Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 7. Feb. - 30. Aug. 1923 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GSTA PK) ist in Berlin ansässig und besitzt historisch wertvolle Bestände bzw. Dokumente zu Brandenburg-Preußen.
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Enthält: 1)A:Teschauer, Elisabeth Marie Wilhelmine geb. Schilff/B:11.01.1884, Tschen (Böhmen)/C:Werksassistentin (fr. Buchhalterin)/D:ev./E:Berlin/F:Österreich (fr. Sachsen), Deutsche/G:S. 1-3, 8; 2)A:Schenkel, Friedrich Thomas/B:14.06.1901, Zwittau (Mähren)/C:Soldat (fr. Kellner)/D:kath./E:Potsdam, Neustadt (Oberschlesien)/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Deutscher/G:S. 1-2, 4, 9-15; 3)A:Jesse, Wilhelm/B:10.05.(21.05.)1889, Bukonski (Polen)/C:Walzwerkarbeiter/D:ev./E:Hombruch/F:Polen (fr. Russland), Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 1-2, 5, 16; 4)A:Nagel, Moritz/B:22.01.1878, Stanislau/C:Fabrikant (Inhaber einer Weberei und Wirkwarenfabrik)/D:mos./E:Berlin/F:Ukraine (fr. Österreich), Ukrainer/G:S. 1-2, 6, 17-21; 5)A:Rempel, Jakob jun./B:29.09.1886, Rosenthal (deutsche Kolonie in Russland)/C:Ingenieur/D:Mennonit/E:Berlin/F:Ukraine (fr. Russland), Ukrainer/G:S. 1-2, 7, 22; 6)A:Schilff, Moritz/B:/C:/D:ev./E:/F:Österreich, Deutscher/G:S. 3; 7)A:Schilff, Bertha geb. Hempel/B:/C:/D:/E:Steyr (Oberösterreich)/F:Österreich, Deutsche/G:S. 3; 8)A:Schenkel, Stefan/B:/C:/D:kath./E:/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Deutscher/G:S. 4; 9)A:Schenkel, Aurelie geb. Lux/B:/C:/D:kath./E:/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Deutsche/G:S. 4; 10)A:Jesse, Samuel/B:/C:/D:ev./E:/F:Polen, Deutscher/G:S. 5; 11)A:Jesse, Karoline geb. Röske/B:/C:/D:ev./E:/F:Polen, Deutsche/G:S. 5; 12)A:Nagel, Leib/B:/C:/D:/E:Berlin/F:Ukraine (fr. Österreich), Ukrainer/G:S. 6; 13)A:Nagel, Sara geb. Merzant/B:/C:/D:/E:Berlin/F:Ukraine (fr. Österreich), Ukrainerin/G:S. 6; 14)A:Rempel, Jakob sen./B:/C:/D:Mennonit/E:/F:Ukraine, Deutscher/G:S. 7; 15)A:Rempel, Katharina geb. Sawatzki/B:/C:/D:Mennonitin/E:Grünfeld/F:Ukraine, Deutsche/G:S. 7; 16)A:Nagel, Margarete Ella Anny geb. Rüdiger/B:01.03.1883, Berlin/C:/D:ev./E:/F:/G:S. 18; 17)A:Nagel, Lothar Leo/B:15.08.1906, Berlin/C:/D:ev./E:/F:/G:S. 18; 18)A:Nagel, Eva Sabine/B:15.11.1910, Berlin/C:/D:/E:/F:/G:S. 18; 19)A:Nagel, Thomas Peter/B:29.01.1916, Berlin-Lichterfelde/C:/D:ev./E:/F:/G:S. 18; 20)A:Fast, Alexander Johannes/B:29.05.1888, Schöntal (Russland)/C:Vertreter der Mennoniten im SO Russlands/D:mennonitisch/E:Berlin/F:Russland, Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 23, 32-35; 21)A:Schwartz, Edgar Heinrich/B:01.06.1885, Petersburg (Russland)/C:Oberingenieur/D:ev./E:Berlin/F:staatenlos (fr. Russland), Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 23, 25, 27; 22)A:Krischke, Hugo Anton/B:16.10.1859, Bargen (Posen)/C:Kaufmann/D:kath./E:Breslau/F:Australien (fr. Preußen), Deutscher/G:S. 23-24, 26, 28-31; 23)A:Schwartz, Heinrich/B:/C:/D:ev./E:Berlin-Lankwitz/F:Lettland, Deutscher/G:S. 25; 24)A:Schwartz, Clara geb. Meyer/B:/C:/D:ev./E:Berlin-Lankwitz/F:Lettland, Deutsche/G:S. 26; 25)A:Krischke, Anton/B:/C:/D:kath./E:Fraustadt/F:Preußen, Deutscher/G:S. 26; 26)A:Krischke, Mathilde geb. Vogt/B:/C:/D:kath./E:Fraustadt/F:Preußen, Deutsche/G:S. 26; 27)A:Fast, Johann/B:/C:/D:mennonitisch/E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 33; 28)A:Fast, Christine geb. Kloepfer/B:/C:/D:mennonitisch/E:Olgino/F:Russland, Deutsche/G:S. 33; 29)A:Fast, Johanna geb. Arndt/B:/C:/D:/E:/F:/G:S. 35; 30)A:Fast, Selinde geb. Lange/B:/C:/D:/E:/F:/G:S. 35; 31)A:Maser, Ernst Heinrich/B:06.03.(18.03.)1884, Katharinenfeld (Georgien)/C:Kaufmann/D:ev./E:Berlin/F:Georgien (fr. Russland), Deutscher/G:S. 36-39; 32)A:Klink, Alfred/B:27.08.1893, Radogoszcz bei Lodz/C:Konditor/D:ev./E:Berlin/F:Polen (fr. Russland), Deutscher/G:S. 36, 40-42; 33)A:Maser, (Pfillipp) Philipp/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 38; 34)A:Maser, Katharina geb. Weidlich/B:/C:/D:ev./E:Katharinenfeld/F:Georgien, Deutsche/G:S. 38; 35)A:Klink, Adolf/B:/C:/D:ev./E:Lodz/F:Polen (fr. Russland), Deutscher/G:S. 41; 36)A:Klink, Natalie geb. Trelenberg/B:/C:/D:ev./E:/F:Polen (fr. Russland), Deutsche/G:S. 41; 37)A:Stolle, Albert Julius/B:29.07.1890, Lodz (Polen)/C:Fabrikant und Generalvertreter mehrerer Firmen/D:ev./E:Berlin/F:staatenlos (fr. Russland, Sachsen), Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 43-45, 49; 38)A:Gellert, Hugo/B:27.12.1891, Lodz/C:Schlosser/D:ev./E:Berlin/F:Russland, Deutscher/G:S. 43, 46, 50; 39)A:Dehn, Albinus Johann/B:07.01.1883, Riga/C:Oberingenieur bei den Siemens-Schuckertwerken/D:ev./E:Hamburg/F:Lettland (fr. Russland), Deutscher oder Russe?/G:S. 43, 47, 51; 40)A:Schmidt, Joseph/B:20.09.1874, Köpprich (Krs. Neurode, Schlesien)/C:Kaufmann/D:kath./E:Stettin/F:Großbritannien (fr. Preußen) Deutscher/G:S. 43, 48, 52; 41)A:Stolle, Eduard/B:/C:/D:ev./E:/F:Sachsen, Deutscher/G:S. 45; 42)A:Stolle, Amalie geb. Michel/B:/C:/D:ev./E:/F:Sachsen, Deutsche/G:S. 45; 43)A:Gellert, Adolf/B:/C:/D:ev./E:Lodz/F:Polen, Deutscher/G:S. 46; 44)A:Gellert, Alwine geb. Grünwald/B:/C:/D:ev./E:Lodz/F:Polen, Deutsche/G:S. 46; 45)A:Dehn, Oskar/B:/C:/D:ev./E:Riga/F:Lettland, Deutscher/G:S. 47; 46)A:Dehn, Emilie geb. Kasper/B:/C:/D:ev./E:Greifswald/F:Lettland, Deutsche/G:S. 47; 47)A:Schmidt, Wilhelm/B:/C:/D:kath./E:/F:Preußen, Deutscher/G:S. 48; 48)A:Schmidt, Anna geb. Schreiber/B:/C:/D:kath./E:Neurode (Schlesien)/F:Preußen, Deutsche/G:S. 48; 49)A:Ruf, Michael Julius/B:28.03.1883, St. Petersburg/C:Buchhalter/D:kath./E:Berlin/F:Russland, Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 53, 59, 62; 50)A:Gries, Oskar (Schije)/B:15.12.1888, Lisia-Gora bei Tarnow (Galizien)/C:Kaufmann/D:mos./E:Hirschberg (Schlesien)/F:Polen (fr. Österreich), Deutscher/G:S. 53, 58, 60, 63-65; 51)A:Bujes, Jakob (Isidor Jeaque)/B:30.09.1884, Jaroslau (Galizien)/C:Dr. Ing. /D:mos./E:Neurahlstedt (Krs. Storman)/F:staatenlos (fr. Österreich), Deutscher/G:S. 53, 67-68; 52)A:Mädche, Daniel/B:27.06.1897, Leipzig (Krs. Akkerman, Bessarabien)/C:Landarbeiter/D:ev./E:Marchewken (Krs. Lyck)/F:Russland, Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 53-57; 53)A:Mädche, Jakob/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 55; 54)A:Mädche, Julianne geb. Neubauer/B:/C:/D:ev./E:Marchewken (Krs. Johannisburg)/F:Russland, Deutsche (Rückwanderin)/G:S. 55; 55)A:Ruf, Michael/B:/C:/D:kath./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 59; 56)A:Ruf, Marie geb. Schönfelder/B:/C:/D:ev./E:Berlin/F:Russland, Deutsche/G:S. 59; 57)A:Gries, Berl/B:/C:/D:mos./E:/F:Österreich, Deutscher/G:S. 60; 58)A:Gries, Chana geb. Dekel/B:/C:/D:mos./E:/F:Österreich, Deutsche/G:S. 60; 59)A:Bujes, Karl/B:/C:/D:mos./E:/F:Polen (fr. Österreich), Deutscher/G:S. 67; 60)A:Bujes, Marie geb. Blumenfeld/B:/C:/D:mos./E:/F:Polen (fr. Österreich), Deutsche/G:S. 67; 61)A:Köll, Paul/B:10.03.1880, Hamburg/C:Handlungsgehilfe/D:ev./E:Berlin/F:Argentinien (fr. Hamburg), Deutscher/G:S. 69, 89-91; 62)A:Roos, Herbert Nikolai Alfred/B:17.01.1898, Riga/C:Student der Medizin/D:ev.-luth./E:Rod am Berg (Krs. Usingen)/F:staatenlos (fr. Russland), Deutsch-Balte/G:S. 69-71, 72-79; 63)A:Gruber, Ferdinand Josef Karl/B:16.02.1881, Prag (Tschechoslowakei)/C:Generalsekretär des deutschen Tennisbundes/D:ohne (fr. kath.)/E:Berlin/F:Österreich, Deutschböhme/G:S. 69, 72, 80; 64)A:Wellner, Salo/B:18.01.1878, Laurahütte (Krs. Kattowitz)/C:Kaufmann/D:mos./E:Berlin/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich)/G:S. 69, 81-82, 84-86; 65)A:Schultz, Wolfgang Wilhelm/B:28.06.1881, Gersthof (Bez. Währing, jetzt Wien)/C:Dr./D:kath./E:Görlitz/F:Österreich, Deutscher/G:S. 69, 83, 87-88; 66)A:Roos, Karl/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 71; 67)A:Roos, Auguste