Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1. Juni 1921 - 29. Jan. 1931 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GSTA PK) ist in Berlin ansässig und besitzt historisch wertvolle Bestände bzw. Dokumente zu Brandenburg-Preußen.
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Enthält u. a.: 1) Dresdner Nachrichten: Oertliches und Sächsisches. Hellmuth v. Gerlach unentwegter Pazifismus. 1. Juni 1921 2) Vossische Zeitung: Gerlachs Austritt aus der demokratischen Partei. 13. Februar 1922 3) Deutsche Zeitung: Herrn von Gerlachs Memoiren. Die "Weltbühne" wird Kulturwert. 6. April 1924 4) Die Weltbühne: Was Afrika mich lehrte von Hellmut v. Gerlach. VIII. Darf man kolonisieren? 17. März 1925 5) Die Weltbühne: Erinnerungen an die Große Zeit von Hellmut v. Gerlach. VII. Die Zensur. 6. Oktober 1925 6) H. Isrealitisches Familienblatt: Vom Judenhasser zum Judenverteidiger. Hellmuth von Gerlachs 65. Geburtstag am 2. Februar. 29. Januar 1931.;
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> (Amts-) Drucksachen >> Zeitungen und Zeitschriften (Bestand)
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Reichstag (Gegenstand)