Bereich "Identifikation"
Signatur
Cb 176
Titel
Gräflich Hahnsches Archiv Neuhaus (Titel)
Datum/Laufzeit
Erschließungsstufe
Bestand
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Briefeingang:Friedrich Hahn I (1705-1772); Friedrich Hahn II (1742-1805); Ferdinand Götz Hahn (1809-1888) und seine Ehefrau Nancy geb. von Hedemann (1825-1888); 4. Josef Hahn (1847-1933). Dabei: fragmentarisch überlieferte Familienkorrespondenz aus dem 17. Jahrhundert und Biographisches
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel >> Sonstige
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
- text
- Collection
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Original description: Kalliope-Verbund
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
DE-611-BF-32221