geb. Busch/B:/C:/D:/E:Riga/F:Lettland (fr. Russland)/G:S. 71; 68)A:Gruber, Karl/B:/C:/D:kath./E:Karlsbad/F:Tschechoslowakei, Deutscher/G:S. 72; 69)A:Gruber, Maria geb. Rattay/B:/C:/D:kath./E:Karlsbad/F:Tschechoslowakei, Deutsche/G:S. 72; 70)A:Wellner, David/B:/C:/D:mos./E:Oderfurt/F:Tschechoslowakei, Tscheche/G:S. 82; 71)A:Wellner, Charlotte geb. Czwiklitzer/B:/C:/D:mos./E:Oderfurt/F:Tschechoslowakei, Tschechin/G:S. 82; 72)A:Schultz, Adolf Franz Leonhart/B:/C:/D:kath./E:/F:Österreich, Deutscher/G:S. 83; 73)A:Schultz, Marianna Adelheid Aloisa geb. Krautwurst/B:/C:/D:kath./E:Wien/F:Österreich, Deutsche/G:S. 83; 74)A:Wellner, Regina geb. Silberstein/B:21.09.1878, Berlin/C:/D:mos./E:/F:/G:S. 85; 75)A:Wellner, Karl-Heinz/B:25.02.1909, Berlin-Steglitz/C:/D:/E:/F:/G:S. 85; 76)A:Wellner, Fritz/B:23.12.1910, Berlin-Steglitz/C:/D:/E:/F:/G:S. 85; 77)A:Köll, Ferdinand/B:/C:/D:ev./E:/F:Hamburg, Deutscher/G:S. 90; 78)A:Köll, Mathilde geb. Möller/B:/C:/D:/E:Berlin/F:Hamburg, Deutsche/G:S. 90; 79)A:Marcinski, Eduard Emil/B:14.08.1888, Nowawies (Neudorf, Gouv. Petrikau)/C:Maler/D:ev.-augsb./E:Sagan/F:Polen (fr. Russland), Deutscher (Rückwanderer))/G:S. 92-95; 80)A:Unikiel, Gotja/B:19.08.1890, Berditschew (Berdischew, Russland)/C:Geschäftsführer (fr. Zeitungskorrespondent)/D:mos./E:Berlin/F:Russland, Russe/G:S. 92, 96-117; 81)A:Neumann, August/B:05.10.(18.10.)1885, Pernau (Russland)/C:Kaufmann/D:ev./E:Berlin/F:staatenlos (fr. Russland)/G:S. 92, 118-119, 121; 82)A:Heyl, Adolf/B:12.03.1886, Braunschweig/C:Hilfskanzleidiener/D:kath./E:Berlin/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Tscheche/G:S. 92, 120, 122-131; 83)A:Marcinski, Johann/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 94; 84)A:Marcinski, Emilie geb. Netzel/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 94; 85)A:Unikiel, Moses (Moisseji)/B:/C:/D:mos./E:Berditschew (Berdischew)/F:Russland, Russe/G:S. 97, 109-110; 86)A:Unikiel, Lia geb. Leczinska/B:/C:/D:mos./E:Berditschew (Berdischew)/F:Russland, Russin/G:S. 97; 87)A:Neumann, Karl/B:/C:/D:ev./E:/F:Estland (fr. Russland), Deutscher/G:S. 119; 88)A:Neumann, Martha geb. Gottschalk/B:/C:/D:/E:Dorpat (Estland)/F:Estland (fr. Russland), Deutsche/G:S. 119; 89)A:Heyl, Johann/B:/C:/D:kath./E:/F:Österreich, Tscheche/G:S. 120; 90)A:Heyl, Anna/B:/C:/D:kath./E:Waffersdorf/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Tschechin/G:S. 120; 91)A:Rickweil, Wally Elisabeth/B:06.05.1882, Fehteln (Livland)/C:Krankenschwester/D:ev.