29 Treffer anzeigen

Dokumente
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig Leipziger Missionswerk Guth, Wilhelm
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Bananenstauden in Gonja

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 9,0 X 11,8. Beschreibung: kultiviertes Land unter Bananenstauden, gießendes afrik. Mädchen, kl. europ. Mädchen daneben (Irmgard Guth?).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Baumwollmarkt im Paregebirge

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,5 X 5,7. Beschreibung: Männer mit vollen Baumwollsäcken.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Burschen ziehen aus zur Anlegung einer Baumwollstation in die Steppe

(mit Hacke und Buschmessern). Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 9,0 X 8,5. Beschreibung: in Reihe laufend, Kirche im Hintergrund (Gonja). Verweis: Neg. und Pappe Nr 84a in Negativkasten. Vgl. Postkartenkasten, Nr P35 (14,1 X 9,1) "Nach ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Christ Aseri von Schigatini mit Familie

Fotograf: Guth. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 11,0. Beschreibung: Mann m. Kanzu, Frau m. Kleid i. europ. Stil, 3 Kinder, vor trad. rund. spitz. Haus aus Gras.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Der Kibo von Madschame aus

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,3. Beschreibung: Landschaftsaufnahme, vorn 2 afrik. Personen, Bananenhain.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Dschagga beim Hausbau

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,0. Beschreibung: beim Decken m. Gras, vorn Grasbündel, arbeitende Erwachs. u. Kinder.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Eine Nähmaschine in Gonja (keine Seltenheit mehr)

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,2. Beschreibung: auf Stuhl sitz. Frau vor trad rund. Haus aus Pfl.fasern, Zuschauer (v.a. Kinder), li. hinten rechteck. Haus m. Dach aus Pfl.fasern, Bananen. Bemerkung: "keine" im Titel wu...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Eine Steppenblume

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,8 X 8,8.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Eine typische Hütte in Nordpare

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,4 X 8,6. Beschreibung: rund. Haus, Spitzdach aus Gras, bis zum Boden reichend, 3 Personen, umgeben von Bananen.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Lilien in der afrikanischen Steppe

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,8 X 8,8. Verweis: Platte u. Pappe Nr 76 in Negativkasten (+2 Abzüge).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Mapera (Birnenart)

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 9,0 X 11,6.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Missionarsfrau auf dem Weg zur Nachbarstation

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,7 X 5,5. Beschreibung: wird auf Wagen gezogen, Zug von weiteren Personen, z.T. Lasten auf dem Kopf, der Weg im Bananenhain, Missionarsfrau (wer?).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Neubeschnittene Aruschaburschen

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,2. Beschreibung: 4 Jungen (weiße Gesichtsbem., Ohrspiralen, Federn um Kopf, Pfeile) vor geflocht. Vorratsbehaälter (Bananen i. Hintergrund. Verweis: 2 Platten (1 nachtr. angef.) u. Pappe Nr 43 in Ne...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Papaien, schmecken birnenartig

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 11,5. Beschreibung: neben Stamm d. Baumes europ. Mädchen, wahrsch. Irmgard Guth.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Passionsblume

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 11,0. Verweis: Vgl. Nachlaß Leonhard Blumer, Nr 688 (11,7 X 8,8) "Passionsblume (nicht in der Steppe) an den Gärten", Stempel des Verlages der Ev.-luth. Mission Leipzig.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Schüler bei den Schularbeiten

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,5 X 5,4. Beschreibung: mit Schiefertafel im Gras liegend. Bemerkung: im Museum für Völkerkunde zu Leipzig vorhanden.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Waarusha. Haartracht nach Art der Masai

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 11,1. Beschreibung: Profilaufnahme zweier Krieger, Speere u. Keulen, Stock, i. Hintergrund Vorratsbehälter, Bananen.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Wie die Schwarzen ihre Bananen trocknen

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,6 X 11,3. Beschreibung: auf Stöcke aufgespießte Bananen, davor 1 Junge sitzend. Verweis: Platte u. Pappe Nr 66 in Negativkasten. Vgl. Nachlaß Leonhard Blumer, Nr 689 (8,8 X 11,8) "Masaifrauen am Dscha...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Windbeutel-Staude

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 10,9.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk