Expedition

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q2401485

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Expedition

        Equivalente Begriffe

        Expedition

          Verbundene Begriffe

          Expedition

            1499 Dokumente results for Expedition

            1499 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Ausschuss der Deutschen Astronomen Bd 4
            Sternwarte 227 · Akt(e) · 1932 - 1941
            Teil von Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

            Enthält: u. a.: Satzung der Deutschen Astronomischen Vereinigung.- Satzung des Astrologischen Clubs zu Hamburg e.V.- Adressenliste des Ausschusses.- Teilnahme deutscher Astronomen an der Internationalen Astronomischen Union.- Reisebericht von August Kopff zur Teilnahme am Kongress der Internationalen Astronomischen Union in den USA 1932.- Denkschrift von Erich Schoenberg über die Gründung einer Landessternwarte in Windhuk (Südafrika), dabei: Presseartikel über Repressalien gegenüber jüdischen Mitbürgern u. a. von Willem de Sitter.- Abbildung der Landessternwarte Heidelberg-Königsstuhl.

            Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 2 Nr. 736 · Akt(e) · 1908-1910
            Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

            Enthält: - 1. Kapitel: Die Ausreise; S. 1 - 2. Kapitel: Die ersten Eindrücke; S. 23 - 3. Kapitel: Soldaten-Leben; S. 49 - 4. Kapitel: Regenzeit; S. 82 - 5. Kapitel: Die Expedition mach dem Südern; S. 103 - 6. Kapitel: Das alte Lied; S. 140 - 7. Kapitel: Paresis-Gebirge; S. 159 - 8. Kapitel: Patrouillenritte; S. 196 - 9. Kapitel: Steppenbrand; S. 220 - 10. Kapitel: Die Eingeborenen; S. 240 - 11. Kapitel: Kulturarbeiten; S. 255 - 12. Kapitel:Tage der Freiheit; S. 280 - 13. Kapitel: Seeis; S. 295 - 14. Kapitel: Expedition nach dem Osten; S. 310 - 15. Kapitel: Windhuk; S. 339 - 16. Kapitel: Farmwirtschaften; S. 361 - 17. Kapitel:Die Heimreise; S. 382 Enthält auch: zahlreiche Fotos und Karten

            Sternwarte 301 · Akt(e) · 1929 - 1936
            Teil von Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

            Enthält: u. a.: Denkschrift über die Gründung einer Landessternwarte in Windhuk von Erich Schoenberg.- Bericht von Erich Schoenberg über die Expedition von Mitarbeitern der Sternwarte Breslau nach Südwestafrika.- Graphische Darstellung einer Rundpeilung auf dem Funkturmgelände bei Windhuk.- Kostenvoranschlag von Paul Guthnick und Erich Schoenberg für die jährlichen Betriebskosten.

            PAW 1812-1945 II-VII-149 · Akt(e) · 1906 - 1918
            Teil von Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

            Enthält: Herzog zu Mecklenburg, Adolf Friedrich, Berlin, Forschungsexpedition nach Ostafrika mit Beteiligung des Botanikers Mildbraed, Berlin.- K. Bülow, Tübingen, Untersuchungen über Dihydrotetrazin.- W. Filchner, Berlin, Bearbeitung eines Werkes über eine Reise durch China und Tibet.- A. Schrammen, Hildesheim, Monografie der Kieselschwämme der oberen Kreide von Norddeutschland.- Komitee des 2. Deutschen Kalitages, Erforschung der norddeutschen Kalisalzlager.- J. Stark, Hannover, Untersuchung über die Lichtemission der Kanalstrahlen.- F. Tobler, Münster, Untersuchungen über die Vegetationsgemeinschaften im Meere.- E. Wedekind, Tübingen, magnetochemische Studien.- L. Krehl, Heidelberg, Untersuchungen über die Veränderung der Wasserausscheidung durch die Haut und Lunge (Thema nicht erforscht), Stoffwechselverbrauch bei Diabetes.- W. Zopf, Münster, Herausgabe eines Werkes über die Flechtensäuren.- A. Schmidt, Potsdam, magnetische Messungen auf hoher See.- A. Johnsen, Königsberg, mineralogische und geologische Untersuchungen auf den Inseln Pantelleria, S. Pietro, S. Antioco und Drucklegung eines Werkes.