-luth./E:Berlin/F:staatenlos (fr. Russland), Deutsche/G:S. 132-135; 92)A:Faschiniak, Jakob/B:/C:/D:/E:/F:/G:S. 132; 93)A:Reiner, Paul/B:02.02.1897, Murakiralyi/C:Prokurist (Verkehrs- und Handels-AG in Berlin)/D:ev./E:Berlin/F:Österreich (fr. Ungarn), Deutscher/G:S. 132, 136-139; 94)A:Rickweil, Johann/B:/C:/D:ev.-luth./E:Riga/F:Lettland, Deutscher/G:S. 134; 95)A:Rickweil, Marie geb. Jerum/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 134; 96)A:Reiner, Wilhelm/B:/C:/D:ev./E:Sopron/F:Österreich, Deutscher/G:S. 137; 97)A:Reiner, Käthe geb. Würzburger/B:/C:/D:ev./E:Sopron/F:Österreich, Deutsche/G:S. 137; 98)A:Posniak, Mowscha Orlikow (Max)/B:05.04.1872, Odessa/C:Tabakmeister/D:mos./E:Berlin/F:Russland, Russe/G:S. 140-143, 146-149; 99)A:Behr, Josef/B:07.08.1875, Prakowitz (Böhmen)/C:Elektrotechniker/D:röm.-kath./E:Forst (Lausitz)/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Deutscher/G:S. 140-141, 144, 150; 100)A:Stahl, Adolf Karl Ludwig/B:21.10.1884, Bicken (Dillkreis)/C:Pfarrer/D:ev./E:Frankfurt am Main/F:Österreich (fr. Preußen), Deutscher/G:S. 140-141, 145, 151-154; 101)A:Posniak, Wolf/B:/C:/D:mos./E:/F:Russland, Russe/G:S. 141; 102)A:Posniak, Schaje geb. Gurwitz/B:/C:/D:/E:/F:Russland, Russin/G:S. 142; 103)A:Behr, Anna/B:/C:/D:röm.-kath./E:/F:Österreich, Deutsche/G:S. 144; 104)A:Stahl, Albert/B:/C:Pfarrer/D:ev./E:Bad Soden/F:Preußen, Deutscher/G:S. 145, 152; 105)A:Stahl, Sophie geb. Beyerhaus/B:/C:/D:ev./E:Bad Soden/F:Preußen, Deutsche/G:S. 145; 106)A:Posniak, Malka Elewa geb. Litwintschuk/B:/C:/D:/E:/F:/G:S. 148; 107)A:Frömpter, Karl Adolf/B:18.04.1864, Lodz (Polen)/C:Weber/D:ev.-luth./E:Cottbus/F:Polen (fr. Russland), Deutscher/G:S. 155-157, 163; 108)A:Braun, Moritz/B:04.09.1889, Berlin/C:Kaufmann/D:mos./E:Berlin/F:Polen (fr. Österreich), Pole/G:S. 155-156, 158, 164-176; 109)A:Braun, Simon/B:19.06.1880, Krakau/C:Kaufmann/D:mos./E:Berlin/F:Polen (fr. Österreich), Pole/G:S. 155-156, 159, 164-176; 110)A:Schmidt, Johann/B:16.12.1898, Konstantinow (Krs. Lodz)/C:Erdarbeiter/D:ev./E:Bochum/F:Polen, Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 155-156, 160, 177-186; 111)A:Coulon, Jean Alfons/B:16.11.1887, Lüttich (Belgien)/C:Kaufmann, Berufssoldat/D:kath./E:Frankfurt am Main/F:Belgien, Belgier/G:S. 155-156, 161, 187-189; 112)A:Barth, Wilhelm Friedrich/B:22.07.1870, Tiflis/C:Lagerverwalter (fr. Apotheker)/D:ev.-luth./E:Berlin/F:Georgien (fr. Russland), Deutscher/G:S. 155-156, 162, 190; 113)A:Frömpter, Karl/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 157; 114)A:Frömpter, Amalie geb. Eichler/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 157; 115)A:Braun, Guttmann/B:/C:/D:mos./E:/F:Österreich, Pole/G:S. 158-159; 116)A:Braun, Sarah geb. Knopf/B:/C:/D:/E:Berlin-Schöneberg/F:staatenlos (fr. Österreich), Polin/G:S. 158-159; 117)A:Schmidt, Anton/B:/C:/D:ev./E:Konstantinow (Krs. Lodz)/F:Polen, Deutscher/G:S. 160; 118)A:Schmidt, Juliane geb. Lobusch/B:/C:/D:ev./E:/F:Polen, Deutsche/G:S. 160; 119)A:Coulon, Francois Alfons/B:/C:/D:/E:/F:/G:S. 161; 120)A:Coulon, Jeanette geb. Defosse/B:/C:/D:kath./E:Herstal bei Lüttich/F:Belgien, Belgierin/G:S. 161; 121)A:Barth, Johannes/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 162; 122)A:Barth, Christine geb. Mader/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 162; 123)A:Lilling, Hermann/B:07.08.1858, Kaltenstein (Ungarn)/C:Techn. Obersekretär Reichsministerium für Wiederaufbau)/D:ev./E:Berlin/F:Ungarn, Ungar/G:S. 191-193, 196; 124)A:Csoma, Ludwig/B:02.09.1897, München/C:Städtischer Straßenwärter/D:/E:/F:Ungarn (fr. Österreich-Ungarn), Deutscher/G:S. 191, 194, 197; 125)A:Jeske, Otto/B:27.05.(08.06.)1898, Dobron bei Padowice (Gouv. Petrikau)/C:landwirtschaftlicher Arbeiter/D:ev./E:Baben-Gut (Krs. Liegnitz)/F:Polen (fr. Russland), Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 191, 195, 198; 126)A:Dauge, Emil Arthur/B:29.10.1863, Sauken/C:Kaufmann/D:ev.-luth./E:Berlin/F:Lettland (fr. Russland), Deutscher/G:S. 191, 199-200, 202-203; 127)A:Löbsack, Georg Samuel/B:28.06.1893, Kinast (Dongebiet, Russland)/C:Redakteur/D:ev./E:Berlin/F:Russland, Deutscher/G:S. 191, 201, 204-207; 128)A:Lilling, Ignatz/B:/C:/D:mos./E:/F:Österreich-Ungarn, Ungar/G:S. 193; 129)A:Lilling, Barbara geb. Stein/B:/C:/D:mos./E:/F:Österreich-Ungarn, Ungarin/G:S. 193; 130)A:Göbel, Marie/B:/C:/D:kath./E:Frankfurt am Main/F:Preußen, Deutsche/G:S. 194; 131)A:Jeske, Ignaz/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 195; 132)A:Jeske, Emma geb. Albrecht/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 195; 133)A:Dauge, Georg/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 200; 134)A:Dauge, Elvira geb. Bischof/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 200; 135)A:Löbsack, Heinrich Johannes/B:/C:/D:ev./E:Moskau/F:Russland, Deutscher/G:S. 201; 136)A:Löbsack, Marie Katharina/B:/C:/D:ev./E:Moskau/F:Russland, Deutsche/G:S. 201; 137)A:Glässner (Glaessner), Paul/B:15.12.1876, Lobositz/C:Prof., Dr. med./D:mos./E:Berlin-Charlottenburg/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Österreicher/G:S. 208, 234-244; 138)A:Kettenburg, Kuno Johann Friedrich Hermann Joseph Hubert Romanus von der/B:09.08.1869, Rittergut Kettenburg (Krs. Fallingbostel)/C:Rittergutsbesitzer und österr. Oberstleuntnant d.R./D:röm.