Bereich 'Elemente'
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
- http://www.wikidata.org/entity/Q10498190
Diese Webseite verwendet notwendige Cookies zur Darstellung von Inhalten. Weitere Informationen zum Thema finden sich in der Datenschutzerklärung der Fachhochschule Potsdam.
Enthält: Werbung von Waldarbeitern für kolonialforstliche Zwecke
Enthält u.a.: Werbung von heeresangehörigen Waldarbeitern für kolonialforstliche Zwecke; Einberufung durch Freiwillige
Enthält: Enthält u. a.: Beschäftigung von Schwerbeschädigten, Einsatz von zum Forstschutzkommando abgeordneten Waldarbeitern im Generalgouvernement, im Bezirk Bialystock und in den besetzten Ostgebieten, Abordnung des Waldarbeiters Johann Schäfers an das Forstamt Lucien, Krs. Waldrode (Bahnstrecke Kutno-Schrötersburg) sowie des Haumeisters Ferdinand Wieseler aus Haaren an das Forstamt Nelka (Bahnstrecke Posen-Kutno), geplanter Austausch der Haumeister Heinrich Striewe aus Eggeringhausen und Heinrich Roeren aus Haaren gegen polnisch versippte Waldarbeiter im Rahmen der Abordnung von Waldarbeitern an das Landesforstamt Posen, Instruktionen des Reichsforstmeisters für Forstbeamten im Fall des Zusammentreffens mit entflohenen Kriegsgefangenen, Einberufung von Freiwilligen für das Forstschutzkommando, Entlassung der Forstschutzgehilfen Hans Meyer vom Forstamt Dalheim und Wilhelm Wieseler vom Forstamt Neuböddeken vom Einsatz in den deutschen Ostgebieten, Vorbereitung einer kolonialen Forstwirtschaft, Einstellung und Versetzung von Forstbediensteten, Übertragung der Fischereiaufsicht über die staatliche Fischerei in der Altenau
Enthält u.a.: Merkblätter; Werbung von heeresangehörigen Waldarbeitern für kolonialforstliche Zwecke, 1940Enthält auch: Personalunterlagen des Waldarbeiters Karl Haidle