            BArch, N 38/29 · Akt(e) · 13. Juni 1900 - 16. Okt. 1906
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält: Schlesw.-Holstein Pi. Btl. Nr. 9: Vorschlag für den Verlauf bei Cuxhaven vom 9. - 15. Juli 1900; Schwierigkeiten bei Löschungen von Schiffssendungen, Denkschrift; Bericht Lequis an den Gen. Insp. des Ing. und Pi. Korps und der Festungen, Berlin, über seine Teilnahme an der China-Expedition

            Lequis, Arnold
            7,15 Lüderitz, Adolf (Bestand)
            Staatsarchiv Bremen (STAB), 7,15 · Bestand · 1883 - 1887
            Teil von Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik)

            Erläuterung: 1834-1886, Kaufmann und Forschungsreisender. Inhalt: Expeditionen und Landerwerbungen in Südwestafrika 1883-1886 - Splitter der Nachlässe des Bruders August Lüderitz (1838-1922) und von Heinrich Vogelsang (1862-1914) - Fotoalben Benutzungsbeschränkung: Bitte auf Mikrofilm FB 3167 benutzen, Fotos liegen digital vor

            Lüderitz, Adolf
            Abhaltung von Gerichtstagen (Palavern); Band 1
            FA 1 / 96 · Akt(e) · 1886 - 1895
            Teil von Cameroon National Archives

            Bekämpfung von Unruhen und Aufständen. - Landschaft Budiman (Inbesitznahme), 12.5.1886 [fol. 9 - 10] Beilegung der Streitigkeiten und Öffnung der Flüsse Dibombe, Ndokoboi und Ndokobedi für den Handel beider Stämme. - Vertrag zwischen den Häuptlingen Etoka von Wuri und Ngale von Budiman, 12.5.1886 [fol. 11 - 12] Nachfolge des verstorbenen King Kwa.- Einsetzung des Häuptling Mbe aus Mutimba-Lembe zum rechtmäßigen Nachfolger, 23.4.1892 [fol. 199 - 200] Abo-Expedition, 18-21.10.1891

            Gouvernement von Kamerun
            Adam Mischlich.- Missionar
            BArch, R 1001/9795 · Akt(e) · 1896-1901
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält: Abschrift eines Reiseberichts an die Evangelische Missionsgesellschaft in Basel über eine Reise in den Sudan Briefe aus Kete-Kratschi

            BArch, R 1001/3001 · Akt(e) · Apr. 1901 - März 1902
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Spanisches Archivmaterial über die Karolinen Allgemeine Auswanderungsbedingungen, Propaganda auf den Philippinen Käufe von Grundeigentum der einheimischen Bevölkerung Flaggenhissung auf der Insel Tobi und dem Helen-Riff Ausweisung japanischer Händler aus den Truk-Inseln

            BArch, R 1001/3002 · Akt(e) · März 1902 - Mai 1905
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Entwaffnung der einheimischen Bevölkerung Errichtung einer Station in Ruk-Attoll Born, Einige Bemerkungen über Musik, Dichtkunst und Tanz der Yaplente, 1903 Born, Einige Beobachtungen ethnologischer Natur über die Oleai-Inseln (o.D.) Karte von Palau, M.: 1:300 000 mit eingetragenen Schiffahrtslinien, Handels- und Missionsstationen (o.D.)

            BArch, R 1001/3006 · Akt(e) · Febr. 1909 - Dez. 1911
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Überführung einheimischer Bevölkerung in fremde Gebiete Meuterei auf der norwegischen Bark Odd Fahrt des Kreuzergeschwaders Tod von 6 Japanern auf Assonsong durch die Beriberi-Krankheit