-kath./E:Gut Kettburg (Krs. Fallingbostel)/F:Österreich, Deutscher/G:S. 208, 226-227; 139)A:Müller, Adolf Wilhelm Carl/B:16.05.1863, Petersburg (Russland)/C:kaufmännischer Angestellter/D:ev.-luth./E:Berlin/F:Russland, Deutscher/G:S. 208, 228, 230; 140)A:Rebensaft, Markus/B:31.01.1884, Lemberg (Galizien)/C:Kaufmann/D:mos./E:Berlin/F:Polen (fr. Russland), Galizier/G:S. 208, 231-233; 141)A:Benzenhöfer, Johanna Emilie/B:01.08.1858, Iwanowka bei Moskau/C:Erzieherin/D:ev.-luth./E:Berlin/F:Russland, Deutsche/G:S. 209, 214, 218, 225; 142)A:Bouße (Bousse), Emil Eduard Charles/B:26.04.1901, Köln am Rhein/C:Ingenieur/D:ev./E:Berlin/F:Belgien, Deutscher/G:S. 209, 215, 219-225; 143)A:Schmitke (Schmidke), Gottlieb Friedrich/B:11.02.1867, Belane (Krs. Luckow, Kongreßpolen)/C:landwirtschaftlicher Arbeiter (fr. Landwirt)/D:ev./E:Woltersdorf (Krs. Königsberg, Neumark)/F:Polen (fr. Russland), Deutscher/G:S. 210, 218, 225; 144)A:Schmitke, Friedrich/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 210; 145)A:Schmitke, Julianna geb. Ziesack/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 210; 146)A:Rataj (Rattei), Gottfried/B:05.09.1869, Sochaczew (Krs. Warschau)/C:Zimmermann (fr. Landwirt)/D:ev./E:Guhden (Krs. Königsberg, Neumark)/F:Polen (fr. Russland), Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 211, 217, 225; 147)A:Rataj, Christian/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 211; 148)A:Rataj, Christine geb. Hirschmann/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 211; 149)A:Rataj (Rattei), Eduard/B:10.12.(22.12.)1893, Otwock (Krs. Warschau)/C:landwirtschaftlicher Arbeiter (fr. Buchhalter, Lehrer)/D:ev./E:Guhden (Krs. Königsberg, Neumark)/F:Polen (fr. Russland), Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 212, 217, 225; 150)A:Rataj, Gottfried/B:/C:/D:ev./E:Guhden (Krs. Königsberg, Neumark)/F:Polen (fr. Russland), Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 212-213; 151)A:Rataj, Karoline geb. Herrmann/B:/C:/D:ev./E:(Krs. Königsberg, Neumark)/F:Polen (fr. Russland), Deutscher (Rückwanderin)/G:S. 212-213; 152)A:Rataj (Rattei), Wanda/B:23.11.(05.12.)1898, Otwock (Krs. Warschau)/C:Hausmädchen/D:ev./E:Guhden (Krs. Königsberg, Neumark)/F:Polen (fr. Russland), Deutsche (Rückwanderin)/G:S. 213, 217, 225; 153)A:Benzenhöfer, Johann Jakob/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 214; 154)A:Benzenhöfer, Johanna Emilie geb. Mai/B:/C:/D:ev.-luth./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 214 ; 155)A:Bouße (Bousse), Emil/B:Benrath bei Düsseldorf/C:/D:ev./E:/F:Belgien, Deutscher/G:S. 215; 156)A:Bouße (Bousse), Martha geb. Jahns/B:/C:/D:ev./E:Berlin-Schmargendorf/F:Preußen, Deutsche/G:S. 215, 220-225; 157)A:Bouße (Bousse), Hildegard/B:23.02.1900, Nürnberg/C:/D:/E:/F:Berlin-Schmargendorf/G:S. 220-225; 158)A:Kettenburg, Max von der/B:/C:/D:röm.