Akt(e) RMG 2.543 a - Gaub (mit Ganachaams u. Korab), Farm

Bereich "Identifikation"

Signatur

RMG 2.543 a

Titel

Gaub (mit Ganachaams u. Korab), Farm

Datum/Laufzeit

  • 1902-1937 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Station Gaub s. RMG 2.529 a, Gehilfen-Seminar Gaub s. RMG 2.647, Niederschlagsmengen Gaub s. RMG 2.545 b, Verkaufsverhandlungen s. RMG 2.574; Jahresbericht, von Friedrich Kremer, 1902; Kartenskizze d. Farm Gaub von Wilhelm Friedrich Detering, M. 1: 2000, 1903; Farmberichte, von Wilhelm Friedrich Detering, 1902-1937; Visitationsbericht, von Johannes Wilhelm Karl Spiecker, 1906; Inventarium d. Farm, aufgenommen, 1909; verschiedene Berichte, von Heinrich Johann Brockmann, Heinrich Stritter, Präses Johannes Georg Heinrich Olpp u. Heinrich Vedder, 1905-1912; Berichte, von Hermann Eickmeyer u. Ludwig Christian Cosmus über Gaub u. Korab, 1918-1921; Berichte über d. Farm Ganachaams, von Gerhard Wilhelm Martin Kleinschmidt u. Hermann Eickmeyer, 1920-1937; Beschreibung d. Missions-Farmen Anawood, Korab, Gaub, Ganachaams u. Omburo, o. J.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Stationen u. Farmen

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Schriftgut, Akten

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE_VEM-nam-

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

    Schrift(en)

      Quellen

      Bereich Zugang