Illustrationen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Illustrationen

        Equivalente Begriffe

        Illustrationen

          Verbundene Begriffe

          Illustrationen

            14 Dokumente results for Illustrationen

            13 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Bildpostkartensammlung
            Gliederung
            Teil von Altonaer Museum

            Bildpostkartensammlung mit ca. 300-400 Bildpostkarten zu den deutschen Kolonien Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika, Kamerun, Togo, Deutsch-Neuguinea, Samoa und Kiautschou. Sammelbilderalben.

            Brockmann, Heinrich Johann (1873-1950)
            RMG 1.659 a-b · Akt(e) · 1895-1902, 1913-1954
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1903-1951 in Otjosazu, Franzfontein, Outjo, Okombahe, Usakos, Swakopmund; Briefe u. Berichte, 1902-1950; Lebenslauf, Bewerbung, ärztliches Attest, 1895-1902; Skizze über e. zu erwerbendes Missionsgrundstück in Outjo, 1905; Todesanzeige für Frau Helene Brockmann, geb. Upmeyer, 1935; Entwurf e. Präsesinstruktion mit Anmerkungen von Heinrich Vedder, 1938; Kassenbericht d. Generalkasse Südwestafrika, 1947; Nachruf für Heinrich Johann Brockmann 1951; Nachruf für Dora Brockmann, geb. Hollerbaum, 1954;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            RMG 2.500 a · Akt(e) · 1897-1944
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Außenstationen: Rietmond, Kub, Hoachanas seit 1922, Farm Gibeon s. RMG 2.546, Instandsetzung d. Kirche in Gibeon s. RMG 3.299, Station Hoachanas s. a. RMG 2.504, RMG 3.300 u. RMG 2.526 a, Farm Hoachanas s. RMG 2.549, Station Ghochas s. a. RMG 2.502, Station Rietmond s. a. RMG 2.534; Stations- u. Quartalsberichte, Briefe an d. Deputation, von Christian Wilhelm Friedrich Spellmeyer, 1903-1944; Visitationsberichte, Zeichnung u. Foto von Gibeon, 1903, 1906 + 1913; Bericht von Missionar Osswald, Norddeutsche Mission, über d. Schicksal d. Witboois in Lome, 1905; Bevölkerungsstatistik im Bezirk Maltahöhe, 1911; Abrechnungen von Baukosten für Missionshaus u. Kirche; Siebold, Bielefeld, über d. Verhalten d. Engländer in Gibeon, 1915; Bitte d. weißen Bewohner um Abberufung von Missionar Friedrich W. Schröder, 1897;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Keetmanshoop (mit Rietfontein, Warmbad u. Aroab)
            RMG 2.506 a · Akt(e) · 1888-1926
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Zeibs Stamm, Außenstationen: Katsus, Khoes, Narubis, Seeheim, Spitzkoppe, Farm Keetmannshoop s. RMG 2.551, Waisenhaus u. Schule Keetmanshoop s. RMG 2.507, Schwesternstation Aroab s. RMG 2.496 ; Grundriß u. Ansicht d. Station Keetmanshoop, kolorierte Zeichnung, 1888; Reisebericht von Carl Berger mit Darstellung d. Verhältnisse auf Woermann-Schiffen, 1898; Jahres-, Halbjahres- u. Konferenzberichte, von Missionar Tobias Fenchel, Wilhelm Niemeier, Christi-an Ludwig Kühhirt, Karl Friedrich Wandres u. Friedrich Hermann Gustav Becker, 1903-1926; Visitationsberichte, 1903, 1906 + 1913; Bemerkungen zu d. vom Deutschen Frauenbund nach Südwestafrika ausgesandten Mädchen, Juli 1910; Bitte d. Gemeindeältesten u. von Adolf Neuhaus (Schwiegersohn von Tobias Fenchel) um Gustav Becker als Nachfolger für Tobias Fenchel, 1910; Bericht über d. Besuch von Prof. Mirbt in Keetmanshoop, 1913; P. Hans Siebold an Inspektor Johannes Wilhelm Karl Spiecker, wg. Lob für Bautechniker Johannes Jürgens, 1914; 50-jähriges Jubiläum d. evangelischen Mission Keetmanshoop, 14.4.1916, (Dr.)