-kath./E:/F:Preußen, Deutscher/G:S. 227; 159)A:Kettenburg, Marie von der, geb. Freiin von Boeselager/B:/C:/D:/E:/F:/G:S. 227; 160)A:Müller, Ludwig/B:/C:Dr./D:ev.-luth./E:/F:Sachsen, Deutscher/G:S. 228; 161)A:Müller, Elisabeth geb. Ivanova/B:/C:/D:kath./E:/F:Sachsen, Russin/G:S. 228; 162)A:Rebensaft, Mirl/B:/C:/D:mos./E:/F:Österreich, Galizierin/G:S. 229; 163)A:Rebensaft, Fanny geb. Eber/B:/C:/D:mos./E:/F:/G:S. 232; 164)A:Rebensaft, Heinz Joachim/B:21.03.1914, Berlin/C:/D:mos./E:/F:/G:S. 232; 165)A:Rebensaft, Fred Wolfgang/B:29.06.1922, Berlin/C:/D:mos./E:/F:/G:S. 232; 166)A:Glaessner, Kobi/B:/C:/D:mos./E:/F:Österreich, Deutsch-Österreicher/G:S. 235; 167)A:Glaessner, Wilhelmine geb. Kellner/B:/C:/D:mos./E:/F:Tschechoslowakei, Deutsch-Österreicherin/G:S. 235; 168)A:Glässner (Glaessner), Anna Friederike Hermine geb. Frank/B:Bamberg/C:/D:/E:/F:/G:S. 240; 169)A:Glässner (Glaessner), Eva-Maria/B:23.05.1914, Charlottenburg/C:/D:/E:/F:/G:S. 240; 170)A:Glässner (Glaessner), Peter/B:28.01.1921, Charlottenburg/C:/D:/E:/F:/G:S. 240; 171)A:Nordus, Peter Kasimir/B:25.10.1883, Riga (Russland)/C:Angestellter beim Hauptzollamt (fr. Oberförster)/D:ev./E:Tilsit/F:Russland, Deutscher (Rückwanderer)/G:S. 245, 249-276; 172)A:Nordus, Peter/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutscher/G:S. 246; 173)A:Nordus, Margarete geb. Dombrowski/B:/C:/D:ev./E:/F:Russland, Deutsche/G:S. 246; 174)A:Borodowitsch, Heinrich Boris/B:02.03.1886, Berlin/C:Vertreter (Geschäftsführer)/D:mos./E:Berlin/F:Großbritannien (fr. Russland), Russe/G:S. 247, 277-296, 299; 175)A:Borodowitsch, Israel/B:/C:/D:mos./E:München/F:Russland/G:S. 247; 176)A:Borodowitsch, Louise eb. Uhren/B:/C:/D:mos./E:/F:Russland/G:S. 247; 177)A:Nase, Emil Richard/B:30.09.1895, Lichtenberg (Amthauptmannschaft Kamenz, Sachsen)/C:Buchdrucker/D:Dissident/E:Dillenburg/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Deutscher/G:S. 248, 297-298; 178)A:Nase, Daniel/B:/C:/D:Diss./E:Großröhrsdorf (Sachsen)/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Deutscher/G:S. 248, 298; 179)A:Nase, Anna Ernestine geb. Förster/B:/C:/D:/E:Großröhrsdorf (Sachsen)/F:Tschechoslowakei (fr. Österreich), Deutsche/G:S. 248, 298. ; Verzeichnung 2000-2010 (mit Erfassung der Einzelnamen)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Inneres >> Innere und Wohlfahrtsverwaltung
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch