Druckvorschau Schließen

470 Treffer anzeigen

Dokumente
Museumsstiftung Post und Telekommunikation Deutschland
Druckvorschau

Archivalie, Formular, Paketeinlieferungsabschnitt, von Berlin (J. Hurwitz) nach Kribi, Deutsche Kolonie Kamerun, Kaiserliches Zollamt Kribi, Kaiserliche Reichspost, Kolonialpost, gelaufen

Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];Stempel: "Berlin, S.W.", "6.9.06.6-7N.", "48 d"; Vorderseite Stempel: "Kaiserliches Zollamt Kribi"; Rückseite Stempel: "Kribi 2/10/06"; Rückseite ...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Formular, Paketeinlieferungsabschnitt, von Berlin (J. Hurwitz) nach Kribi, Deutsche Kolonie Kamerun, Kaiserliches Zollamt Kribi, Kaiserliche Reichspost, Kolonialpost, gelaufen

Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];Stempel: "Berlin, S.W.", "6.9.06.6-7N.", "48 d"; Vorderseite Stempel: "Kaiserliches Zollamt Kribi"; Rückseite "Abschnitt.", "Coupon.", &...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Formular, Paketeinlieferungsabschnitt, von Darmstadt (Hans Kleppner) nach Victoria, Deutsche Kolonie Kamerun, Kaiserliches Zollamt Victoria, Kaiserliche Reichspost, Kolonialpost, gelaufen

Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];Stempel: "Darmstadt", "19.11.07.6-7N.", "1 f"; Vorderseite Stempel: "Kaiserliches Zollamt Victoria"; Rückseite "Abschnitt.", "Coupon.", ...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Formular, Postanweisungsabschnitt, Duala (Theodor von Heigelin), Deutsche Kolonie Kamerun, Kaiserliche Reichspost, Kolonialpost, gelaufen

Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];Stempel: "Wir bitten um gefl. Empfangsbestätigung.", "Basler Missionshandlung", "Duala-Kamerun"; Vorderseite "Abschnitt.", "Coupon.", "Im Auf...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Funkspruch, Militärischer Funkspruch, Tagesnummer 199, von Mamutoui über Otavi nach Grootfontein, Station Grootfontein, Deutsch-Südwestafrika

Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber] Kroll & Strauß [Drucker];"Funkspruch", "An Bez. Amt Grootfontain", "Schuster vom 9.10.06 bis 20.3.07/in Behandlung..."; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Heliogramm 636 (Nr. 041), Militärische Heliographie, von Keetmanskoop (Bezirksamt) nach Windhoek, Heliographie der Deutschen Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika

G. Linke (Centrales Formular Magazin) [Hersteller];"Deutsch-Südwest-Afrika.", "Heliographie d. Schutztruppe", "Station Kt Windhoek"; Vorderseite Druckdatum/Drucksachen-Nr: "Centr.-Form.-Mag. G.Linke,Berlin,S.Seba...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Kunstblatt, Kunstdruck, "Aus unseren Kolonien: Die Ruhestätte der Gefallenen von Gobabis auf dem Friedhof in Windhuk", Kolonie Deutsch-Südwestafrika

Motiv: Friedhof mit besuchenden Soldaten;unbekannter Hersteller;"Aus unseren Kolonien: Die Ruhestätte der Gefallenen von Gobabis auf dem Friedhofe in Windhoek."

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Kunstblatt, Kunstdruck, Nachdruck, "Aus den deutschen Colonien Ostafrikas: Der Kilimandscharo, von Süden gesehen.", Kolonie Deutsch-Ostafrika

unbekannter Hersteller;"Aus den deutschen Colonien Ostafrikas: Der Kilimandscharo, von Süden gesehen."

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Kunstblattbeilage "Abteilung Sieberg/Reutel bei Tsamab finden Leichen der Südsignalabteilung des Leutnants Karl Fürbringer", Kolonie Deutsch-Südwestafrika

Motiv: Reiter und Soldaten beim beerdigen;Becker, C. [Zeichner];"Reiter der Abteilung Sieberg=Reutel finden bei Tsamab am 25. Mai 1906 die Leichen der am 24. aufgeriebenen Heldenschar/des Leutnants Karl Fürbringer von der Südsignalabteilung.&...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Kunstblattbeilage "Hauptmann Franke mit seiner Kompagnie im Kampf gegen Hereros bei Omaruru", Kolonie Deutsch-Südwestafrika

Motiv: Hauptmann Franke mit Soldaten beim Kampf gegen Hereros;Knötel, R. [Zeichner] Paul Kittel Historischer Verlag [Verleger];"Hauptmann Franke mit seiner Kompagnie im Kampfe gegen die Hereros bei Omaruru 4.Februar 1904"

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Militärarchivalie, Liederbuch / Broschüre "Kriegsklänge der Kaiserlichen Schutztruppe in Deutsch-Süd-West-Afrika" (DSWA) mit Illustrationen/Verse auch zur Feldpost

Deutsch Südwestafrika, Koloniales deutsches Gesangbuch Marschlieder, Reiterlieder, Gefechtslieder, Truppenlieder;Spenker, Franz [Verleger];