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Laaf, Karl Emil (1871-1937)
            RMG 1.656 a-b · Akt(e) · 1894-1909
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1901-1921 in Keetmanshoop, Khois, Rietfontein, Lüderitzbucht, Hoachanas, 1923-1937 Pfarramt u. Farmer in Brasilien; Briefe u. Berichte, 1901-1926; Lebenslauf (2 Fassungen) u. Bewerbungen, 1894 + 1895; ärztliches Zeugnis, 1901; „Lüderitzbuchter Zeitung“, Nr. 14, Mai 1909; Denkschrift über d. Vorkommnisse auf d. Station Hochanas, 1922; Korrespondenz mit Familie Laaf, 1937-1938; Skizze Haifisch Insel;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Missionarskonferenzen im Hereroland: Protokolle
            RMG 2.613 · Akt(e) · 1885-1892
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Stationsberichte; Konzepte von Antwortschreiben d. Deputation; Referate:; Die Heiratsgabe u. Kindererziehung unserer christlichen Herero, Freerk Meyer, 12 S., hs., 1885; Ist es thunlich in unserer Hereromission d. bisherige strenge Praxis in Bezug auf Polygamie fahren zu lassen u. d. von Inspektor Dr. Schreiber vorgeschlagene mildere Praxis einzuführen, nach d. Vorgang auf Sumatra, Nias & Borneo, Philipp Diehl, 1885; Mission u. Zivilisation nach d. Schrift u. d. Erfahrung auf d. verschiedenen Missionsgebieten, Friedrich Gottlieb Wilhelm Viehe, 26 S., hs., 1885; Die Lage d. Mbanderu in d. früheren Neu-Barmer Gemeinde, 16 S., hs., Johann Jakob Irle, 1885; Bergdamra-Mission in Okombahe, Christian Philipp Johann Baumann, 10 S., hs., 1885; Unsere Lage in Bezug auf d. Politik dieses Landes, Peter Heinrich Brincker, 5 S., hs., 1885; Sind d. Beiträge d. Gemeinden für Gemeinde-Bedürfnisse, Evangelisten u.s.w. durch freiwillige Bei-träge oder durch bestimmte Taxen aufzubringen?, Eduard Heinrich Gustav Dannert, 16 S., hs., 1886; Ist es nothwendig innerhalb unseres Conferenzkreises Local- respektive Spezialkonferenzen einzurichten u. welche Competenzen sollen d. eventuell haben?, Philipp Diehl, 5 S., 1886; Eine Charakteristik unserer Ovaherero-Mission, Freerk Meyer, 50 S., 1886; Welche heidnische Sitten u. Gebräuche haben unsere Getauften aus d. Heidenthum mit herüber in d. Christenthum genommen?, Johann Jakob Irle, 31 S., 1886; Über d. Prinzip d. Okuha, d. Ausbrechen d. 4 unteren u. Ausfeilen d. 2 oberen Schneidezähne bei d. Ovaherero, 8 S., Eduard Heinrich Gustav Dannert, 1888; Häuptling Manasse Tjeseseta bittet um Missionar für Okombahe (Übersetzung), 1888; Bericht über Augustinum in Otjimbingwe mit Zeichnung von Peter Heinrich Brincker, Bl. 371, 1888; Bericht über d. Verhandlungen mit Maharero zu Okahandja, 1888; 3 Briefe von Maharero Tjamuaha (Kopien), 1888; 1 Brief von Kambazembi u. 3 Briefe von Kahimemua (Kopien), 1891; Einspruch gegen Handel mit Spirituosen, 1891; Petition d. Häuptlinge Salomo Aponde u. Kahimenua um e. Missionar für d. Mbanderu, 1892

