Enthält: u. a.: Aufsatz von Erwin Finlay-Freundlich „Über die Notwendigkeit der Errichtung eines auswärtigen astronomischen Forschungsinstituts“.- Druckschrift von Paul Range „Neue Temperaturbeobachtungen aus dem Süden Deutsch-Südwest-Afrikas“.- Denkschrift über die Errichtung einer deutschen Reichssternwarte in Windhuk von Paul Guthnick.- Schulberichte einer deutschen Schule in Swakopmund.- „Gesichtspunkte für die Auswahl eines Platzes für die deutsche astronomische Station“ von Friedrich Becker.- Karte von Pretoria und Umgebung (1908).- Übersichtsplan der Stadt Windhuk (1916).
Druckschrift
12 Dokumente results for Druckschrift
Enthält u.a.: The Germans in Damaraland. Cape Town, 1889. (Englische Druckschrift)
Enthält auch: Druckschrift mit Redebeiträgen Mumms zum Kolonialetat 1912
Enthält: Zeitungsausschnitte.- Druckschrift über Dr.Carl Peters’ Estates and Exploration Company.- Brief des Dr.Carl Peters’ Estates and Exploration Company vom 29.Juni 1901 an Hermann Peters; Brief von Pastor Hörmann an Hermann Peters über Orphir-Fragen.
Peters, CarlEnthält u. a.: - "Die Kolonialdeutschen aus Deutsch-Ostafrika in belgischer Gefangenschaft." Hrsg. v. Reichskolonialamt, Berlin 1918 (Druckschrift).
261 Blatt, Enthält u. a.: - Denkschrift des Prof. Dr. Eduard Sachau über die Ausbildung von Aspiranten für den Kolonialdienst in Deutsch-Ostafrika, 1. März 1891 - Notiz, betreffend die Dolmetscher-Laufbahn. Berlin 1888 (Druck) - Auszug aus dem Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika Hermann von Wissmann in Dar-es-Salam (Dar es Salaam) an den Reichskanzler Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst über die Vorbildung der Kolonialbeamten, 30. Januar 1896 (Abschrift) - Auszug aus dem Bericht des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Togo August Köhler in Sebbe an den Reichskanzler Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst über die Vorbildung der Kolonialbeamten, 22. Januar 1896 (Abschrift) - Bericht des Kaiserlichen Gouvernements von Kamerun an den Reichskanzler Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst über die Vorbildung der Kolonialbeamten, 19. Februar 1896 (Abschrift) - Bericht des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Südwestafrika Theodor Leutwein an den Reichskanzler Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst über die Vorbildung der Kolonialbeamten, 1. April 1896 (Abschrift) - Ausschnitte aus dem Journal officiel de la République Française vom 4. April 1896 und vom 14. April 1896 über die Verfügung des französischen Kolonialministers über die Ausbildung von Kolonialbeamten - Notiz, betreffend die in den höheren Verwaltungsdienst der Schutzgebiete zu übernehmenden Personen. Berlin 1894 (Druck) - Notiz, betreffend die in den Subalterndienst der Schutzgebiete zu übernehmenden Personen. Berlin 1894 (Druck) - Auszug aus dem Bericht des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrika an den Reichskanzler Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst über die sprachliche Vorbildung der Kolonialbeamten, 30. Dezember 1896 (Abschrift) - Zeichnungseinladung der Vereinigung zur Errichtung einer deutschen Kolonialschule für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe vom 7. September 1897. o. O. 1897 (Druck) - Bedingungen für die Annahme von Zollbeamten zum Dienst in den Schutzgebieten (nach dem Stand vom 3. Juli 1900) - Programme des conditions d´admission a l´Ecole Coloniale. Paris [1897] (Druck) - Zitting 1901 - 1902. Aanvulling en verhooging der begrooting van uitgaven van Nederlandsch-Indie vor het dienstjaar 1902. Memorie van toelichting, Nr. 3. o. O. [1902] (Druck) - Zitting 1901 - 1902. Aanvulling en verhooging der begrooting van uitgaven van Nederlandsch-Indie vor het dienstjaar 1902. Bijlage der memorie van toelichting, Nr. 4. o. O. [1902] (Druck) - Zitting 1901 - 1902. Aanvulling en verhooging der begrooting van uitgaven van Nederlandsch-Indie vor het dienstjaar 1902. Voorloopig verslag, Nr. 5. o. O. [1902] (Druck) - Zitting 1901 - 1902. Aanvulling en verhooging der begrooting van uitgaven van Nederlandsch-Indie vor het dienstjaar 1902. Memorie van antwoord. Ingezonden bij brief van 11 Februari 1902, Nr. 6. o. O. [1902] (Druck) - Zitting 1901 - 1902. Aanvulling en verhooging der begrooting van uitgaven van Nederlandsch-Indie vor het dienstjaar 1902. Verslag, Nr. 7. o. O. [1902] (Druck) - Seminar für Orientalische Sprachen. Wöchentlicher Stundenplan für die Aspiranten des Kaiserlichen Kolonialdienstes. Sommer-Semester 1903. [Berlin] [1903] (Druck) - Vorschrift für die auf Reichskosten durch das Oberkommando der Schutztruppen zur Theilnahme an den Vorträgen im Orientalischen Seminar herangezogenen Offiziere (nach dem Stand vom 29. Juni 1903) - Weisungen für die auf eigene Kosten mit Zustimmung des Oberkommandos der Schutztruppen das Orientalische Seminar besuchenden Offiziere (nach dem Stand vom 29. Juni 1903) - Vorschrift für die auf Reichskosten durch das Auswärtige Amt, Kolonial-Abteilung zum Unterricht am Seminar für Orientalische Sprachen herangezogenen Beamten pp. (nach dem Stand vom 3. November 1903) - Weisungen für die auf eigene Kosten mit Zustimmung der Kolonial-Abteilung des Auswärtige Amtes das Seminar für Orientalische Sprachen besuchenden Beamten pp. (nach dem Stand vom 3. November 1903).
Enthält: Deutsche Kolonialgesellschaft, Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft, Deutsch-Ostafrikanische Plantagengesellschaft, Siedlungsgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika, Eisenbahngesellschaft für Deutsch-Ostafrika, Kamerun-Hinterland-Gesellschaft; Korrespondenz, Karten, Drucksachen. 257 Blatt vgl. auch Nrn. 578, 727, 728. Altsignaturen: 726
Enthält: Deutsche Afrikanische Gesellschaft, Deutsche Pflanzergesellschaft, Afrikaverein deutscher Katholiken, Deutsch-Ostafrikanische Plantagengesellschaft, Kamerun-Hinterland-Gesellschaft, Siedlungsgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika, Eisenbahngesellschaft für Deutsch-Ostafrika; Drucksachen, Korrespondenz, Karten. 183 Blatt vgl. auch Nrn. 578, 726, 728. Altsignaturen: 727.
Enthält: Aufzeichnung des Regierungsrates Haber zur Drucksache: "Kommission der Deutschen Kolonialgesellschaft für die Bodenfrage" mit 6 Anlagen, darunter: Verzeichnis des im Besitz genommenen Kronlandes und Berechnungen desselben bis Juni 1905; Verordnung vom 9. Okt. 1898 über das Bergwesen in Deutsch-Ostafrika; Material über das ostafrikanische Schutzgebiet von J. Graf von Pfeil für die Druckschrift: Kommission der Deutschen Kolonialgesellschaft für die Bodenfrage.- Abschrift eines Briefes vom 8. Apr. 1904 des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika von Götzen an J. Graf von Pfeil.- Abschrift eines Berichts von Götzen an die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts vom 12. Okt. 1904 über: bisherige Behandlung der Landfrage in den Schutzgebieten
Pfeil, Joachim Graf von