Fotos

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Fotos

          Equivalente Begriffe

          Fotos

            Verbundene Begriffe

            122 Dokumente results for Fotos

            122 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            August Gottfried Friedrich Senst
            Landesarchiv Sachsen-Anhalt, E 192 (Benutzungsort: Dessau) · Bestand · 1882-1895
            Teil von Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik)

            Findhilfsmittel: Findbuch 2012 (online recherchierbar) Registraturbildner: August Gottfried Friedrich Senst wurde am 14. Mai 1864 in Coswig geboren. Er heuerte am 1. November 1881 in Kiel als Matrose in der kaiserlichen Kriegsmarine an und diente zunächst auf dem Schulschiff SMS Arkona. Später diente er auf dem Kanonenboot SMS Albatross und der Korvette SMS Gneisenau. Nach dem Dienst auf dem Artillerieschulschiff SMS Mars trat er aus dem Marinedienst aus. Nachdem er auf verschiedenen Handelsschiffen angeheuert hatte, trat er 1891 in die Dienste der Marine der Vereinigten Staaten von Amerika auf dem Panzerkreuzer USS Boston, der beim Sturz der Monarchie in Hawaii mitwirkte. 1894 begab sich Senst in die Dienste der HAPAG auf dem Schnelldampfer Fürst Bismarck. Seinen Lebensabend verbrachte er in Coswig. Bestandsinformationen: Der Bestand wurde im März 2012 von der Familie als Depositum übergeben. Enthaltene Fotos: 139

            Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 51, Nr. 909 (Benutzungsort: Wernigerode) · Akt(e) · (1905) 2010
            Teil von Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik)
            • (1905) 2010, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 51 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Deersheim description: Enthält: Geschlechterfolge des Freisassenhofs Nr. 100. - Berßler Bilderbuch, 1954 - Heimatgeschichten u.a.: Gänse-Heinrich, - Am Hühnerbusch hört Preußen auf, - die alte Hexe von Ilsenburg, - König Lustik verbietet den Tobak, - Dardesheim im Revolutionsjahr 1848, - Schattenberg wandert aus. - "Scherz und Ernst an einem Abend" Sylvesterball von Elisabeth von Gustedt und die Begegnung mit Wilhelm Solf, 1905 (Kopien aus dem Bundesarchiv). - Korrespondenzen, 2010. Enthält: Geschlechterfolge des Freisassenhofs Nr. 100. - Berßler Bilderbuch, 1954 - Heimatgeschichten u.a.: Gänse-Heinrich, - Am Hühnerbusch hört Preußen auf, - die alte Hexe von Ilsenburg, - König Lustik verbietet den Tobak, - Dardesheim im Revolutionsjahr 1848, - Schattenberg wandert aus. - "Scherz und Ernst an einem Abend" Sylvesterball von Elisabeth von Gustedt und die Begegnung mit Wilhelm Solf, 1905 (Kopien aus dem Bundesarchiv). - Korrespondenzen, 2010.
            Gustedt, Elisabeth von
            Christenfamilie
            330 · Objekt · vor 1914
            Teil von Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik)

            Stempel auf der Rückseite: G. Däuble, Nordd. Mission, Togo, West-Africa. - Bem. Müller: Familie vor 1914, enthält: Ehepaar, Mann, Frau, Kinder, Kleidung

            Norddeutsche Mission