Boxeraufstand

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q150229

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Boxeraufstand

      Boxeraufstand

        Equivalente Begriffe

        Boxeraufstand

        • UF Boxer-Aufstand
        • UF Boxerkrieg
        • UF Chinafeldzug
        • UF Boxer Uprising
        • UF Yihetuan Movement
        • UF Guerre des Boxers
        • UF Guerre des Boxeurs
        • UF Révolte des Boxeurs
        • UF Révolution des boxers
        • UF Soulèvement des Boxers

        Verbundene Begriffe

        Boxeraufstand

          6 Dokumente results for Boxeraufstand

          6 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Bü 194 · Akt(e) · 26. Februar - 17. November 1900
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
            1. Februar - 17. November 1900, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin Enthält u. a.: Burenkrieg, Boxeraufstand, Flottenpolitik description: Enthält u. a.: Burenkrieg, Boxeraufstand, Flottenpolitik
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 224 · Akt(e) · 3. Januar - 28. Dezember 1900
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
          • Enthält u. a.: Verhältnis Bayerns zum Reich; deutsche Flottenpolitik; Burenkrieg; Boxeraufstand in China; Lex Heinze Darin: Allgemeine Zeitung Nr. 46 vom 16. Februar 1900; Bayerischer Kurier Nr. 347 vom 17. Dezember 1893 3. Januar - 28. Dezember 1900, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München description: Enthält u. a.: Verhältnis Bayerns zum Reich; deutsche Flottenpolitik; Burenkrieg; Boxeraufstand in China; Lex Heinze - Darin: Allgemeine Zeitung Nr. 46 vom 16. Februar 1900; Bayerischer Kurier Nr. 347 vom 17. Dezember 1893
          BArch, RM 38 · Bestand · 1884-1914
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Geschichte des Bestandsbildners: Das am 23.01.1897 formierte Kreuzergeschwader unterstand zunächst dem Oberkommando der Marine. Nach dessen Auflösung 1899 erhielt der Geschwaderchef für seinen Bereich die bisher vom Kommandierenden Admiral ausgeübten Befugnisse. Das Geschwader wurde am 08.12.1914 bei den Falklandinseln vernichtet. Inhaltliche Charakterisierung: Der Bestand enthält auch Vorakten der Kreuzerdivision sowie von ad hoc gebildeten Kreuzerverbänden. Von besonderem Wert ist die Berichterstattung über Sansibar, West- und Ostafrika, die Philippinen sowie Ostasien einschließlich Kiautschou. Verhältnismäßig umfangreiche Akten liegen vor über den Einsatz des Geschwaders im chinesischen Boxeraufstand 1900-1901 und bei der Blockade von Venezuela 1902-1903. Die Kriegsakten sind nur in Bruchstücken überliefert. Erschließungszustand: Findbuch Umfang, Erläuterung: 186 Zitierweise: BArch, RM 38/...

          Konzepte Axel Varnbülers
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1759 · Akt(e) · 1893-1901
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Enthält: Konzepte aus seiner Zeit als Gesandter in Berlin, überwiegend Berichte nach Württemberg an das Staatsministerium der Auswärtigen Angelegenheiten u.a. zum geplanten Besuch Kaiser Wilhelm II. zur Enthüllung eines Kaiserdenkmals in Stuttgart (1898), Abberufung des deutschen Gouverneurs in Deutsch-Ostafrika Julius von Soden (1893); Boxeraufstand in China (1900); Rücktritt von Minister Hermann von Mittnacht (1900); Tod Königin Victorias von England (1901) Enthält auch: Telegramme von Graf August von Eulenburg

          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/8 Bü 214 · Akt(e) · 1908-1919
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Enthält u. a.: Die Nachweise zum Feldzug 1870/71 stammen ausschließlich aus den in Frankreich befindlichen Lazaretten des württembergischen Heeres. Die Verlustlisten aller bei deutschen Kriegsunternehmungen gefallenen Marineangehörigen von 1849-1911beziehen sich auf folgende Ereignisse: Gefecht mit dänischer Brigg 1849, Gefecht mit Eingeborenen an der marokkanischen Küste 1856, Gefecht mit dänischen Schiffen 1864, Gefecht mit französischem Schiff bei Havanna (Kuba) 1870, Niederwerfung eines Eingeborenenaufstandes in Kamerun 1884, Gefecht mit Eingeborenen auf Apia (Westsamoa) 1888, Blockade der ostafrikanischen Küste 1888-1890, Boxeraufstand in China 1900-1901, Feldzug in Südwestafrika 1904-1905, Niederwerfung eines Eingeborenenaufstandes in Ostafrika 1905-1906, Niederwerfung eines Eingeborenenaufstandes in Ponape und Dschogadsch (Karolinen, Melanesien) Darin: Hefte Rechenschaftsbericht des Verwaltungsrates des Württembergischen Landesvereins der Kaiser-Wilhelms-Stiftung für deutsche Invaliden, Stuttgart 1908 - 1918, Buchdruckerei der Paulinenpflege;

          BArch, N 1433/205 · Akt(e) · (1944), 1952-1964
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Afrika im Zeitalter des Imperialismus (insb. Südafrika, deutsche Kolonien) o.Dat. [teilweise vor 1945?] Die Politik Englands in Kanada, Australien, Indien und Europa nach 1776, 1952 Chinesischer Boxeraufstand Die Französische Revolution und die europäischen Mächte Bewertung der Reichsgründung Weltgeschichte 1850-1871 (u. a. Übersee, Europa, Deutschland), 1963 Enthält auch: "Meerengenfrage, Balkanpolitik und Kriegsausbruch [1914]" Zeitungsausschnitt über die Demokratisierung Deutschlands, 1944 Material zum Ersten Weltkrieg Die imperiale Politik Russlands. Unvollständiges Manuskript Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Deutschlands seit Mitte des 19. Jahrhunderts (u. a. Arbeiterbewegung) Schriftwechsel, 1964