (Bl. 397-429).- Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des Schutzgebietsgesetzes (Bl. 441).- Entwurf einer Kaiserlichen Verordnung über Geschäftsgang und Verfahren des Reichsversicherungsamts (Bl. 442-447).- Entwurf einer Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren vor den Versicherungsbehörden (Bl. 448).- Entwurf einer Kaiserlichen Verordnung über Geschäftsgang und Verfahren der Oberversicherungsämter (Bl. 449-454).- Entwurf einer Kaiserlichen Verordnung über Geschäftsgang und Verfahren der Versicherungsämter (Bl. 456-467).

              Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 1283 · Akt(e) · 1901
              Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
              • Darin: Gesetze betr. die Feststellung eines dritten Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1900 vom 25.02.1904 Qu. 58c, die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1901 vom 22.03.1901 nebst eines Nachtrags hierzu vom 03.06.1901 Qu. 81, 95; Entwurf einer Bau- und Betriebs-Konzession für die Ostafrikanische Eisenbahn-Gesellschaft Qu. 63a, 64a, 73b; Satzungen der Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin, 1901, brosch. 23 S. Qu. 73c; Eingabe der Bürgermeister, Gemeinderäte und Bürger der Gemeinden Weitersweiler, Sparsbach, Sieweiler, Ingweiler, Bitsch, Petersbach, Lohr und Rappweiler betr. Eisenbahnbauprojekt Ingweiler, Weinburg, Weitersweiler, Lützelstein nach Sieweiler vom Januar/Februar 1901, Vervielfältigung, 21 S. Qu. 105; Gesetzentwurf betr. Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1902 Qu. 192a; Tabelle über die Zahl der Kriegsteilnehmer, die zum Bezug der Veteranenbeihilfe berechtigt wären, wegen Unzulänglichkeit der Mittel aber noch unberücksichtigt bleiben mußten (Stand: 15.11.1901) Qu. 195; Denkschrift und Kostenanschlag betr. die Fortführung der Eisenbahn Tanga-Korogwe bis Mombo, Drucksache 8 S. Qu. 199; Bekanntmachung der Württ. Ministerien des Innern und des Kriegswesens betr. die Unterstützung der bedürftigen Familien von Teilnehmern der Expedition nach Ostasien vom 23.03.1901 Qu. 58d description: Darin: Gesetze betr. die Feststellung eines dritten Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1900 vom 25.02.1904 Qu. 58c, die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1901 vom 22.03.1901 nebst eines Nachtrags hierzu vom 03.06.1901 Qu. 81, 95; Entwurf einer Bau- und Betriebs-Konzession für die Ostafrikanische Eisenbahn-Gesellschaft Qu. 63a, 64a, 73b; Satzungen der Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin, 1901, brosch. 23 S. Qu. 73c; Eingabe der Bürgermeister, Gemeinderäte und Bürger der Gemeinden Weitersweiler, Sparsbach, Sieweiler, Ingweiler, Bitsch, Petersbach, Lohr und Rappweiler betr. Eisenbahnbauprojekt Ingweiler, Weinburg, Weitersweiler, Lützelstein nach Sieweiler vom Januar/Februar 1901, Vervielfältigung, 21 S. Qu. 105; Gesetzentwurf betr. Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1902 Qu. 192a; Tabelle über die Zahl der Kriegsteilnehmer, die zum Bezug der Veteranenbeihilfe berechtigt wären, wegen Unzulänglichkeit der Mittel aber noch unberücksichtigt bleiben mußten (Stand: 15.11.1901) Qu. 195; Denkschrift und Kostenanschlag betr. die Fortführung der Eisenbahn Tanga-Korogwe bis Mombo, Drucksache 8 S. Qu. 199; Bekanntmachung der Württ. Ministerien des Innern und des Kriegswesens betr. die Unterstützung der bedürftigen Familien von Teilnehmern der Expedition nach Ostasien vom 23.03.1901 Qu. 58d 1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium
              Koloniale Angelegenheiten, Bd. 3
              Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, III. HA MdA, III Nr. 17384/03 · Akt(e) · 1905 - 1906
              Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

              Enthält: - Reichstags-Drucksache Nr. 559 (11. Legislaturperiode, I. Session): Denkschrift über den Verlauf des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (mit Karte) - Reichstags-Drucksache Nr. 561: Denkschrift betreffend die Entwicklung des Kiautschou-Gebiets in der Zeit vom Oktober 1903 bis Oktober 1904 (mit Karten und Abbildungen) - Reichstags-Drucksache Nr. 682: Denkschrift über die Errichtung der Deutsch-Ostafrikanischen Bank - Reichstags-Drucksache Nr. 683: Denkschrift über die im südwestafrikanischen Schutzgebiete tätigen Land- und Minen-Gesellschaften (mit Karte) - Reichstags-Drucksache Nr. 5 (II. Session): Denkschrift über den Verlauf des Aufstandes in Südwestafrika (mit Karte) - Reichstags-Drucksache Nr. 174: Denkschrift betreffend die Entwicklung des Kiautschou-Gebiets in der Zeit vom Oktober 1904 bis Oktober 1905 (mit Karten und Abbildungen) - Reichstags-Drucksache Nr. 202: Denkschrift über den Verlauf des Aufstandes in Südwestafrika (Fortsetzung mit Karte) - Reichstags-Drucksache Nr. 175: Denkschrift über die Entwicklung der deutschen Schutzgebiete in Afrika und der Südsee 1904-1905 mit Anlagen, Denkschrift über die Verwendung des Afrikafonds; Akte des Staatsministeriums

              Koloniale Angelegenheiten, Bd. 2
              Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, III. HA MdA, III Nr. 17384/02 · Akt(e) · 1904
              Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

              ca. 300 Bl., Enthält: - Reichstags-Drucksachen Nr. 187: Denkschrift betreffend die Entwicklung des Kiautschou-Gebiets 1902-1903 - Aufnahme einer Anleihe für das Schutzgebiet Togo - Kolonialrats-Drucksache Nr. 25: Übersicht der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes über wichtigere Ereignisse in den Schutzgebieten - Reichstags-Drucksachen Nr. 518: Denkschrift über Eingeborenen-Politik und Hereroaufstand in Deutsch-Südwestafrika, dabei: Entsendung von Verstärkungen der Schutztruppe für Südwestafrika zur Niederwerfung des Hereroaufstandes (Mobilmachung nach Reichsmilitärgesetz) - Reichstags-Drucksachen Nr. 540: Denkschrift über die Entwicklung der deutschen Schutzgebiete in Afrika und der Südsee 1903-1904 mit Anlagen, Denkschrift über die Verwendung des Afrikafonds - Reichstags-Drucksachen Nr. 542: Bericht über die Tätigkeit der Kommission zur Feststellung der Schäden aus Anlass des Hereroaufstandes vom 27.10.1904; Akte des Staatsministeriums

              Evangelische Mission in Deutsch-Neuguinea: Bd. 2
              BArch, R 1001/2567 · Akt(e) · Jan. 1897 - Aug. 1906
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: The Laws and regulations of the Australasian Wesleyan Methodist Church. - Published for the general conference of the Australasian Wesleyan Methodist Churchs. - Revised Edition, Melbourne 1895 (Drucksache)

              Erwerbung von Büchern und anderen Drucksachen
              Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 178 B, Nr. 643 · Akt(e) · 1937 - 1939
              Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)
              • description: Enthält u.a.: - - Erdkundliche Schülerarbeitsbogen Amerika, Afrika, Asien. Enthält u.a.: - Erdkundliche Schülerarbeitsbogen Amerika, Afrika, Asien. 1937 - 1939, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 178 B Preußisches Geheimes Staatsarchiv
              Deutsch-Chinesischer Verband
              Bundesarchiv, BArch R 57/3042 · Akt(e) · 1914-1919
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)
              • 1914-1919, Bundesarchiv, BArch R 57 Deutsches Ausland-Institut Enthält u.a.: Bericht über das Geschäftsjahr 1914 nebst einer Abhandlung Über die Entwicklung und Bedeutung des Kiautschou-Gebietes; Satzung des Deutsch-Chinesischen Verbandes; Protokolle der Sitzungen des Ausschusses, 1915- 1918; Wochenbericht für die aus China ausgewiesnen Deutschen description: Enthält u.a.: Bericht über das Geschäftsjahr 1914 nebst einer Abhandlung Über die Entwicklung und Bedeutung des Kiautschou-Gebietes; Satzung des Deutsch-Chinesischen Verbandes; Protokolle der Sitzungen des Ausschusses, 1915- 1918; Wochenbericht für die aus China ausgewiesnen Deutschen
              Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XII. HA, I, Nr. 1613 · Akt(e) · 07.10.1914
              Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

              Enthält: - Jaluit von den Japanern besetzt. - Siegreiche Kämpfe in Kamerun.; Extrabl. 7-

              Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XII. HA, I, Nr. 155 · Akt(e) · 1935 - 1944
              Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

              Enth. u. a.: - 1935: LXII/Nr. 263 (u. a. der historische Marsch zur Feldherrnhalle am 9.11.) - 1939: LXVI/Nr. 292 (u. a. Deutschland nimmt Kampf auf - Ribbentrops Generalabrechnung mit Chamberlain) - 1940: LXVII/Nr. 46, 62, 127 (u. a. Großzügige Altersversorgung - Deutschlands Kampf um sein Lebensrecht - Hitlers Appell an die Westfront anlässlich des Einmarsches in Belgien und Holland) - 1941: LXVIII/Nr. 93, 142, 159, 160, 162/278, 342 (u. a. Tenno-Abgesandter aus Rom abgereist - Luftlandung auf Kreta - Blitzangriff deutscher Stukas auf die Ölsilos von Haifa - Großraumwirtschaft im neuen Europa - Japan wird Treuebeweis geben - Ribbentrop in Venedig - Timoschenko opfert letzte Armeen; Entscheidung im Osten gefallen - Gemeinsam gegen den Weltfeind) - 1942: LXIX/Nr. 147, 267, 270, 275, 309, 311 (u. a. Angriff in Afrika; Stukas in der Charkow-Schlacht - Roosevelts Truppenhilfe ins Meer versenkt - Hitler zum WHW 42/43 - Raum und Zeit auf deutscher Seite - Roosevelts Gangsterüberfall auf Frankreichs Kolonialreich - Durchmarsch durch Frankreich) - 1943: LXX/Nr. 1, 30, 31, 33, 50, 56, 81/154, 250, 273, 278, 309, 329 (Kampf bis zum klaren Sieg - Göring: heldisches Deutschland ist unbesiegbar - Heimat sei den Helden an der Wolga ebenbürtig - Heldenkampf in Stalingrad - USA-Niederlage in Afrika - Japanische Offensive in Mittelchina - Wehrmacht wird kämpfende Nation - Stärke der deutschen Lage - Ursachen und folgen des italienischen Verrats - Spwjetangriffe im Süd- und Mittelabschnitt - Hitler: Durchstehen bis zum Endsieg - Großerfolg der japanischen Luftwaffe - Goebbels zur deutschen Jugend) - 1944: LXXI/Nr. 1, 175/176, 178/197, 199, 201/216, 218/237 (u. a. übliche Durchhalteparolen der verschiedenen Minister und Hitlers - Berichte von heldenhaften Kämpfen um Cherbourg und an der Nordfranzösischen Invasionsfront - V 1 eine gefährliche Waffe - Totaler Kriegseinsatz des deutschen Volkes - Neue Nahkampfmittel - Die große Abwehrschlacht bei Kowel - Italiens Weg ins Chos - Die alliierten Luftangriffe auf deutsche Städte - Sowjet-Offensive zwischen Tarnopol und Luzk; neuer Großangriff in Italien - Japans Flotte auf dem Wege zum Siege - Das Ein-Mann-Torpedo - Attentat auf Hitler gescheitet - Verstärkter totaler Einsatz aller Kräfte - Bewegliche Kampfführung im Osten - Angriff auf Florenz zusammengebrochen - Massenflucht aus London - Chaos im besetzten Italien - Weichselschranke wird gehalten - Türkei bricht mit dem Reich - Jetzt erst Bewegungskrieg im Westen - Frontzurücknahme zum Schutze von Florenz - Panzerschlacht vor Ostpreussens Grenze - Der deutsche Bauer im totalen Einsatz - Eisiger Empfang der Kanadier in Florenz - Europaschlacht vor dem Höhepunkt; alliierte Landungen in Südfrankreich - Die deutsche Presse im totalen Kriege - St. Malo gefallen - Bei Chartres Feindvorstöße - Moskaus Schuld am Warschauer Aufstand - Totaler Kriegseinsatz wird durchgeführt - Sicherung der Seine-Linie - Paris brennt an vielen Stellen - De Gaulle soll für Ordnung sorgen - Roter Pöbel triumphiert in Rom);