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Neujahrsgrußkarte, "Postamt Maracaibo", Neujahrsgrüße an die Kollegen in Berlin in

unbekannter Hersteller;"El Administrador y los Empleados/de la Oficina Postal de Maracaibo,/saludan a sus colegas de/Berlin/Con lo ocasion del/Nuevo Ano.", "Maracaibo: Enero 10 de 1892."; Vorderseite "Der Leiter und die Mi...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien

Archivalie, Reklamemarke (Werbemarke), "Erste Delikatessenausstellung und Kolonialwarenausstellung Berlin 1913", Deutsche Kolonien

Motiv: Gourmet isst;unbekannter Hersteller;"Erste/Delikatessen-/und/Kolonialwaren-/Ausstellung/ Berlin 1913"; Vorderseite Stempel: "M.D."(?); Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Reklamemarke (Werbemarke), A.Michel, "Jede Hausfrau findet Kolonialwaren, Delikatessen, Weine bei A.Michel", Deutsche Kolonien

Motiv: Frau mit Einkaufskörben;A.Michel [Auftraggeber];"Jede Hausfrau findet alle/Kolonialwaren/Delikatessen, Weine/bei A.Michel München/Barerstrasse 31 Ecke Hess Strasse"; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Reklamemarke (Werbemarke), Deutschnationaler Kolonialverein, "Kolonialer Wahlschatz", Franz Adolf Eduard Lüderitz, Deutsche Kolonien

Motiv: Franz Adolf Eduard Lüderitz;Deutschnationaler Kolonialverein [Herausgeber];"Deutschnationaler Ko/lonialverein Kolonialer/Wahlschatz Berlin NW5"; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Reklamemarke (Werbemarke), Dresdner Biscuitfabrik Schneider, "Kameruner Marke Alpenrausch", Deutsche Kolonien

Motiv: Afrikaner mit Kameruner;Dresdener Biscuitfabrik Schneider & Co. [Dre-Bi-Fa] [Auftraggeber];"Dre-/Bi-Fa", "Kameruner/Marke: Alpenrausch/Dresdener Biscuit-Fabrik/Schneider & Co."; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Reklamemarke (Werbemarke), EDEKA, "Einkaufsvereinigung Nürnberger Kolonialwarenhändler", Deutsche Kolonien

Motiv: Kutsche mit Waren;Zentraleinkaufsgenossenschaft des Verbandes deutscher kaufmännischer Genossenschaften (eGmbH) [Auftraggeber] Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler (EDEKA) [Auftraggeber];"EDEKA, "Einkaufs-Vereinigung/Nü...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Reklamemarke (Werbemarke), EDEKA, "Pflanzenbutter Margarine", Deutsche Kolonien

Motiv: Afrikaner sammelt Kokosnüsse;Zentraleinkaufsgenossenschaft des Verbandes deutscher kaufmännischer Genossenschaften (eGmbH) [Auftraggeber] Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler (EDEKA) [Auftraggeber];"EDEKA, "Pflanzen-/bu...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Sammelbild (Kaufmannsbild), Erdal Bildreihe, Reihe 132, Unsere Kolonien, Deutsch-Südwestafrika, Bild 1,"Lüderitzbucht", ehemalige Kolonie Deutsch-Südwestafrika

Motiv: Portrait Franz Adolf Eduard Lüderitz und Lüderitzbucht;Werner & Mertz GmbH;"Erdal/Marke Rotfrosch","Waxa/Bohnerwachs", "Adolf Lüderitz"; Vorderseite "Erdal-Bildreihen"; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Sammelbild (Kaufmannsbild), Erdal Bildreihe, Reihe 132, Unsere Kolonien, Deutsch-Südwestafrika, Bild 2,"Windhuk", ehemalige Kolonie Deutsch-Südwestafrika

Motiv: Windhuk;Werner & Mertz GmbH;"Erdal/Marke Rotfrosch","Waxa/Bohnerwachs"; Vorderseite "Erdal-Bildreihen"; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Sammelbild (Kaufmannsbild), Erdal Bildreihe, Reihe 132, Unsere Kolonien, Deutsch-Südwestafrika, Bild 3,"Usakos mit den Khan Bergen", ehemalige Kolonie Deutsch-Südwestafrika

Motiv: Usakos und Khan Berge;Werner & Mertz GmbH;"Erdal/Marke Rotfrosch","Waxa/Bohnerwachs"; Vorderseite "Erdal-Bildreihen"; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Sammelbild (Kaufmannsbild), Erdal Bildreihe, Reihe 132, Unsere Kolonien, Deutsch-Südwestafrika, Bild 4,"Diamantenwäscherei", ehemalige Kolonie Deutsch-Südwestafrika

Motiv: Arbeiter beim Diamanten waschen;Werner & Mertz GmbH;"Erdal/Marke Rotfrosch","Waxa/Bohnerwachs"; Vorderseite "Erdal-Bildreihen"; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Archivalie, Sammelbild (Kaufmannsbild), Erdal Bildreihe, Reihe 132, Unsere Kolonien, Deutsch-Südwestafrika, Bild 5,"Festtag im Eingeborenendorf", ehemalige Kolonie Deutsch-Südwestafrika

Motiv: Soldaten in Uniform mit Trompete;Werner & Mertz GmbH;"Erdal/Marke Rotfrosch","Waxa/Bohnerwachs"; Vorderseite "Erdal-Bildreihen"; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin

Ergebnisse: 91 bis 120 von 470