Akt(e) Stadtarchiv Mainz, ZGS / Z 9, 2004/6 - Geschäftspapiere (v. a. Rechnungen) von Mainzer Firmen mit Briefköpfen

Bereich "Identifikation"

Signatur

Stadtarchiv Mainz, ZGS / Z 9, 2004/6

Titel

Geschäftspapiere (v. a. Rechnungen) von Mainzer Firmen mit Briefköpfen

Datum/Laufzeit

  • 1886-01-01/1937-12-31 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Lahnstein & Fröhlich, 1886; Ludwig Marx, Mainz -chem. techn. Produkte-, 1889; Lack- & Firnis-Fabrik Ludwig Marx, 1897 und 1901; Gebr. Ganz, Mainz -Schuhmacher-Artikel en gros-, 1900; H. Neuburger, Mainz -Schuhwaren en gros-, 1901; Central-Hotel Mainz Julius Muth, 1905; August Feine -Colonialwaren en gros, Kaffee-Rösterei-, 1906; J. Mayer Söhne -Schuhwaren en gros-, 1912; Mainzer Mühlenwerke A. Müller Söhne, 1914; Werner & Mertz AG Mainz, 1925; Erste Mainzer Metallkapsel-Fabrik Franz Zahn, 1932 und 1936; Degreif & Trable -Weinhandlung-, 1937 auch: Programm für den Festakt "60 Jahre Verband der deutschen Buchdrucker Gau Mittelrhein" am 13. Juni 1926 in der Liedertafel, Mainz

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

ZGS nach Kategorien >> ZGS Z: Zugänge; ZGS nach Kategorien

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Es gelten die Nutzungsbedingungen des Stadtarchivs Mainz.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Akten und Einzelstücke

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      digitalisiert: Briefköpfe Ludwig Marx

      Bereich "Anmerkungen"

      Anmerkung

      Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      64697

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Anmerkung des Archivars/der Archivarin

          Bereich Zugang