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Nyhof, Hermann (1871-1936)
            RMG 1.650 a-b · Akt(e) · 1893, 1900-1962
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1900-1936 in Walvis Bay, Steinkopf, Concordia, Lüderitzbucht, Warmbad; Briefe u. Berichte, 1900-1936; Bewerbungsschreiben, 1893; Lebenslauf von Frau Maria Nyhof, geb. Stotijn (Kopie), 1903; Brief Carl Ludwig Hermann Hegners an Hermann Nyhof über Zustände in Warmbad, 1904; Übersicht über d. Verteilung d. Bondels auf d. verschiedenen Plätze im Warmbad-Distrikt u. Skizze über d. Bondels-Reservate, 1908; Graf von Hageneck, Bitte um Ausbesserung d. Turm-Dachstuhls d. Kirche in Warmbad, 1908; Nachrufe für Hermann Nyhof, 1936; Korrespondenz mit Frau Maria Nyhof, geb. Stotijn, 1937-1962;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Olpp, Johannes Georg Heinrich (1870-1948)
            RMG 1.636 a-c · Akt(e) · 1894-1961
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1895-1937 in Otjimbingue, Karibib, Präses u. Inspektor ab 1910; Briefe u. Berichte (Präsesakten separat), 1895-1910; Bewerbung zum Missionsdienst, Lebenslauf, Gutachten Johannes Georg Heinrich Olpp, 1894; Privatbriefe an Inspektoren d. RMG, 1895-1899; Instruktion für Johannes Georg Heinrich Olpp, 1895; Bericht über Franz Heinrich Kleinschmidts Tod in Otjimbingue, 1896; Überblick über d. Bergdamragemeinde in Otjimbingue, 1896; Welche Antriebe zu treuer Arbeit in d. Mission kann d. biblische Lehre von d. Wiederkunft Christi uns gewähren?, Referat, 12 S., hs., 1898; Oberleutnant Kuhn an Inspektor wegen Missionar für Karibib, 1901; Grundstückssache Redecker mit Skizze, 1904; Urlaubsgesuch Johannes Georg Heinrich Olpp, 1907; Plan über d. in d. Schulen zu bewältigenden Biblischen Geschichtsunterricht, Otjimbingue, 1908; Privatkorrespondenz von u. mit Johannes Georg Heinrich Olpp (z. T. aus d. Nachlaß), 1928-1948; Korrespondenz mit Frau Maria Olpp, geb. Johannsen (auch Lebenslauf u. Sterbeurkunde), 1948-1961; Olpp übersetzte d. Buch "Eine Reise durch Afrika", von J. Du Plessis, 1916, aus d. Holl. ins Deutsche, unter d. Signatur 1-02812 im Bestand d. Archivbibliothek ;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Otjikango (Groß-Barmen)
            RMG 2.520 · Akt(e) · 1899-1903
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            früher Neu-Barmen, 1853-1856 unbesetzt, 1902 aufgegeben, Außenstation von Okahandja 1890-1898, s. a. RMG 2.510 a-c, Farm s. RMG 2.560; Chronologie d. Station Otjikango von 1841-1899; Konferenz- u. Jahresberichte, von Karl Alex. Hamann, 1899-1902; Bericht: „Der Kauf von Klein-Barmen“ durch Kaufmann Lang, 1902; Skizze d. Missionsgrundstücks in Otjikango u. Beschreibung dazu, 1901; Abschrift d. Schenkungsurkunde über d. Missionsgrundstück, 1901; Plan d. Missionshauses in Otjizeva, 1903;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Pabst, Heinrich (1847-1917)
            RMG 1.619 a-d · Akt(e) · 1872, 1877-1916, 1942
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1877-1913 in Grootfontein, Warmbad, Rietfontein; Briefe u. Berichte, 1877-1916; Lebenslauf d. Aspiranten Heinrich Pabst, Schuhmacher, 1872; Skizze über d. Kalahari u. deren Bewohner, Vortrag auf d. Konferenz zu Keetmanshoop, 20 S., 1895; Bitte von Margarethe Buß um e. Geburtsurkunde, 1942;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 1287 · Akt(e) · (1904) 1906 - Juni 1907
            Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

            Darin: Skizze über die Vervollständigung des deutschen Eisenbahnnetzes in den Küstengebieten im Interesse der Landesverteidigung Qu. 243; Übersicht über den Wohnungsbestand der vom Reich unterstützten Baugenossenschaften (Stand 01.08.1906) Qu. 263; Denkschrift über das Deutsche Museum in München, Drucksache 2 S. Qu. 271; Gewährung einmaliger außerordentlicher Beihilfen an Reichsbeamte sowie organische Gehaltsaufbesserung der Reichsbeamten Qu. 344; Mittel für die Geschädigten im südwestafrikanischen Schutzgebiet anl. des Eingeborenenaufstands mit einer Nachweisung der Schadenssummen, Bundesratsdrucksache 93 S. Qu. 354a; Denkschriften betr. die Stärke und die Organisation der Schutztruppe und der Landespolizei in Südwestafrika nach Beendigung des Eingeborenenaufstands Qu. 375 S. 28, mit einem Entwurf der Dislokation der Schutztruppe für Südwestafrika Qu. 375a, 375b, die Regelung des Einkommens der Beamten in der Schutztruppe für Südwestafrika Qu. 375 S. 31, 33; Übersichtsplan über die Endstrecke einer Bahnverbindung aus (Kubub) - Keetmanshoop (Südwestafrika) Qu. 375c; Eingaben: Bürobeamte der höheren Reichsbehörden, Berlin, um Gleichstellung im Diensteinkommen mit den früher etatsmäßig angestellten Amtsgenossen o.D. (1904?) Qu. 387, technische Hilfsarbeiter beim Patentamt, Berlin, um Gleichstellung im Gehalt mit den Versicherungs-Revisoren beim Aufsichtsamt für Privatversicherung vom April 1907 Qu. 389

            RMG 2.531 b · Akt(e) · 1910, 1946-1969
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            große Zeichnung d. Kirche in Walvis Bay von J. C. Pingel, ca. 1910; Pläne für d. Umbau d. Missionsstation, von Ludwig Koch, Agent d. RMG, o. J.; Statistische Fragebogen, 1946-1969; Korrespondenz wegen Geläut für d. Kirche in Walvis Bay, 1960; Dank an Kirchengemeinde Bielefeld für Spende zugunsten d. Kindergartens, 1965;

            Rheinische Missionsgesellschaft